DEL-Playoffs: Saisonende für Augsburg - Berlin wartet auf Halbfinalgegner

Ähnlich spannend wie in der DEL-Vorrunde verlaufen derzeit auch die Playoffs.
Drei der vier Viertelfinalserien gehen am Ostermontag ins sechste Spiel.
Nur der Vorrundenzweite Berlin steht bisher als einziger Halbfinalteilnehmer
fest.
Die Eisbären gewannen ihre "best of seven"-Serie durch ein 5:1 gegen
die Augsburger Panther mit 4:1 Siegen und warten nun auf ihren Halbfinalgegner.
Die anderen Partien verliefen am Ostersamstag-Nachmittag allerdings weitaus
spannender als das Spiel in der Bundeshauptstadt.
In Köln sahen die Haie nach dem ersten Drittel wie der sichere Sieger. Schon
nach 12 Minuten stand es 3:0 für die Gastgeber, aber der ERC Ingolstadt wendete
mit zwei Doppelschlägen im zweiten und dritten Drittel die Partie zu ihren
Gunsten.
Auch in Frankfurt war Spannung pur angesagt. Trotz eines deutlichen
Chancenübergewichts gingen die Lions mit einem 0:0 in die Verlängerung gegen
die Hamburg Freezers. Dort erlöste Francois Bouchard die Fans des
Vorjahresmeisters mit seinem "sudden victory"-Treffer als Paul Manning
auf der Strafbank saß.
Dramatisch verlief auch das Spiel in Nürnberg, wo die Ice Tigers durch einen
furiosen Schlussspurt dem vorzeitigen Saisonende entkommen sind. Drei Treffer im
Schlussabschnitt verhalfen den Ice Tigers zu einem 5:3-Erfolg und zum zweiten
Sieg gegen Mannheim.
In den Playdowns könnte den Kassel Huskies der entscheidende Auswärtssieg
gelungen sein. Dank ihres starken Keepers Gage gewannen die Huskies mit 2:0 in
Wolfsburg und haben nun am Montag auf eigenem Eis die Chance den Klassenerhalt
zu sichern.
Frankfurt Lions – Hamburg Freezers 1:0 (0:0/0:0/0:0/1:0) Play-off Stand: 3-2
Tor: 1:0 (68:28) Bouchard (Lebeau/Weight) 5-4
Strafen: Frankfurt 14- Hamburg 41
Schiedsrichter: Deubert
Zuschauer: 7000
Eisbären Berlin – Augsburger Panther 5:1 (2:0/1:0/2:1) Play-off Stand: 4:1
Tore:
1:0 (2:06) Keller
2:0 (15:26) Walser (Beaufait/Fairchild) 5-4
3:0 (36:16) Walker (Walser/Jonas) 5-4
4:0 (44:23) DuPont (Fairchild)
4:1 (45:29) Moeser (Miner/Carter) 5-4
5:1 (52:13) Felski (Fairchild) 4-5
Strafen: Berlin 16 – Augsburg 22
Schiedsrichter: Chvatal
Zuschauer: 4400
Nürnberg Ice Tigers – Adler Mannhem 5:3 (2:1/0:2/3:0) Play-off Stand: 2-3
Tore:
1:0 (0:14) Fical (Leeb/Tallaire)
1:1 (4:52) Corbet (Hecht) 5-4
2:1 (8:02) Leeb (Trepanier/Tallaire) 5-4
2 :2 (25 :26) Hecht (Corbet)
2:3 (34:17) Healey (Tremblay)
3:3 (44:40) Tallaire (Leeb/Fical)
4:3 (46:23) Trepanier (Leeb) 5-4
5:3 (54:48) Vasiljevs (Stastny)
Strafen: Nürnberg 20 – Mannheim 24
Schiedsrichter: Schimm
Zuschauer: 6463
Kölner Haie – ERC Ingolstadt 3:4 (3:0/0:2/0:2) Play-off Stand: 2-3
Tore:
1:0 (9:50) Mathieu (Beardsmoren/Julien)
2:0 (10:59) Adduono 5-4
3:0 (11:35) McLlwain 5-3
3:1 (34:16) Ast (Mann/vonStefenelli)
3:2 (35:09) Sturm (Armstrong/Langenbrunner)
3:3 (51:35) McDonald (Ficenec/Sutton)
3:4 (52:20) Ferguson (Mondt)
Strafen: Köln 37 – Ingolstadt 12
Schiedsrichter: Schütz
Zuschauer: 12338
EHC Wolfsburg - Kassel Huskies 0:2 (0:0/0:2/0:0) Play-down Stand: 2-3
Tore:
0:1 (28:03) Furey (Swanson/Corso)
0:2 (39:51) Valenti (Drury/Schultz)
Strafen: Wolfsburg 16 – Kassel 48
Schiedsrichter: Awizus
Zuschauer: 2321