DEL: Tabellenspitze rückt näher zusammen

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Kampf um die Tabellenspitze in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) geht in die nächste Runde. Zwölf Spieltage vor Ende der Hauptrunde am 13. März liegen die Nürnberg Ice Tigers und die Kölner Haie punktgleich (77) an der Spitze. Die bessere Ausgangsposition hat dabei Nürnberg. Die Franken haben aktuell zwei Spiele weniger ausgetragen als Köln und weisen auch mit +56 Treffern eine deutlich bessere Tordifferenz als die Haie (+27) auf. Verfolgt wird das Führungsduo von den Mannschaften aus Frankfurt, Ingolstadt (beide 73 Punkte) und Berlin (72). Mit jeweils 39 absolvierten Partien könnten diese drei Teams sogar noch an den Kölner Haien vorbeiziehen, falls die noch fehlenden Spiele gewonnen würden. Mit etwas Abstand folgen auf dem sechsten Tabellenplatz die Adler Mannheim (67). Mit noch mehr Abstand belegen die Hamburg Freezers (61) den siebten Rang. Spannend wird es im Kampf um den achten und letzten Tabellenplatz, der zur Teilnahme an den DEL Play-offs berechtigt. Die Krefeld Pinguine (54) haben diesen Platz in den letzten Wochen erfolgreich verteidigen können, jedoch kommen die Verfolger aus Düsseldorf (52) und Augsburg (51) dem Meister von 2003 bedrohlich nahe. Auch Wolfsburg (48) und Iserlohn (47) machen sich noch berechtigte Hoffnung auf eine Play-off Teilnahme. Die letzten Tabellenplätze belegen weiterhin die Kassel Huskies (42) und die Hannover Scorpions (37).



Der 41. Spieltag beginnt bereits am heutigen Abend mit der Begegnung Augsburger Panther - Frankfurt Lions. Während Augsburg den Play-offs einen Schritt näher kommen will, kämpft der amtierende Meister aus Frankfurt um eine möglichst gute Ausgangsposition für die DEL-Endrunde. Premiere überträgt heute ab 19:20 Uhr aus dem Curt-Frenzel-Stadion live und exklusiv.



Am Sonntag sendet Premiere live von der Düsseldorfer Brehmstraße, wenn die DEG Metro Stars die Hamburg Freezers empfangen. Beginn der Übertragung ist 14:20 Uhr.



Nach dem Spiel gegen Hamburg steht für die DEG am darauf folgenden Dienstag das Halbfinalspiel des Deutschen Eishockey-Pokals gegen die Kölner Haie auf dem Programm. Der Sieger trifft dann am 22. Februar im Finale auf den ERC Ingolstadt. Der Endspielort wird im Anschluss an das Halbfinalspiel in Düsseldorf ausgelost.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter