DEL startet nach der Deutschland-Cup-PauseZahlen - Daten und Fakten zum Spieltag

Können die Kölner Haie wieder zu Hause jubeln? Foto: ISPFDKönnen die Kölner Haie wieder zu Hause jubeln? Foto: ISPFD
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wenn Tabellenführer Adler Mannheim am Donnerstag in der Domstadt gastiert, dann dürfte die Favoritenrolle klars ein:DieHaie sind schließlich bisher das heimschwächste Team der Liga. Von den bisher 52 DEL-Auswärtsspielen in Köln haben die Adler 17 gewonnen und 35 verloren (135:185 Tore)

Für Keeper Danny aus den Birken ist das Match seines KEC gegen die Adler ein besonderes. Aus den Birken hat bereits 17 Spiele im Trikot der Haie gegen Mannheim bestritten, dabei 93,2% aller Torschüssegehalten und 2,4 Gegentore pro Spiel kassiert. DennisEndras‘ Quote im Adler-Tor gegen die Haie ist nur unwesentlich schlechter: 2,51Gegentore pro Spiel und eine Fangquote von 92,9%

Die Eisbären Berlin wollen am Freitag mit Stürmer Florian Busch neu angreifen. Auch die vor der
Deutschland-Cup-Pause noch angeschlagenen Mark Bell und Henry Haase sind wieder fit und mit von der Partie. Der DEL-Rekordmeister trifft am Freitag um 19:30 Uhr in der o2 World Hamburg auf die Freezers Florian Busch, der aufgrund einer Schultereckgelenksprengung, die er im ersten Saisonspiel bei den Augsburger Panthern erlitt, zwei Monate fehlte, schaute nach dem heutigen Abschlusstraining optimistisch nach vorne: „Wir haben in den letzten Tagen viel an unserem Zweikampfverhalten trainiert. Wir wollen den Puck so schnell wie möglich in der Defensive zurückgewinnen, denn wenn wir den Puck haben, können wir auch in der Offensive Chancen kreieren.“ Cheftrainer Jeff Tomlinson sagte: „Wir müssen in der Offensive Puckverluste vermeiden.“

Straubings Tobias Wörle sowie Münchens Michael Wolf rücken immer näher an die 500-Spiele-Marke heran. Wörle hat bislang 493 Mal auf DEL-Eis gestanden, TorjägerWolf kommt auf 492 Einsätze. Mit 238 Toren hat Wolf die drittmeisten Treffer der DEL-Historie erzielt. Hinzukommen 227 Vorlagen.

Ingolstadts Dustin Friesen hat aktuell die beste Plusminus-Statistik aller DEL-Spieler. Der Verteidiger kommt auf einen Wert von plus 15.

Alle Spiele und alle Tore bekommt ihr im übersichtlichen Hockeyweb-Liveticker geboten. Dazu noch die Tipps für die besten Sportwettenanbieter.

Apropos Tore: Daniel Kreutzer (Düsseldorfer EG) steht mit 242 Toren noch vor Wolf. Rekordhalter ist (noch) Robert Hock. Der Ex-Iserlohner bringt es auf 248 Treffer. Der Rekord dürfte aber noch in dieser Saison gebrochen werden.

Der kommende Freitag wird sicher für drei Spieler etwas Besonderes: Fabio Carciola (Augsburg)sowie Thomas Oppenheimer und Adam Mitchell (beide Hamburg) feiern ihren 400. Einsatz in der DEL. Laurent Meunier von den Straubing Tigers sowie Mike York von den Iserlohn Roosters werden dann zum 200. Mal in der DEL auflaufen.York hat seinen Spielen einen Punkt voraus: 200 Scorerpunkte hat der Kanadier bisher schon gesammelt. MannheimsStürmer Marcus Kinkbenötigt dazu noch drei Punkte, Jerome Flaake aus Hamburg noch deren neun.

200 Vorlagen haben bereits die Stürmer Sebastian Furchner (Wolfsburg) und Jason Jaspers (Nürnberg) auf ihrem Konto. Dazu fehlen Alexander Barta (München) und Adam Courchaine (Krefeld) noch drei, Adam Mitchell (196) noch vier Vorlagen. Berlins Stürmer Andre Rankel (194) folgt dahinter. Martin Schymainski steht kurz vor seinem 100 Punkt in der DEL. In seinen bisher 380 DEL-Spielen inklusive Playoffs schoss der Krefelder Stürmer 57 Tore und holte 99 Punkte. Kevin Lavallee (Iserlohn)und Laurin Braun (Berlin) haben 97 Punkte auf dem Konto.

Keeper Niklas Treutle (EHC Red Bull München) steht bei 296 DEL-Einsätzen. Davon hat erallerdings erst 74 effektiv auf dem Eis gestanden. Zum Vergleich: Krefeld Pinguine-Torwart Tomas Duba stand 88 Mal auf dem Spielberichtsbogen, hat aber 75 reelle Einsätze gehabt.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen. ...

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...

Stürmer kommt aus der AHL
Tyler Madden verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben mit Tyler Madden einen dynamischen Angreifer für die Saison 2025/26 verpflichtet....

Neuzugang aus Prag
Kölner Haie verpflichten finnischen Verteidiger Valtteri Kemiläinen

Weiterer Zuwachs für die KEC-Defensive: Vom HC Sparta Prag wechselt Verteidiger Valtteri Kemiläinen zu den Kölner Haien. Der 33-jährige Finne gewann in seiner Karrie...

Neuer Torhüter am Pulverturm
Henrik Haukeland wechselt zu den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Torhüterposition für die Saison 2025/26 verstärkt: Henrik Haukeland wechselt an den Pulverturm. Der 30-jährige norwegische Nationalto...

Ligaübergreifende, individuelle Förderung möglich
Kölner Haie, Düsseldorfer EG und Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben eine Koop...

Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....