DEL: "Routineprüfung bei den Ice Tigers"

Lesedauer: ca. 1 Minute

Nachdem die Deutsche Eishockey Liga (DEL) am Nachmittag eine Mitteilung über eine außerordentliche Prüfung der wirtschaftlichen Situation bei den Sinupret Ice Tigers herausgegeben hat, sprachen wir mit DEL-Pressesprecher Alexander Morel (Foto by City-Press) über den Stand der Dinge:

Herr Morel, wer hat die Sonderprüfung veranlasst?

Die Deutsche Eishockey Liga.

Aufgrund welcher Informationen bestehen die Verdachtsmomente, dass bei den Sinupret Ice Tigers wie es in ihrer Mitteilung heißt "Leistungen aus dem Sponsorenbereich, die im Rahmen der Lizenzprüfung nachgewiesen wurden, aber möglicherweise nicht erfüllt worden sind bzw. nicht erfüllt werden"?

Im Endeffekt handelt es sich um eine Routineuntersuchung nach den Medienberichten der letzten Tage. Die Unterlagen der Ice Tigers werden erneut zum Wirtschaftsprüfer geschickt und dort überprüft. Wir wollen keine große Panikmache betreiben, sondern lediglich den Sachverhalt prüfen.

Wielange wird die Sonderprüfung dauern?

Das kann ich nicht genau sagen, da es überhaupt zum ersten Mal vorkommt seit ich bei der DEL beschäftigt bin.

Was wären die Konsequenzen, wenn sich der Verdacht bestätigt?

Das wäre viel zu weit nach vorne geblickt. Wie gesagt, es handelt sich um eine Routineprüfung. Wenn die Ice Tigers ordentliche Zahlen vorlegen, ist doch alles in Ordnung.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...