DEL Spieltag kompakt: Alle Spiele umkämpft

Lesedauer: ca. 1 Minute

DEG Metro Stars - Straubing Tigers 4:3
Erst im Schlussabschnitt konnte die DEG die Partie drehen. Kreutzer und James erzielten die entscheidenden Tore vor nur 3600 Zuschauern.

EHC München - Augsburger Panther 4:3 n.V.
Der Aufsteiger sorgt weiter für Furore. Vor ausverkaufter Kulisse traf Eric Schneider im bayerischen Derby in der Verlängerung.

Adler Mannheim - ERC Ingolstadt 1:3
Die Adler haben nach wie vor Probleme mit dem Toreschießen. Ein Doppelschlag von Ficenec im Schlussabschnitt besiegelte die vierte Mannheimer Niederlage in Folge. Dabei erzielte die Mannschaft von Harold Kreis lediglich drei Treffer.

Iserlohn Roosters - Hannover Scorpions 3:5
Kurioser Spielverlauf am Seilersee: Die Roosters führten nach zwei Dritteln mit 3:0, aber dann kam der Meister gewaltig zurück. Angeführt von Sascha Goc, dem auch wieder zwei Tore gelangen.

Eisbären Berlin - Thomas Sabo Ice Tigers 3:4 n.P.
Auch hier kam eine Mannschaft im Schlussabschnitt zurück ins Spiel. Obwohl die Eisbären 54 Minuten lang das Spiel dominierten, reichte es nur zu einem Punkt. Bayda sorgte mit einem Hattrick für das Unentschieden, wobei der Ausgleich erst sieben Sekunden vor Spielende fiel. Im Penaltyschießen traf nur Clarke Wilm.

Krefeld Pinguine - Kölner Haie 6:5
Das torreichste Spiel das Abends war bis zum Schluss hart umkämpft. Justin Kelly hatte das letzte Wort. Sein Treffer in der 56. Minute machte den Unterschied. Bei den Haien glänzte Philip Gogulla mit zwei Toren und zwei Vorlagen.

Hamburg Freezers - Grizzly Adams Wolfsburg 3:2 n.P.
In der ausgeglichenen und fairen Partie führten die Gastgeber mit 2:0, aber Wolfsburg kam zurück. Im Penaltyschießen trafen Blake und Ouellet, während Haskins und Laliberte auf Wolfsburger Seite scheiterten.



Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...