DEL: Roosters auf Platz acht - Eisbären Vorrundensieger

DEL: Roosters auf Platz acht - Eisbären Vorrundensieger
Nürnberg, 2. März Spannung pur herrschte in den DEL-Stadien am 50. Spieltag. Drei Spieltage vor dem Ende der DEL-Vorrunde ging es für die meisten Teams noch um sehr viel. Mit einem 2:1-Heimsieg gegen Augsburg sicherten sich die Berliner Eisbären endgültig den ersten Platz nach der Vorrunde.
Schon am Nachmittag mussten die Hamburg Freezers eine bittere Heimpleite gegen Nürnberg schlucken und rutschten nach dem Sieg der Iserlohn Roosters am Abend gegen Kassel sogar aus den Playoff-Rängen.
Die Roosters ihrerseits konnten mit dem 3:0-Sieg gegen Kassel diesen wichtigen achten Platz punktgleich, aber mit der besseren Tordifferenz gegenüber Hamburg, einnehmen.
Im Rhein-Main Derby in Frankfurt konnten die Mannheimer Adler ihre 238 Minuten anhaltende Torflaute beenden und mit 5:3 gewinnen. Für die Lions drohen nach dem schlechten Saisonverlauf jetzt auch noch die Playdowns. Nur zwei Siege am letzten Spielwochenende könnten dies noch verhindern.
Im Kampf um Platz vier konnten die DEG Metro Stars zwar nicht glänzen, aber zwei wichtige Zähler gegen Hannover einfahren und das nach einem 1:4-Rückstand.
Meister Köln gab sich bei Schlusslicht Schwenningen keine Blöße und haben den zweiten Platz relativ sicher.
Nach dem freitagssieg in Nürnberg kann Ingolstadt Trainer Olle Öst nach dem 3:0 gegen Krefeld jetzt wohl endgültig seine Nicht-Abstiegs-Prämie einfordern. Ein Sieg aus den beiden Letzten Partien und der Aufsteiger ist gerettet.
SERC Wild Wings - Kölner Haie 1 : 3 (0:1
0:2 1:0)
Tore: 0:1 (0:41) McLlwain (Hospelt, Norris); 0:2
(27:41) Leahy (Lewandowski) 5-3; 0:3 (28:35) Furchner (Schlegel, Lüdemann)
5-4; 1:3 (59:56) Zib (Houde, Fortier)
Schiedsrichter: Willi Schimm
Strafminuten: SERC Wild Wings 14 - Kölner Haie 12
Zuschauer: 1500
DEG Metro Stars - Hannover Scorpions 5 : 4
n.P. (1:4 1:0 2:0)
Tore: 1:0 (6:45) Majic (Magnussen, Kreutzer) 5-4; 1:1
(7:14) Hellkvist (Lööf, Soccio); 1:2 (11:17) Öberg (Schreiber, Murphy);
1:3 (13:00) Johansson (Schreiber, Öberg); 1:4 (19:27) Wilson (Hellkvist,
Soccio) 5-4; 2:4 (31:00) Kreutzer (Majic, Unterluggauer) 5-4; 3:4 (48:39)
Magnussen (Kreutzer, Majic); 4:4 (56:36) Pellegrims (Brännström,
Christian); 5:4 (60:00) Magnussen Pen
Schiedsrichter: Gerhard Müller
Strafminuten: DEG Metro Stars 4 - Hannover Scorpions 6
Zuschauer: 6426
ERC Ingolstadt - Krefeld Pinguine 3 : 0 (0:0
1:0 2:0)
Tore: 1:0 (23:01) Young (Groleau); 2:0 (44:51) Young
(Goldmann, Jomphe); 3:0 (56:50) Tallaire
Schiedsrichter: -
Strafminuten: ERC Ingolstadt - Krefeld Pinguine
Zuschauer: -
Eisbären Berlin - Augsburger Panther 2 : 1
(1:0 1:0 0:1)
Tore: 1:0 (3:15) Keller (Bergen, Pyka); 2:0 (38:27)
Shearer (Fairchild, Pyka); 2:1 (49:47) Moeser (Armstrong, Vostrikov)
Schiedsrichter: Axel Rademaker
Strafminuten: Eisbären Berlin 12 - Augsburger Panther 10
Zuschauer: 4695
Hamburg Freezers - Nürnberg Ice Tigers 1 :
4 (0:1 0:3 1:0)
Tore: 0:1 (11:04) Tomlinson (Schinko, Fritzmeier);
0:2 (25:52) Greilinger (Reichel, Aab); 0:3 (27:00) Yake (Jiranek, Droppa);
0:4 (29:17) Jiranek (Yake, Schinko); 1:4 (59:12) Lachance (Crowley,
Witehall) 5-4
Schiedsrichter: Heiko Dahle
Strafminuten: Hamburg Freezers 12 - Nürnberg Ice Tigers 20
Zuschauer: 12759
Frankfurt Lions - Adler Mannheim 3 : 5 (0:2
1:1 2:2)
Tore: 0:1 (17:17) Vorobiev (Racine, Kathan); 0:2
(19:37) Kennedy (Roach) 5-4; 0:3 (21:51) Corbet (Hlushko, Junker) 5-4; 1:3
(34:00) Stöpfgeshoff (Fortier, Adams); 2:3 (42:48) Gervais (Snell); 2:4
(46:16) Roach (Ustorf, Goc); 2:5 (51:00) Vorobiev (Hynes, Kathan); 3:5
(53:20) Busch (Girard, Francz) 5-4
Schiedsrichter: Petr Chvatal
Strafminuten: Frankfurt Lions 12 - Adler Mannheim 18
Zuschauer: 6700
Iserlohn Roosters - Kassel
Huskies 3 : 0 (1:0 2:0 0:0)
Tore: 1:0 (8:37) Bartolone (Eriksson,
Lipsett) 5-4; 2:0 (25:04) Alexandrov (Podkonicky, Washburn) 5-3; 3:0
(35:39) Cipolla (Harney, King)
Schiedsrichter: Axel Sander
Strafminuten: Iserlohn Roosters 6 - Kassel Huskies 12
Zuschauer: 4500