DEL: Straubing Tigers ziehen ins Viertelfinale ein - Entscheidung am Donnerstag in Nürnberg1. Play-off-Runde am Dienstag kompakt

Die Straubing Tigers ziehen ins Viertelfinale ein.  (dpa / Foto: dpa)Die Straubing Tigers ziehen ins Viertelfinale ein. (dpa / Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Straubing Tigers ziehen nach einem 1:0 (0:0, 0:0, 1:0)-Auswärtssieg in Frankfurt in das Viertelfinale ein und sorgen für das vorzeitige Ende der Serie. Trotz eines Torschussverhältnisses von 16:32 für die Gästemannschaft und Überzahlminuten auf beiden Seiten stand lange die Null auf der Anzeigetafel. Der Treffer von Joshua Melnick aus der 41. Minute in Überzahl brachte die Entscheidung. Somit blieben die Löwen Frankfurt auch bei der zweiten Teilnahme nach dem Wiederaufstieg in der ersten Play-off-Runde ohne Sieg. Im Jahr 2023 schieden sie gegen die Düsseldorf EG chancenlos aus. Für die Straubing Tigers kommt es ab Sonntag zur Neuauflage der letztjährigen Halbfinal-Serie gegen den Meister aus Berlin.

Nach dem 3:1 (1:1, 1:0, 1:0)-Sieg vor 5080 Zuschauern in der heimischen Helios Arena verlängern die Schwenniger Wild Wings die Serie gegen die Nürnberg Ice Tigers. Wie bereits im ersten Vergleich am Sonntag sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Play-off Begegnung. Zweimal gingen die Schwarzwälder durch Brett Ritchie in Führung. Das 1:0 glich Jeremy Mc Kenna knapp sieben Minuten später aus. Zur Hälfte musste das Spiel nach einem Check von Josef Eham gegen Daniel Neumann wegen einer zerbrochenen Scheibe unterbrochen werden. Tore fielen bis zur 60. Minuten keine mehr. Der Schuss ins leere Tor von Brandon McMillan stellte neun Sekunden vor Schluss den Endstand her. Am Donnerstag um 19:30 Uhr wird in Nürnberg das letzte Ticket für das Viertelfinale vergeben.

 

Die Termine der Viertelfinal-Serien (Best of Seven):

Spiel 1 :

Sonntag, 16. März, 14:00 Uhr – Adler Mannheim – EHC Red Bull München

Sonntag, 16. März, 15:00 Uhr – Fischtown Pinguins Bremerhaven – Kölner Haie

Sonntag, 16. März, 16:30 Uhr – Eisbären Berlin – Straubing Tigers

Sonntag, 16. März, 19:00 Uhr – ERC Ingolstadt – Nürnberg Ice Tigers oder Schwenninger Wild Wings

Spiel 2:

Dienstag, 18. März, 19:00 Uhr – Nürnberg Ice Tigers oder Schwenninger Wild Wings - ERC Ingolstadt

Dienstag, 18. März, 19:30 Uhr – Kölner Haie – Fischtown Pinguins Bremerhaven

Mittwoch, 19. März, 19:00 Uhr – Straubing Tigers – Eisbären Berlin

Mittwoch, 19. März, 19:30 Uhr – EHC Red Bull München – Adler Mannheim

Spiel 3:

Freitag, 21. März, 19:30 Uhr – ERC Ingolstadt – Nürnberg Ice Tigers oder Schwenninger Wild Wings

Freitag, 21. März, 19:30 Uhr – Eisbären Berlin – Straubing Tigers

Freitag, 21. März, 19:30 Uhr – Fischtown Pinguins Bremerhaven – Kölner Haie

Freitag, 21. März, 19:30 Uhr – Adler Mannheim – EHC Red Bull München

Spiel 4:

Sonntag, 23. März, 14:00 Uhr – Straubing Tigers – Eisbären Berlin

Sonntag, 23. März, 16:30 Uhr – Nürnberg Ice Tigers oder Schwenninger Wild Wings - ERC Ingolstadt

Sonntag, 23. März, 19:00 Uhr – EHC Red Bull München – Adler Mannheim

Montag, 24. März, 19:30 Uhr – Kölner Haie – Fischtown Pinguins Bremerhaven

Spiel 5*: - Dienstag, 25. März, oder Mittwoch, 26. März

Spiel 6*: - Freitag, 28. März

Spiel 7*: - Sonntag, 30. März

*falls erforderlich

 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
10 € setzen und bis zu 130 € gewinnen
Top Quotenboost: Nürnberg Ice Tigers mit 13er Quote statt 2.18!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen Nürnberg und Ingolstadt erhöhte Quoten an....

Dresden bekomm erstmals Top-Bewertung
DEB-5-Sterne-Programm: Ergebnisse der Zertifizierung stehen fest

Der Deutsche Eishockey-Bund, die Deutsche Eishockey-Liga und die DEL2 haben im Rahmen des 5-Sterne-Nachwuchsprogramms ihre Zertifizierungen abgeschlossen....

Deutsch-Amerikaner kommt aus Wien
Augsburger Panther verpflichten Goalie Peyton Jones

Die Augsburger Panther können ihren ersten Neuzugang für die Saison 2025/26 präsentieren. Von den Vienna Capitals aus der multinationalen ICEHL wechselt Torwart Peyt...

Rekordtorhüter übernimmt Stelle von Duanne Moeser
Markus Keller hört auf – und wird Teammanager der Augsburger Panther

Eine Identifikationsfigur verlässt nach 18 Jahren als Profi die große Eishockeybühne. Markus Keller, Rekordtorwart der Augsburger Panther in der Deutschen Eishockey ...

Playoff-Viertelfinale der DEL spitzt sich zu
Ingolstadt und Bremerhaven gewinnen Spiel 5 ihrer Serien

Im bayerischen Derby bieten beide Mannschaften wieder ein Spektakel, die Fischtown Pinguins geben gegen Köln das nächste Lebenszeichen....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Montag
Bremerhaven sendet Lebenszeichen und erringt ersten Sieg gegen Köln

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wenden den ersten Matchpuck der Kölner Haie ab. ...