DEL-Spiellizenz für Florian Busch

Lesedauer: ca. 1 Minute

Obwohl vom internationalen Sportgerichtshof Cas  in Lausanne (Schweiz) bis Februar 2011 wegen einer zunächst verweigerten Dopingprobe gesperrt, wird Eisbären-Stürmer Florian Busch (Foto by City-Press) zum Saisonauftakt der Deutschen Eishockeyliga (DEL) für die Eisbären stürmen können. Die dazu nötige Lizenz soll am Mittwoch den Berlinern von der DEL zugestellt werden. Momentan "spricht nichts dagegen, dass er spielt.", wie Liga-Pressesprecher Alexander Morel zur Berliner Morgenpost sagte.

Grund dafür ist, dass Busch gegen das Urteil des Cas Rechtsmittel bei einem Schweizer Bundesgericht einlegte. Ferner sollte geprüft werden, ob der internationale Sportgerichtshof überhaupt zuständig war, Busch auch in der DEl zu sperren. Der 24-Jährige sollte damals in seiner Position als Nationalspieler beim Deutschen Eishockeybund (DEB) getestet werden. Die Frist zur Aussetzung des Urteils läuft am heutigen Montag ab. Nun beginnt anscheinend eine weitere Urteilsfindung zur Zuständigkeit.

Die klagenden Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) müsste eigentlich das Urteil des Cas vom zuständigen Berliner Kammergericht vollstrecken lassen. Allerdings könnte dies wohl erst nach der Entscheidung des Bundesgerichts in der Schweiz durchgeführt werden.

Mit der Entscheidung des Bundesgerichts wird erst Mitte September gerechnet, wie Buschs Anwalt Georg Engelbrecht der Berliner Morgenpost sagte. (ovk)

 


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...