DEL: Vorschau 10. Spieltag
DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimNeben dem Hessenschlager Frankfurt gegen Kassel kommt es am 10. Spieltag der DEL zu weiteren brisanten Duellen. In den Spitzenspielen empfangen die Kölner Haie Ingolstadt, sowie die Berliner Eisbären Nürnberg. Hier eine Übersicht:
Neue Seite 1
10. Spieltag, Sonntag, 17. Oktober 2004:
14:30 Uhr Krefeld Pinguine -
Hamburg Freezers
Vier Spiele gab es vor heimischer Kulisse,
aber nur einen Sieg konnten die Pinguine dabei feiern, dreimal gingen die Kühlschränke
von der Waterkant als Sieger vom Eis, einmal sogar mit einem 5 zu 0 Auswärtssieg.
Auch an der Nordsee holten die Pinguine nur einen Erfolg und mussten sich in den
restlichen 3 Versuchen geschlagen geben. Ihr Sieg wurde auch erst nach
Penaltyschießen errungen, in den anderen 3 Partien kamen sie über je 2 Treffer
nicht hinaus. Insgesamt ergab sich Trefferverhältnis von 20 zu 32 Toren.
Spiele 8 - 2S - 6N
14:30 Uhr Kölner Haie - ERC
Ingolstadt
Nach dem Gesetz der Serie geht das nächste Spiel zwischen den beiden
Mannschaften an die Haie, denn nach den beiden Heimsiegen gab es immer eine
Penaltyniederlage gegen die Ingolstädter. Nur
im dritten Spiel gab es einen Sieg mit mehr als einem Tor Vorsprung, 4 zu 1 für
die Haie. In der Saturn-Arena waren die Kölner Haie erfolgreicher, denn 3 der 4
Begegnungen konnten gewonnen werden, in zwei Matches gewann man sogar ohne einen
Gegentreffer zuzulassen. Die Haie erzielten gegen den ERC Ingolstadt 17 Treffer,
die Ingolstädter kamen auf 14 Toren.
Spiele 8 - 5S- 3N
14:30 Uhr Eisbären Berlin - Nürnberg
Ice Tigers
17 Partien gab es bisher zwischen den Eisbären und den Ice Tigers, 9 mal ging
der Sieg an die Eisbären und 7 mal an die Ice Tigers, ein Spiel endete am 8.
Spieltag der Saison 1996/97 4 zu 4 Remis. In der Saison 2003/04 konnten die Ice
Tigers alle vier Partien gewinnen. Bei den Spielen in Nürnberg holten die
Hauptstädter 6 Siege, nach 10 Matches gingen sie als Verlierer vom Eis, eine
Partie endete auch hier Unentschieden. Die Eisbären waren in der 34 Partien 109
mal erfolgreich, die Nürnberger schafften in dieser Zeit 110 Treffer.
Spiele 34 - 15S - 17N - 2U
14:30 Uhr DEG Metro Stars -
Augsburger Panther
Noch nie hat die DEG gegen Augsburg zwei Spiele in Folge verloren. Nach 14
Begegnungen haben die Metro Stars die Punkte aus 10 Partien auf ihrem Konto,
eine Spiel endete am 4.12.1996 2 zu 2 unentschieden, weitere 4 Matchs gingen
verloren. In 2 Partien gestatteten die Düsseldorfern den Gästen keinen
Gegentreffer, im ersten Spiel der letzten Saison gab es ein 7 zu 1 der DEG,
dabei wurden 5 zu 1 Überzahltore erzielt. Auch in Augsburg weisen die Metro
Stars eine positive Bilanz aus, hier gab es 4 Niederlagen bei 10 Siegen. Die DEG
konnten 108 Treffer gegen die Panther erzielen und bekam 64 Gegentreffer.
Spiele 28 - 20S - 7N - 1U
18:30 Uhr Adler Mannheim -
Grizzly Adams Wolfsburg
Bisher wurden keine DEL-Spiele ausgetragen
18:30 Uhr Frankfurt Lions -
Kassel Huskies
Nach 14 Siegen in Folge liegen die Lions mit 18 zu 2 Erfolgen in Führung. 2
dieser 14 Erfolge wurden nach Penaltyschießen erzielt, 8 mal gestattete man den
Gästen nur 2 Treffer, 3 mal nur einen Treffer und eine Spiel ging in dieser
Serie zu Null aus. Insgesamt gab es
3 Shut Out für die Lions. In Kassel ist die Frankfurter Erfolgsbilanz nicht so
positiv ausgefallen, bei einem Unentschieden holten sie 5 Siege, mussten aber
mit 16 Niederlagen die Heimreise antreten. Sie erzielten in den 42 Begegnungen
gegen die Huskies 132 Tore, die Huskies kamen auf 114 Treffer.
Spiele 42 - 23S - 18N - 1U
18:30 Uhr Iserlohn Roosters -
Hannover Scorpions
Ihren fünften Heimsieg in Folge, wollen die Roosters in der Partie gegen die
Hannover Scorpions einfahren, denn die letzten 4 Begegnungen wurden alle
gewonnen, 3 mal deutlich mit mindestens 6 Treffern und einmal nach Penaltyschießen.
Insgesamt konnten die Roosters 6 zu 2 Siege auf ihr Konto bringen. In Hannover
gingen die Iserlohn 4 mal als Sieger vom Eis, die restlich 4 Partien gingen
verloren. 55 Treffer konnten sie gegen die Mannschaft aus Hannover erzielen,
mussten in dieser Zeit aber 41 Gegentreffer schlucken.
Spiele 16 - 10S - 6N