DEL: Spitzenspiele in Köln und Berlin

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 3 Minuten

In den kommenden Tagen wird den Fans jede Menge Eishockey geboten. Gleich drei Veranstaltungen stehen im Blickpunkt dieses Eishockey-Wochenendes. Bereits am Donnerstag begann im russischen St. Petersburg der „European Champions Cup“ (ECC), ein neu geschaffener Europapokalwettbewerb für Klubmannschaften. Die Frankfurt Lions nehmen als amtierender Deutscher Meister an diesem Turnier teil. Morgen wartet dann der 37. Spieltag der Deutschen Eishockey Liga (DEL), und am nächsten Dienstag findet in Augsburg das erste Halbfinalspiel um den „Deutschen Eishockey-Pokal“ statt.



In der DEL empfangen die Kölner Haie den ERC Ingolstadt. Das dritte Aufeinandertreffen in dieser Saison zwischen dem Tabellenzweiten Köln (68 Punkte) und dem Ranglisten-Vierten Ingolstadt (67 Punkte) beginnt um 19.30 Uhr. Für den Tabellenführer Nürnberg Ice Tigers steht am Freitag nach den schweren Spielen gegen Hamburg und Mannheim mit der Partie bei den Eisbären Berlin (19.30 Uhr) die nächste Top-Begegnung an. Für Berlin, mit 66 Punkten aktuell Fünfter, sind die Franken so etwas wie ein „Angstgegner“. Seit sechs Spielen gelang den Hauptstädtern kein Punktgewinn gegen die Mannschaft von Bundestrainer Greg Poss.



Für die DEG Metro Stars gilt es, an diesem Wochenende „Big Points“ zu machen. In den Spielen gegen Augsburg (Freitag) und Wolfsburg (Sonntag) trifft man auf direkte Konkurrenten um eine Play-off-Teilnahme. Der Abstand zum achten und letzten Play-off-Platz beträgt für die DEG (45 Punkte) aktuell sieben Zähler, allerdings ist der achtfache Deutsche Meister auch nur elf Punkte von den Plätzen der Abstiegsrunde entfernt. Wolfsburg hat momentan ebenfalls 45 Punkte auf dem Konto, liegt aber aufgrund der besseren Tordifferenz in der Tabelle vor den Rheinländern. Augsburg ist mit 46 Punkten Neunter.



Das Thema Abstieg spielt auch bei der Begegnung Iserlohn Roosters – Hannover Scorpions eine Rolle. Hannover belegt zurzeit den letzten Tabellenplatz (32 Punkte) und Iserlohn ist mit 42 Punkten nur sechs Zähler vor den Vorletzten Kassel Huskies.



Um eine mögliche Endrundenteilnahme geht es morgen in der Begegnung Krefeld Pinguine – Hamburg Freezers. Hamburg (7.) und Krefeld (8.) gehören zwar momentan zu den Top-Acht, allerdings verfügen beide Clubs nicht über das nötige Punktepolster, um schon entspannt mit den Planungen für die Endrunde beginnen zu können.



DEL-Rekordmeister Adler Mannheim empfängt am Freitag vor heimischem Publikum den Aufsteiger aus Wolfsburg. Die Adler konnten in den letzten beiden Partien gegen Nürnberg und Iserlohn wieder punkten, nachdem sie zuvor vier Spiele in Serie verloren hatten. Wolfsburg hingegen ging die letzten drei Begegnungen als Verlierer vom Eis und braucht wieder dringend einen Sieg, um den Anschluss an die Play-off Ränge nicht zu verlieren.



Im Halbfinale um den Deutschen Eishockey-Pokal stehen sich am kommenden Dienstag die Mannschaften aus Augsburg und Ingolstadt gegenüber. Die Begegnung im Curt-Frenzel-Eisstadion beginnt um 19:30 Uhr. Der Gewinner trifft am 22. Februar im Finale auf den Sieger der zweiten Halbfinalpartie DEG Metro Stars – Kölner Haie (Di., 1.2.). Für Meister Frankfurt Lions beginnt der Kampf um die europäische Krone beim „European Champions Cup“ bereits am heutigen Nachmittag. Im ersten Gruppenspiel treffen die Hessen im russischen St. Petersburg auf den slowakischen Meister Dukla Trencin (ab 17:15 Uhr, live auf rheinmaintv). Im zweiten Gruppenspiel stehen die Lions am Samstag dem finnischen Champion Kärpät Oulu gegenüber. Das Finale des ECC findet am Sonntag statt.



In der vergangenen Nacht endete die Wahl der DEL-ALL-STARS 2005. Am kommenden Dienstag wird die DEL die gewählten Spieler des diesjährigen DEL-ALL-STAR-TEAMS im Rahmen einer Pressekonferenz im Dorint Hotel an der Alster in Hamburg bekannt geben. Von der DEL werden anwesend sein: Gernot Tripcke (DEL-Geschäftsführer) und Andreas Ulrich (DEL Medien). Darüber hinaus wird der diesjährige DEL-ALL-STAR Trainer (die Wahl des Trainers läuft noch bis zum morgigen Freitag auf www.premiere.de) und ein Spieler der diesjährigen Auswahlmannschaft zugegen sein.

Das DEL-ALL-STAR-GAME findet am 6. Februar in Hamburg statt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 28.01.2025
Kölner Haie Köln
- : -
EHC Red Bull München München
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter