DEL: Vorschau 15. und 16. Spieltag

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 6 Minuten

DEL Topnews

Am 13. Spieltag wurde das 5.000. Spiel in der DEL ausgetragen. In dieser Zeit

wurden 31.661 Treffer erzielt, was einem Schnitt von 6,33 Tore pro Spiel

entspricht.

Vor ihrem 2.400. DEL-Treffer stehen die Adler Mannheim am kommenden Wochenende.

Nach 696 Begegnungen haben die Adler 2.397 Tore erzielt und kommen auf einen

Schnitt von 3,44 Tore pro Spiel. Die Mannheimer sind erst das 2. Team, das diese

Marke erzielt.

Die Hamburg Freezers haben mit ihrem Penalty-Sieg bei den Hannover Scorpions

ihren 300. Punkt in der Ewigen-Tabelle erspielt. Sie benötigten dafür 193

Spiele und kommen auf einen Schnitt von 1,55 Punkten pro Spiel.

In den 600ter Club wurden die Spieler Martin Reichel, Frankfurt Lions / 602

Spiele, und Tino Boos, Kölner Haie / 600 Spiele, aufgenommen. Vor ihnen liegen

noch Andreas Renz, 616 Spiele, und Mirko Lüdemann, 608 Spiel, bei de von den Kölner

Haien.

Niki Mondt, ebenfalls Stürmer der Kölner Haie, wird am Sonntag in der Partie

bei den Adler Mannheim zum 500. Mal in der DEL antreten. Nach 499 Partien hat er

140 Scorerpunkte gesammelt.

Collin Danielsmeier, Verteidiger der Iserlohn Roosters, wird am Sonntag in der

Partie beim ERC Ingolstadt sein 300. Spiel in der DEL bestreiten.

 

DEL News

15. Spieltag

Hannover Scorpions – Adler Mannheim

Zuletzt setzte es für die Hannover Scorpions gegen die Mannheimer Adler,

insgesamt mussten sie von 17 Partien 10 abgeben. Die Scorpions konnten selbst

nur 7 Siege feiern, einer davon gelang ohne einen Gegentreffer zu erhalten. In

dieser Partie konnten sie auch den höchsten Sieg gegen die Adler erringen, 5:0

lautete das Ergebnis. Mit 2:7 mussten sie am 15.10.2004 die höchste Niederlage

gegen die Adler einstecken, 3 Treffer erzielte dabei Jochen Hecht. Nach 19

Vergleichen in Mannheim steht es 6:13, hier gab es 3 Shut-out-Spiele mit einem

Erfolg für die Adler und 2 Siegen für die Scorpions. Hannover 

konnten in den 36 Spielen 97 Treffer erzielen, die Adler Mannheim kamen

auf 127 Tore.

Spiel  36- 13 S – 23 N

Füchse Duisburg – Hamburg Freezers

Im ersten Vergleich der Saison gab es in Hamburg einen 6:4-Sieg der Hamburg

Freezers.

Spiele 1 – 0 S – 1 N

Eisbären Berlin – Kassel Huskies

Zwischen den Eisbären und den Huskies gab es bislang 22 Vergleich, 14 Spiel

wurden von den Berlinern gewonnen und 6 Partien gingen an die Gäste aus Kassel.

Am 8.9.1995 spielten die beiden Mannschaften 2:2 und am 7.3.1997 1:1. 

Den höchsten Sieg  feierten

die Eisbären mit 2   5:1-Erfolgen. 

Beide Mannschaften konnten 2 Begegnungen ohne Gegentreffer gewinnen. 

In Kassel lief es dann für die Eisbären nicht mehr so gut, 7 Siegen

stehen hier 15 Niederlagen und ein Unentschieden gegenüber. Hier gab es aber 3

Niederlagen, ohne das die Berliner einen eigenen Treffer erzielen konnten. Die

Eisären waren insgesamt 111 mal erfolgreich, Kassel kam auf 117 Tore.

Spiele 45 – 21 S – 21 N – 3 U

Augsburger Panther – Nürnberg Ice Tigers

Das Duell zwischen den Panthern und den Ice Tigern gab es in der DEL nun

schon 24 mal. Die Augsburger haben vor heimischer Kulisse insgesamt 16 Erfolgre

feiern könne, 2 Vergleiche endeten mit einem Unentschieden. 

Die Gäste aus der Norris holen sich 6 Siege, davon waren 3 in den

letzten 3 Begegnungen.  Davor haben

die Augsburger 2 mal 5 Siege in Folge errungen. Den höchsten Erfolg holten sie

sich mit einem 7:3.  In der Fremde

spielten die Fuggerstädter 26 Duelle, hier gab es 2 Remis und 3 Siege, nach 21

Partien mussten sie das Eis als Verlierer verlassen – 11 davon in den letzten

Vergleichen. Die Augsburger erzielten gegen Nürnberg 160 Tore. Nürnberg konnte

derer 174 Erzielen.

Spiele 50 – 19 S – 27 N – 4 U

Iserlohn Roosters – Krefeld Pinguine

Am Seilersee fanden zwischen den Roosters und den Pinguinen bisher 10 Duelle

statt. Die Iserlohn haben davon 4 gewonnen und mussten sich in den restlichen 6

Partie den Krefeldern beugen. Dabei gab es 2  

3:4 Niederlagen nach Penalty. Den höchsten Erfolg erspielten sich die

Roosters am 9.3.2003 mit einem 8:1.  In

Krefeld sieht die Bilanz der Roosters recht übel aus, nach 11 Partien steht nur

ein Sieg in der Statistik. Von den 10 Niederlagen gab es 6 in Folge. Das Torverhältnis

steht bei 58:79 Toren.

Spiele 21 – 5 S – 16 N

DEG Metro Stars – ERC Ingolstadt

Seit dem Aufstieg der Ingolstädter in die DEL haben 6 Begegnungen an der Düsseldorfer

Brehmstrasse stattgefunden. Die Metro Stars haben 3 gewonnen und 3 verloren, die

letzten beiden Partien wurden in Folge verloren. Dafür haben sie einen Sieg mit

zu-Null errungen und den höchsten Sieg mit einem 6:3 eingefahren. Bei den

Duellen in Ingolstadt blieben die Düsseldorfer in 4 Spielen siegreich, 3

Vergleiche wurden verloren. Die Trefferbilanz steht nach den 13 Spielen bei

39:33 Toren.

Spiele 13 – 7 S – 6 N



16. Spieltag

Frankfurt Lions – Füchse Duisburg

In der ersten Auseinandersetzung gab es zwischen den Füchsen und den Lions

in Duisburg einen 2:4 Sieg der Frankfurter.

Spiel 1 – 1 S – 0N

Nürnberg Ice Tigers – DEG Metro Stars

Bei den 18 Heimspielen haben die Ice Tigers 8 Siege eingefahren und 2 Spiele

mit einem Unentschieden beendet, 8 Partien wurden verloren. 

Nach ihrem höchsten Sieg gegen die Metro Stars am 2.10.2004 von 6:0

Toren mussten sie in der letzten Partie eine 0:1 Penaltyniederlage hinnehmen.

Die torreichste Begegnung ging mit 6:8 Toren an die Metro Stars. In Düsseldorf

gab es für die Nürnberger nicht oft was zu holen, nur 5 Siege stehen hier für

sie in den Statistiken, 15 Vergleiche wurden verloren, davon 7 ohne eigenen

Treffer. In den 38 Partien erzielten die Nürnberger 86 Tore, die Düsseldorfer 

kamen  auf 132 Treffer.

Spiele 38 – 13 S – 23 N – 2 U

Krefeld Pinguine – Hannover Scorpions

Nach 4 Heimsiegen in Folge liegen die Pinguine mit 16:2 Siegen gegen

Hannover in Führung. Den höchsten Erfolg holten sie am 22.11.2002 mit einem

8:1-Sieg, im folgenden Spiel gab es dann eine 0: 2 Niederlage. 

Bei den Partien in Hannover konnten die Pinguine 8 Spiel für sich

entscheiden, ein Spiel endeten mit einem Unentschieden und 10 Begegnungen wurden

verloren. Die Pinguine konnten in Hannover 2 Spiele mit Shut-out für sich

entscheiden.  Krefeld kam in den 37

Partien auf 160 Tore, die Scorpions konnten 121 Tor erzielen.

Spiele 37 - 24 S – 12 N- 1U

Adler Mannheim – Kölner Haie

Schon 30 Heimspiele haben die Adler gegen die Kölner Haie ausgetragen. Nach

17 Partien haben sie das Eis als Gewinner verlassen, 3 Partien endeten Remis und

10 Spiele gingen an die Gäste aus Köln. Die Adler konnten die letzten 4

Begegnungen in Folge für sich entscheiden.  Den

höchsten Erfolg gab es mit einem von 3 zu-Null-Siegen und endete mit einem 6:0. 

In Köln konnten die Mannheimer 12 Siege holen und mussten 18 Niederlagen

einstecken.  Hier gab es mit 2:8 die

höchste Niederlage für die Adler. Mannheim erzielte gegen 

die Kölner Haie 178 Tore und mussten 189 Gegentore hinnehmen.

Spiele 60 – 29 S – 28 N – 3 U

Kassel Huskies – Augsburger Panther

Nach 4 Siegen mit Shut-out liegen die Kassel Huskies mit 14:6 Siegen gegen

Augsburg in Führung. Die Gäste können nur einen zu-Null-Sieg vorweisen. Die

Huskies können zudem noch auf 2 Serien mit je 4 Siegen zurückblicken. Bei den

Auswärtspartien waren die Huskies in 7 Spielen erfolgreich und konnten noch ein

Unentschieden erringen,  nach 13

Partien gingen sie als Verlierer vom Eis.  3

der 7 Huskiesiege gelangen ohne einen Gegentreffer zu kassieren. In den 41

Begegnungen erzielten die Spieler 119 zu 104 Tore.

Spiele 41 – 21 S – 19 N – 1 U

ERC Ingolstadt – Iserlohn Roosters

Erst 6 Partien wurden zwischen dem ERC Ingolstadt und den Iserlohn Roosters

ausgetragen. Die Ingolstädter waren dabei 4 mal erfolgreich und mussten nur 2

Niederlagen hinnehmen. Mit 5:1 konnten sie am 25.1.2004 den höchsten Erfolg

feiern. Auch in Iserlohn liegt die Mannschaft aus der Audistadt mit 4:3 Erfolgen

in Front. Das Torverhältnis steht nach den 13 Begegnungen bei 31:24 Toren.

Spiele 13 – 8 S  - 5 N


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter