DEL: Vorschau 19. Spieltag

Neue Seite 1
Die Spielpaarungen des Wochenendes
19. Spieltag, Freitag, 18. November
2004:
19:30 Uhr Kölner Haie -
DEG Metro Stars
In der vorgezogenen Partie stehen sich die beiden
Rivalen vom Rhein zum 160. mal gegenüber. In der DEL ist es das 38. Duell der
beiden Mannschaften. Die Haie konnten 14 der 18 Heimspiele für sich entscheiden
und die Düsseldorfer erzielten nur 3 Siege bei einem Unentschieden. Zuletzt
holten die Kölner Haie 7 Siege in Folge. Der höchste Sieg datiert vom
23.10.19975, hier siegten die Haie mit 7 zu 2 Toren. In Düsseldorf holten die
Haie 7 Siege bei 12 Niederlagen, auch hier gab es in den letzten 3 Spielen 3
Erfolge zu feiern. Die Haie erzielten gegen die DEG 151 Tore, die Metro Stars
kamen auf 98 Tore.
Spiele 37 - 21S - 15N - 1U
19. Spieltag, Freitag, 19. November
2004:
19:30 Uhr Eisbären Berlin
- Hannover Scorpions
Gerne empfangen die Eisbären Berlin die Mannschaft
aus Hannover, den diese konnten in Hohenschönhausen bisher nur 3 mal die Punkte
entführen. Nach 6 Erfolgen in Serie kommen die Eisbären auf
12 Siege von denen 3 erst nach Penaltyschießen erzielt wurden - 2 x
Berlin und 1 x Hannover. In Hannover
schafften die Eisbären 7 Siege und mussten 9 Niederlagen einstecken. Aber auch
hier holten sie in den letzten 3 Partien 3 Siege. Das Torverhältnis steht nach
31 Begegnungen bei 130 zu 96 Toren.
Spiele 31 - 19S - 12N
19:30 Uhr ERC Ingolstadt -
Kassel Huskies
2 zu 2 Siege haben die Spieler aus Ingolstadt gegen
die Kassel Huskies in 4 Heimspielen erringen können. Nach den Spielen in Kassel
sieht die Ingolstädter Bilanz recht düster aus, den hier gab es 4 Niederlagen
und nur einen Sieg. Insgesamt wurden 21 zu 22 Treffer in den 9 Partien erzielt.
Spiele 9 - 3S - 6N
19:30 Uhr Frankfurt Lions
- Grizzly Adams Wolfsburg
Im ersten DEL-Spiel der beiden Mannschaften siegten
die Grizzly Adams vor heimischem Publikum mit 5 zu 4 nach Penaltyschießen.
Spiele 1 - 0S - 1N
19:30 Uhr Krefeld Pinguine
- Iserlohn Roosters
Klar mit 7
zu 1 Erfolgen liegen die Pinguine gegen die Roosters aus dem Sauerland in Führung.
Dabei haben sie die Niederlage in dem Spiel kassiert, in dem die Roosters zu
ersten mal mehr als 2 Treffer erzielen konnten - 2 zu 3 nach Penaltyschießen.
Bei den Auswärtspartien lief es für die Krefelder ebenfalls recht gut, denn
hier erreichten sie 5 Siege bei 4 Niederlagen.
Die Pinguine erzielten gegen die Roosters 60 Tore und mussten derer 50
Gegentore hinnehmen.
Spiele 17 - 12S - 5N
19:30 Uhr Adler Mannheim -
Nürnberg Ice Tigers
Zwischen den Adler aus Mannheim und den Ice Tigers aus
Nürnberg gab es in Mannheim bisher 25 Partien, wovon 18 von den Mannheimer
gewonnen wurden, ein Spiel endete mit einem Remis und 6 Matchs gingen an die Gäste.
Von den letzten 7 Begegnungen haben die Adler 6 für sich entschieden. 4 Spiele
endeten mit einem Shutout - 3 x Mannheim und nur 1 x Nürnberg. In der Fremde
waren die Mannheimer nicht so erfolgreich, 7 Siegen stehen 2 Unentschieden und
16 Niederlagen gegenüber. Die Trefferbilanz steht bei 150 zu 147 Toren.
Spiele 50 - 25S - 22N - 3U
14:30 Uhr Hamburg Freezers
- Augsburger Panther
Die Hanseaten trennten sich von den Fuggerstädtern
nach 4 Heimspielen 2 zu 2, wobei die siegreiche Mannschaft zum Sieg immer 4 Tore
erzielte. Jedes Team konnte einen 4 zu 1 und 4 zu 2 Sieg feiern. Nach den
Spielen in Augsburg liegen die Freezers mit einem Sieg Vorsprung in Führung.
Die Freezers konnten insgesamt 29 Treffer erzielten die Augsburger kamen auch
26.
Spiele 9 - 5S - 4N
Die aktuelle Tabelle
Sp. Tore Pkt.
1 Kölner Haie 17 55:36 38
2 ERC Ingolstadt 19 50:35 38
3 Nürnberg Ice Tigers 18 68:33 36
4 Adler Mannheim 19 66:52 35
5 Eisbären Berlin 18 52:48 35
6 Frankfurt Lions 18 62:50 29
7 Hamburg Freezers 18 41:42 28
8 DEG Metro Stars 19 50:57 28
9 Krefeld Pinguine 20 50:63 28
10 Augsburger Panther 18 49:54 26
11 Iserlohn Roosters 18 42:53 17
12 Wolfsburg 17 40:56 17
13 Hannover Scorpions 19 40:63 15
14 Kassel Huskies 18 37:60 14
Die aktuellen Topscorer der
DEL (nach dem 18. Spieltag)
Sp. T A Pkt.
1. Lebeau, Patrick FRA 18 11 21 32
2. York, Mike IEC 18 6 18 24
3. Trepanier, Pascal NIT 18 7 15 22
4. Stastny, Yan NIT 18 11 8 19
Norris, Dwayne FRA 17 9 10 19
Greilinger, Thomas MAN 19 8 11 19
Selivanov, Alexander KEV 20 8 11 19
Sperren und Strafen
Kevin Mitchell von
den Iserlohn Roosters ist aufgrund seiner Spieldauerdisziplinarstrafe vom
vergangenen Dienstag automatisch für eine Partie gesperrt.
Steve Brule von den Krefeld Pinguinen ist aufgrund seiner
Spieldauerdisziplinarstrafe aus der Partie gegen Frankfurt automatisch für eine
Partie gesperrt.
Zahlen und Fakten
Rückschau:
Die Eisbären Berlin feierten am
Dienstag mit einem 2:1-Auswärtssieg einen gelungenen Einstand nach der Länderspielpause.
Gleichzeitig war der Siegtreffer der Eisbären der 2.000 Treffer in der DEL.
Erzielt wurde er durch Stefan Ustorf in der 37. Spielminute.
Diese Begegnung war gleichzeitig für die Kölner Tino Boos und Mirco Lüdemann
das 550. Spiel in der DEL.
Jürgen Rumrich hat am vergangenen Dienstag beim Auswärtssieg der Hamburg
Freezers in Wolfsburg sein 575. Spiel in der Deutschen Eishockey Liga (DEL)
bestritten.
Vorschau:
Die folgenden Spieler warten auf ihren 100.
Scorerpunkt: David Musial (Grizzly Adams Wolfsburg / 99 Punkte), Scott
King (Krefeld Pinguine / 99 Punkte), Heiko Smazal (Hamburg Freezers /
98 Punkte) und Thomas Dolak (Hannover Scorpions / 98 Punkte.).
Robert Hock (Hannover Scorpions) benötigt noch zwei Scorerpunkte, um den
300. Punkt in der DEL zu erreichen. Bisher stehen nach 415 Partien 113 Tore und
185 Vorlagen in seiner Statistik.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝