DEL: Reichel kommt glimpflich davon - In den Playoffs wieder dabei

Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat am Mittwochabend den Spieler Martin Reichel von den Frankfurt Lions bis zum Ende der Meisterschaftssaison 2004 / 2005 gesperrt. Die Strafe wird nach dem Ende der Hauptrunde, d.h. ab dem 14. März, zur Bewährung ausgesetzt. Darüber hinaus wurde Reichel eine Geldstrafe in Höhe von 4.500 Euro auferlegt. Reichel hatte im Spiel Nürnberg Ice Tigers – Frankfurt Lions am 21.01.05 eine Matchstrafe wegen Tätlichkeit gegen den Hauptschiedsrichter bzw. Linienrichter erhalten.

Aufgrund der Schwere der Tat ein sehr glimpfliches Urteil, ging man in Fachkreisen doch davon aus, dass der Nationalstürmer mindestens bis Ende des Kalenderjahres 2005 nicht mehr zum Schläger greifen darf. Mit dem heutigen Urteil erlaubt die DEL sogar einen Einsatz Reichels in den Playoffs der laufenden Saison. Vergleicht man das Urteil mit ähnlich gelagerten Fällen, muss man zu dem Schluss kommen, dass die unbescholtene Vergangenheit des Deutsch-Tschechen mit in die Urteilsbegründung einfloss. Andererseits legt man damit die Messlatte sehr niedrig für ähnliche Fälle in der Zukunft, war doch von mehreren Augenzeugen ein absichtlicher Schlag gegen den Linienrichter gesehen worden, auch wenn Reichel selbst dies im nachhinein leugnet.

„Ein faires Urteil“, lautete der erste Kommentar von Lions Manager Lance Nethery nach der Urteilsverkündung. „Es gab viele Aussagen von mehreren Zeugen, die aber allesamt unterschiedliches gesehen hatten. Leider gab es auch keine Fernsehbilder. Daher geht das Strafmaß so absolut in Ordnung“, so Nethery weiter. Der Manager geht nicht davon aus, dass die Lions weitere interne Strafen gegen Reichel verhängen werden. „Die 4.500 EUR Strafe zahlt Reichel natürlich selbst. Das ist schon viel Geld für einen Eishockeyspieler. Damit ist Reichel genug bestraft“, ergänzte Nethery, der erleichtert wirkte, dass Reichel ab Beginn der Play-off wieder mitwirken kann. Die Lions akzeptierten logischerweise das Urteil und werden kein Widerspruch einlegen. (Foto: City-Press)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter