DEL: Vorschau 15. Spieltag
DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimAm Deinstagabend kommt es zum 15. Spieltag in der DEL. Neben dem Topduell zwischen Mannheim und Ingolstadt interessiert vor allem welche Siegesserie reißen wird, wenn Nürnberg (6 Siege in Folge) auf Düsseldorf (5 Siege) trifft. Hier eine Vorschau auf alle Spiele:
Neue Seite 1
Spieltag 15
Iserlohn Roosters - Grizzly Adams Wolfsburg
Das Auswärtsspiel in Wolfsburg haben die Roosters mit 0:2 verloren, mehr
Spiele wurden zwischen den beiden Mannschaften in der DEL bisher nicht
bestritten.
Krefeld Pinguine - Augsburger Panther
Nach 21 Begegnungen führen die Pinguine aus Krefeld mit 14 zu 6 Siegen
gegen die Augsburger Panther, ein Spiel endete Remis. Die Pinguine können auf
eine 3er und eine 5er Siegesserie zurückblicken und erzielten mit einem 9 zu 3
Erfolg am 6.1.1995 den höchsten Sieg über den AEV, beim 7 zu 6 für die
Krefeld gab es am 8.3.1997 das torreichste Spiel zwischen den beiden
Mannschaften. Von den 21 Auswärtsspielen konnten die Pinguine 10 für sich
entscheiden und mussten nach 11 Partien mit einer Niederlage im Gepäck die
Heimreise antreten. Die Krefelder erzielten in den 42 Begegnungen 165 Treffer,
die Augsburger kamen auf 126 Treffer.
Spiele 42 - 24S - 17N - 1U
Eisbären Berlin - Kassel Huskies
Mit 4 Siegen in den letzten 4 Spielen haben die Eisbären ihre Bilanz auf 12
Erfolge ausbauen können, 6 Spiele gingen
an die Gäste aus Kassel, 2 Begegnungen endeten mit einem Unentschieden. In
Kassel gab es schon 21 Partien, hier holten die Eisbären nur 6 Siege und
mussten nach 15 Partien das Eis als Verlierer verlassen. Die Eisbären erzielten
insgesamt 106 Tore, sie mussten aber 121 Gegentore einstecken.
Spiele 41 - 18S - 21N - 2U
Nürnberg Ice Tigers - DEG Metro Stars
Nach 16 Begegnungen zwischen den Ice Tigers und den Metro Stars steht es
zwischen den beiden Mannschaften unentschieden, beide Teams konnten je 7 Spiele
gewinnen. Am 11. Spieltag der Saison 1994/95 gab es ein 2 zu 2 und das zweite
Remis datiert aus dem Jahre 1996 vom 5. Spieltag der Saison 199/97 als das Spiel
1 zu 1 endete. Nach 6 Siegen in Folge mussten die Nürnberger in den beiden
letzten Partien je eine Niederlage mit 2 Toren Differenz einstecken. In Düsseldorf
sieht die Ice Tigers-Bilanz böse aus, denn nur 4 Siege gelangen bei 14
Niederlagen. In den 34 Begegnungen erzielten die Nürnberger 78 Tore, der Gegner
aus Düsseldorf konnte 124 Treffer erzielen.
Spiele 34 - 11S - 21N - 2U
Hannover Scorpions - Kölner Haie
Knapp mit 2 Siegen liegen die Scorpions gegen den mehrfachen Deutschen
Meister aus Köln in Rückstand, bei deinem Unentschieden konnten die
Hannoveraner 6 Spiele gewinnen und mussten 8 Niederlagen vor heimischer Kulisse
einstecken. Die Scorpions schafften bisher keine 2 Siege in Folge gegen die
Haie. In der Domstadt am Rhein konnten die
Scorpions nur viermal feiern, in den restlichen 13 Begegnungen setzte es nur
Niederlagen. Die Scorpions kommen auf 82 Tore, der Gast aus Köln erzielte 119
Tore.
Spiele 32 - 10S - 21N - 1U
Adler Mannheim - ERC Ingolstadt
Hier haben die Adler aus Mannheim etwas gut zu machen, denn erst eine Partie
konnten sie vor eigenem Publikum gewinnen, in den letzten 3 Spielen gingen sie
als Verlierer vom Eis. Aber dafür hielten sie sich in Ingolstadt schadlos und
holten sich 4 Siege aus 5 Begegnungen. Die Adler erzielten gegen Ingolstadt 25
Treffer und mussten 21 Gegentreffer hinnehmen.
Spiele 9 - 5S - 4N
Hamburg Freezers - Frankfurt Lions
Bisher war es immer eine klare Sache, wenn die Hamburger die Mannschaft der
Frankfurt Lions zu Gast hatten, 7 Spiele gab es bisher und in den ersten 6
siegten die Hanseaten, nur im letzten Spiel lagen die Lions mit 5 zu 3 vorn und
zogen damit ins Finale der Play Offs ein. Auch in Frankfurt sieht die
Freezers-Bilanz positiv aus, hier steht es nach 7 Partien 4 zu 3 für die
Hamburger. Das Torverhältnis steht bei insgesamt 56 zu 45 Toren.
Spiele 14 - 10S - 4N