DEL: TV-Nachverwertung bei öffentlich-rechtlichen Sendern

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) und SportA, die Sportrechte- und Marketing-Agentur von ARD
und ZDF, haben für die Spielzeit 2003/2004 eine Vereinbarung über die ausschnittsweise Berichterstattung
von den Spielen der DEL und den Spielen des Deutschen Eishockey-Pokals mit ausschließlicher
Beteiligung von DEL-Clubs in ARD, ZDF und den Dritten Programmen getroffen.
Die öffentlich-rechtlichen Anstalten können in der laufenden Saison in sämtlichen Sport- und Nachrichtensendungen
im Anschluss an die Live-Übertragungen von Premiere beziehungsweise nach
Beendigung der jeweiligen Begegnung, über die berichtet wird, Spielbilder zeitversetzt und/oder in
Ausschnitten von der DEL und vom Deutschen Eishockey-Pokal ausstrahlen.
In den ersten vier Wochen der Saison konnten die öffentlich-rechtlichen Sender bereits im Vorgriff
auf die nun getroffene Vereinbarung über die DEL berichten.
Über die Konditionen haben beide Vertragspartner Stillschweigen vereinbart.
Die Live-Übertragungen von den Spielen der Deutschen Eishockey Liga (DEL) finden zweimal
wöchentlich, jeweils donnerstags und sonntags, auf Premiere statt.
Gernot Tripcke, DEL-Geschäftsführer:
„Die Fortsetzung unserer Zusammenarbeit mit den öffentlich-rechtlichen Sendern im TV-Nachverwertungsbereich
wird der Liga und ihren Clubs wieder viele Millionen TV-Kontakte bescheren und
so das Interesse an unserer Sportart weiter steigern.
Mit unserer zweigleisigen TV-Strategie, Live-Spiele exklusiv bei Premiere und ausschnittsweise
Berichterstattung im sogenannten Free-TV, konnten wir unsere Reichweiten in den letzten Jahren
insgesamt deutlich verbessern."
Michael Amsinck, Geschäftsführer der SportA:
„Mit dem Erwerb der Nachverwertungsrechte haben wir unser Rechte-Portfolio um einen wichtigen
Teil im Bereich der Mannschaftssportarten erweitert. ARD und ZDF können die Zuschauer auf diese
Weise über die wichtigsten und interessantesten Spiele der DEL im Rahmen ihrer Sportberichterstattung
angemessen informieren, zumal im Einzelfall auch Liveübertragungen vereinbart werden
können. Wir sind mit dem Ausgang der Gespräche sehr zufrieden."