DEL unverschlüsseltTV Rechte

Eishockey aus Deutschlands höchster Spielklasse wird in der kommenden Saison unverschlüsselt im TV zu empfangen sein. Nach Hockeyweb-Informationen erwirbt der Privatfernsehsender aus Österreich, der sich im Besitz von Red Bull befindet, die Rechte an den Spielübertragungen in der DEL. Servus TV ist in Deutschland via Satellit sowie in Berlin mit Zimmerantenne über DVB T und bei vielen Kabelfernseh-Anbietern zu empfangen.
Allerdings gibt es dabei einen Wermutstropfen: die Übertragungen sollen meist Sonntags stattfinden. Die Zahl der TV-Spiele könnte sich also halbieren, was aber die Maßgaben der DEL in Widerspruch führt. Vorgabe für den neuen TV-Vertrag ist es, nicht weniger als die bisherigen 70 bis 80 Spiele ins Fernsehen zu bringen. Dazu sind aber zwei Sendetermine in der Woche notwendig. Dies könnte mit Sub-Lizenzen von Servus TV, beispielsweise an Sky, bewerkstelligt werden.
Zwar hat Sky noch die Gelegenheit, ihr Angebot für die gesamten Rechte nachzubessern, wie aus Insiderkreisen zu erfahren ist, werden sie aber darauf verzichten. „Eishockey sei eine interessante Sportart, aber es konnte nicht der erwünschte Erfolg izm Bezug auf Decoder- bzw. Aboverkäufe erzielt werden.“, ist der Grundtenor von Sky. Trotzdem besteht von Sky aus Interesse, mit einer Sub-Lizenz weiter ausgewählte Spiele zu übertragen. Ein Entgegenkommen den Fans gegenüber, die sich wegen der Eishockey-Übertragungen mit einem Abo an den Pay-TV-Sender gebunden haben.
Die DEL hält sich noch zu der Thematik bedeckt, ließ aber gegenüber Hockeyweb verlauten: „Es wird innerhalb dieser Woche eine Entscheidung bekanntgeben. Bis dahin werden wir nichts kommentieren.“
👉 auf sportdeutschland.tv