DEL-Start: Meister Krefeld siegt erneut an der Brehmstraße
Aufholjagd mit Happy-EndEs sollte die Rache für das bittere Playoff-Aus im letztjährigen Viertelfinale werden. Doch der Saisonauftakt ging für die Düsseldorfer EG gegen Meister Krefelder Pinguine in die Hose. 167 Tage nach dem Viertelfinal-k.o. gegen den KEV setzte es erneut eine Niederlage an der Brehmstraße. 1:2 (1:1,0:0,0:0,0:1) verloren die Metro Stars nach Penaltyschießen gegen den Lokalrivalen und mussten den ersten kleinen Dämpfer hinnehmen. Ausgerechnet Marc Beaucage, der vor der Saison trotz gültigen Vertrag nach Krefeld wechselte, war der entscheidende Schütze im Penaltykrimi. Der Franko-Kanadier traf mit seinem Schuss gegen Trefilov, Rob Guillet, der zweite frankokanadische Neuzugang, machte mit seinem Penalty den Sack zu. Auf der anderen Seite war Keeper Robert Müller nicht zu bezwingen. Young, Pellegrims, Magnussen und Vikingstad scheiterten mit ihren Versuchen am deutschen Nationaltorwart und sorgten somit für Jubel bei den 1000 mitgereisten schwarz-gelben Anhängern.
In den packenden sechzig Minuten zuvor trafen die Gäste mit dem ersten Schuss direkt ins Schwarze. Unter gütiger Mithilfe von Schiedsrichter Willi Schimm. Der Waldkraiburger stellte DEG-Stürmer Trond Magnussen unabsichtlich ein Bein, Krefelds Pascal Appel schnappte sich die Scheibe und vollendete zum überraschenden 1:0. Doch die 1000 mitgereisten Krefelder durften sich nur 82 Sekunden über die Führung freuen. Dann holte Jeff Tory den Hammer raus. Trocken knallte der Offensiv-Verteidiger den Puck zum 1:1 in die Maschen. Mehr Treffer wollten in der regulären Spielzeit nicht fallen. Der Grund: Beide Keeper zeigten sich in guter Frühform, sowohl Trefilov als auch Müller zeigten sich als Meister ihres Fachs. So kam es zum Nachschlag, in dem die Gäste sich als treffsicherer erwiesen.
DEG: Trefilov; Unterluggauer, Sulzer; Hart, Young, Brännström; Ulrich, Jakobssen; Molin, Vikingstad, Magnussen; Tory, Pellegrinms; Kreutzer, Brittig, Hohenberger; Pöttinger; Kühnhauser, Jung, Jörg; Mikesch
KEV: Müller; Dyck, Kunce; Grygiel, Beaucage, Bertrand; Kurtz, Dück; Yake, Rodman, Guillet; Luongo, Wright; Appel; Lanier, Raubal; Ziesche, Köttsdörfer
Tore: 0:1 Appel (10.), 1:1 Tory (11.), 1:2 Beaucage (Penalty)
Schiedsrichter: Schimm (Waldkraiburg)
Zuschauer: 7673
Strafminuten: DEG 6, KEV 14
Top: Die Ehrung der acht Düsseldorfer Meisterteams. Das war der richtige Anheizer für den DEL-Saisonstart