DEL-Saison startet am 12. SeptemberAlle Teams erhalten die Lizenz
Zugleich veröffentlichte die DEL den Spielplan für die am 12. September beginnende neue Spielzeit. Daraus geht hervor, dass die Hauptrunde mit dem 52. Spieltag am 1. März 2015 beendet sein wird. Ab dem 4. März starten die Play-offs, die ab dem Viertelfinale (11. März) im Best-of-Seven-Modus ausgetragen werden.
Ein mögliches siebtes Finalspiel steigt am 27. April 2015. Das Auftakt-Wochenende (12./14. September) hält gleich einige Prestige-Duelle bereit. So muss Meister ERC Ingolstadt am ersten Spieltag bei den Adler Mannheim antreten (19:30 Uhr, live bei ServusTV), in Hamburg steigt der Nord-Süd-Gipfel zwischen den heimischen Freezers und Red Bull München. Vize-Meister Kölner Haie hat in Straubing ebenso eine Auswärts-Aufgabe zu lösen, wie Rekord-Champion Eisbären Berlin, der in Augsburg ran muss.
Am zweiten Spieltag zeigt ServusTV das Duell zwischen Düsseldorf und Hamburg live (17:45 Uhr). Neu in der Saison 2014/15 ist das Neujahrs-Spiel. Mannheim erwartet um 17:45 Uhr die Schwenninger Wild Wings zum Derby. Auch hier berichtet ServusTV live. Eines der Saison-Highlights steigt am 10. Januar in der Düsseldorfer Esprit-Arena, wenn die Düsseldorfer EG die Kölner Haie zum 2. DEL Winter Game empfangen werden.
„Es ist uns gelungen, einen für alle Teams ausgewogenen und attraktiven Spielplan zu erstellen. Darüber hinaus freuen wir uns, dass wir den Fans sowie den TV-Zuschauern die Play-offs ab den Viertelfinals wieder komplett im Modus Best of seven anbieten können“, sagte Jörg von Ameln, Leiter Spielbetrieb bei der DEL.
Die ersten vier Spieltage:
12.09.2014, 19:30 Uhr: Adler Mannheim – ERC Ingolstadt
12.09.2014, 19:30 Uhr: Augsburger Panther – Eisbären Berlin
12.09.2014, 19:30 Uhr: Grizzly Adams Wolfsburg – Düsseldorfer EG
12.09.2014, 19:30 Uhr: Hamburg Freezers – EHC Red Bull München
12.09.2014, 19:30 Uhr: Iserlohn Roosters – Krefeld Pinguine
12.09.2014, 19:30 Uhr: Schwenninger Wild Wings – Thomas Sabo Ice Tigers
12.09.2014, 19:30 Uhr: Straubing Tigers – Kölner Haie
14.09.2014, 17:45 Uhr: Düsseldorfer EG – Hamburg Freezers
14.09.2014, 16:30 Uhr: EHC Red Bull München – Schwenninger Wild Wings
14.09.2014, 14:30 Uhr: Eisbären Berlin – Straubing Tigers
14.09.2014, 16:30 Uhr: ERC Ingolstadt – Augsburger Panther
14.09.2014, 14:30 Uhr: Kölner Haie – Grizzly Adams Wolfsburg
14.09.2014, 16:30 Uhr: Krefeld Pinguine – Adler Mannheim
14.09.2014, 16:30 Uhr: Thomas Sabo Ice Tigers – Iserlohn Roosters
19.09.2014, 19:30 Uhr: Adler Mannheim – Iserlohn Roosters
19.09.2014, 19:30 Uhr: Augsburger Panther – Düsseldorfer EG
19.09.2014, 19:30 Uhr: Eisbären Berlin – Hamburg Freezers
19.09.2014, 19:30 Uhr: Grizzly Adams Wolfsburg – Schwenninger Wild Wings
19.09.2014, 19:30 Uhr: Kölner Haie – Thomas Sabo Ice Tigers
19.09.2014, 19:30 Uhr: Krefeld Pinguine – EHC Red Bull München
19.09.2014, 19:30 Uhr: Straubing Tigers – ERC Ingolstadt
21.09.2014, 14:30 Uhr: Adler Mannheim – Grizzly Adams Wolfsburg
21.09.2014, 16:30 Uhr: EHC Red Bull München – Düsseldorfer EG
21.09.2014, 16:30 Uhr: ERC Ingolstadt – Krefeld Pinguine
21.09.2014, 14:30 Uhr: Hamburg Freezers – Kölner Haie
21.09.2014, 16:30 Uhr: Iserlohn Roosters – Eisbären Berlin
21.09.2014, 16:30 Uhr: Schwenninger Wild Wings – Straubing Tigers
21.09.2014, 16:30 Uhr: Thomas Sabo Ice Tigers – Augsburger Panther
Der komplette Spielplan >>