DEL-Rückblick: Der Adler "kreist" an der Tabellenspitze

Mit seinen Adlern an der Tabellenspitze: Harold Kreis - Foto: Daniel Fischer www.stock4press.deMit seinen Adlern an der Tabellenspitze: Harold Kreis - Foto: Daniel Fischer www.stock4press.de
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Aber nicht nur die Protagonisten auf dem Eis boten reichlich Spektakel, auch viele Fans nutzten das verlängerte Wochenende, um mit ihren Klubs quer durch die Republik zu reisen. So waren über 700 Fans mit einem Sonderzug aus Straubing nach Berlin angereist, aus Köln folgten über 600 Fans ihren Haien nach München.

Und bei den Freezers gab es königlichen Besuch: Nach der Pflicht kommt die Kür. Am heutigen Dienstagabend treffen die Freezers auf die LA Kings, mussten aber vorher in der heimischen Arena noch zweimal gegen DEL-Teams antreten. Während die recht spritzig wirkenden Hanseaten am Freitagabend die DEG Metro Stars wie aus einem Guss besiegten, schien die Vorfreude auf das Match gegen das NHL-Team bereits ein Tag zuvor schon in den Köpfen gesteckt zu haben. Jedenfalls war es etwas mühevoller, gegen die Iserlohn Roosters wenigstens einen Punkt zu ergattern. Angetan von dem Spiel war LA Kings-Insider Rich Hammond, der sich zusammen mit dem Team der Kings die Partie ansah und schon nach einem Drittel feststellen musste: „Es ist hier eine großartige Atmosphäre. Mit Fahnenschwenken und Gesang, das ganze Drittel über!“

Gewinner des Wochenendes

Adler Mannheim: Der Adler „kreist“ von Sieg zu Sieg. Kann die Kurpfälzer eigentlich noch jemand stoppen? Sieben Spiele, sechs Siege – und alle sechs Siege in Folge! Die Mannen um Trainer Harold Kreis sind momentan das Nonplusultra in der Deutschen Eishockey-Liga. Obwohl bei einigen knappen Erfolgen am Donnerstag gegen Straubing (3:2) sowie am Samstag gegen München (4:3) auch ein Quäntchen Glück mit dabei war. Aber auch dies müssen sich die Mannheimer erarbeiten. Selbst der 5:2-Sieg bei den Krefeld Pinguinen war im Endeffekt enger, als es das Endergebnis aussagt.

Eisbären Berlin: Zwar mussten die Berliner nur am Samstag und Montag antreten, in beiden Spielen wussten sie aber zu überzeugen. Dem klaren 5:1-Erfolg über die Straubing Tigers in Berlin folgte ein 3:1 bei den Hannover Scorpions. Scheint so, dass sich die Spieler von Meistertrainer Don Jackson seine Vorgaben zu Herzen genommen -, und an ihrer Chancenausbeute gearbeitet haben. Oder war es vielleicht doch das Kabinenfest am letzten Dienstag, dass den Teamgeist noch fester zusammenschweißen ließ? Letztendlich zeigten sich die Hauptstädter nach dem Null-Punkte-Wochenende in der Vorwoche wieder produktiver.

Grizzly Adams Wolfsburg: Fünf Punkte aus zwei Auswärtsspielen. Der Vizemeister aus Wolfsburg hat fast das Optimum aus den letzten beiden Spieltagen erreicht. Erst konnten die Schützlinge von Trainer Pavel Gross mit dem 7:0 Achtungserfolg bei den Iserlohn Roosters überzeugen, am Montagabend entführten die Autostädter zumindest zwei Punkte von den sehr bissigen Ice Tigers in Nürnberg nach dem finalen Penaltyschiessen. Erfolgsgarant an beiden Spieltagen einmal mehr: Torhüter Daniar Dshunussow!

Verlierer des Wochenendes:

Hannover Scorpions: Die Scorpions sind aus der Erfolgsspur geraten. Den Niedersachsen war in den drei Spieltagen nicht ein einziger Erfolg, geschweige ein einziger Punkt gegönnt. Weder der Trip nach Bayern zu den Thomas Sabo Ice Tigers sowie zum ERC Ingolstadt war mit Erfolg gekrönt. Und selbst bei sommerlichen Temperaturen und über 4000 Zuschauern an der heimischen Expo-Plaza mussten die Scorpions im Duell gegen die Eisbären mit 1:3 als Verlierer das Eis verlassen. Da nutzte auch der frühe Führungstreffer von Ryan Maki nichts. Bei den Leinestädtern wird nun die Parole ausgerufen: „Kurz schütteln, weiter arbeiten und möglichst schnell in die Erfolgsspur zurück kehren.“.

EHC München: Da ging den Bayern dann wohl doch etwas die Luft aus. Nach zwei sehr intensiven Spielen mit einem Sieg nach Verlängerung gegen die Iserlohn Roosters, sowie einer knappen Niederlage bei den Adler Mannheim mussten die Münchner sich am Montagabend den Kölner Haien mit 0:2 geschlagen geben. Wobei die fitteren Aspekte in dieser Partie eindeutig bei den Kölner Haien gefunden wurden – die seit 13 Tagen ohne Punktspiel waren. Allerdings ist beim EHC München weiter Potenzial zu erkennen. Wahrscheinlich müssen sich die Sturmreihen noch besser finden, um endlich auch wieder produktiver zu werden. Dann kann sich das Blatt auch wieder wenden.

Iserlohn Roosters: Ob die drei Punkte der beiden Auswärtspartien die Scharte vom Samstag wieder auswetzen können, bleibt fraglich. Mit der 0:7-Niederlage gegen die Grizzly Adams Wolfsburg wurde so manchem hartgesottenen Roosters-Fan sicher die gute Laune auf das lange Wochenende verdorben. Und mit der zweiten Heimniederlage in Folge haben sicher einige Iserlohner Träume eine harte Bruchlandung erlebt. Als „mental Müde“ wurden die Roosters nach dem Spiel bezeichnet. Gemeint waren wohl die Spätfolgen der harten Partie beim EHC München. Immerhin konnten die Sauerländer zuletzt beim 3:2 n.P.-Erfolg in Hamburg mit einem nicht ganz so mulmigen Gefühl aus den letzten Tagen gehen. Roosters-Trainer Doug Mason nach dem Spiel: „Für mich war es ein wenig wie eine Achterbahnfahrt heute Nachmittag, mit der ich nun aber zufrieden sein kann.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter