DEL: Trainersymposium in Frankfurt

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 1 Minute

In Vorbereitung auf die neue DEL Saison 2006/2007 erfolgte unter

Leitung der beiden Schiedsrichterbeauftragten der Deutschen Eishockey

Liga (DEL), Stefan Trainer und Holger Gerstberger, wie in den

vergangenen Jahren vor Saisonbeginn das vierte Trainersymposium.


In einer mehrstündigen Veranstaltung, an welcher nahezu alle Clubs durch ihre

Trainer, Co-Trainer und sportlichen Leiter vertreten waren, erfolgte

die Vermittlung der Schwerpunkte und Regeländerungen für die kommende

Saison aus Sicht der Schiedsrichter.


Neben den seit 01. Januar 2006 gültigen Standards im Bereich Haken, Halten und

Behinderung, die durch viele Videobeispiele noch einmal veranschaulicht wurden,

ist die Disziplin an und auf den Spielerbänken ein wesentlicher Schwerpunkt für die

neue Saison. Die Schiedsrichter sind angewiesen, hier konsequent durchzugreifen

und nach einmaliger Ermahnung Strafen auszusprechen. Gleichzeitig sollen die

Schiedsrichter aber auch aktiv auf dem Eis kommunizieren, d.h. in knapper Form

u.a. Erläuterungen zu Entscheidungen geben. Die Regeländerungen der IIHF, u.a.

im Bereich der Anspiele im Drittel und die neue Auslegung im Bereich

„Icing“, wurden von Gerhard Müller, dem Regelreferent des DEB

vorgestellt.


Holger Gerstberger, DEL-Schiedsrichterbeauftrager:

„Das durch uns eingeführte Symposium, welches wir im dritten Jahr

jeweils vor Saisonbeginn durchführen, hat sich bewährt. Die Inhalte,

die wir unseren Schiedsrichtern vermitteln, müssen auch den Trainern

und Spielern transparent sein. Das Verständnis auf dem Eis füreinander

wird somit verbessert und die Arbeit der Schiedsrichter ein wenig

einfacher. Außerdem wollen wir bewusst den Dialog mit Trainern du

Verantwortlichen fördern, nicht nur während der Saison. Die Einführung

der neuen Auslegung im Bereich Haken, Halten und Behinderung ab dem

01.01.2006 hat auch nur deswegen funktioniert, weil wir uns gemeinsam

mit den Coaches verständigt haben. Im Übrigen wird auch in den ESBG

Ligen ein solches Symposium durch Schiedsrichterobmann Gerhard

Lichtnecker durchgeführt werden.“


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...