DEL-Party: Eisbär traf Grizzly

Lesedauer: ca. 2 Minuten

So will es das ungnädige Regelwerk, das im Eishockey längst keine unentschiedenen Spielausgänge mehr zulässt. Sportlicher Verlierer waren nach einem 3:5 (0:2; 0:3; 3:0) auf eigenem Eis die Grizzly Adams Wolfsburg gegen die Eisbären aus Berlin. Wolfsburg meldete erstmals in dieser Saison ausverkauftes Haus. Unter den 4.503 Zuschauern eine ebenso unübersehbare wie vor allem unüberhörbare Abordnung aus der Hauptstadt, deren Zahl zwischen 1.500 und 2.000 gelegen haben dürfte. Gigantisch!

Ein riesiger Tross in Blau-Rot-Weiß hatte sich am frühen Sonntagmorgen nicht nur von Berlin aus in Richtung Wolfsburg auf den Weg gemacht. 12 Reisebusse starteten allein vom Sportforum in Hohenschönhausen, welche auf den Autobahnen 2 und 39 noch von unzähligen PKW und Kleinbussen mit klar ersichtlichem Ziel überholt wurden. Nicht zu vergessen all jene Eisbärenfans, die es in den zurückliegenden Jahren aus den unterschiedlichsten Gründen in andere Regionen der Bundesrepublik verschlug und ihrem Klub dennoch weiter die Treue halten und sich unverzüglich auf den Weg machen, wenn dieser in erreichbarer Nähe antritt. Dem Ruf der Eisbären „ALLE NACH WOLFSBURG!“, wurde aus allen vier Himmelsrichtungen Folge geleistet. Und womit? Mit Leidenschaft und Hingabe!

Die Mannschaft der Eisbären Berlin lieferte mit einer über vierzig Minuten überragenden Leistung, die mit einer 5:0-Führung nach zwei Dritteln durch Tore von Derrick Walser (4. Spielminute), André Rankel (20.), Constantin Braun (23.), Frank Hördler (29.) und TJ Mulock (38.) belohnt wurde, den Anlass, dass man des Feierns im Gästeblock zu keinem Zeitpunkt müde wurde. Dass die Hausherren im letzten Abschnitt nach Treffern von Norm Milley (45.), Andreas Morczinietz (59.) und John Laliberte (60.) doch noch einmal aufkamen, schien auf Berliner Seite niemanden mehr so recht zu beeindrucken. Der Sieg war den Eisbären nicht mehr zu nehmen.

Längst war die Schlusssirene verklungen, hatte sich das Team um Kapitän Stefan Ustorf, an der blauen Linie in Richtung ihres lautstarken Anhangs angetreten, in angemessener Weise bedankt, da sang dieser freudentrunken, begeistert vom Auftritt seiner Mannschaft und sich selbst noch immer in den lautesten, wenn auch mitunter schiefen Tönen. Hernach machten sich Bus- und PKW-Besatzungen sowie zahlreiche Bahnreisende auf einen gewiss lustigen, feucht-fröhlichen Heimweg.

Auch wenn dies erst am Schluss erfolgt, muss es eigentlich vornan stehen: die Wolfsburger waren in jeder Hinsicht freundliche und tolerante Gastgeber (und damit ist in keinster Weise auf die in die Hauptstadt entführten drei Punkte angespielt). Entspannt das private wie staatliche Sicherheitspersonal, zuvorkommend die Damen und Herren an den Versorgungsständen. Dass zunächst die Technik der Zamboni den Dienst verweigerte, der erste Bully daher verspätet angeworfen wurde, darf anbetracht der gesamten, überaus löblichen Rahmenbedingungen getrost unter den Tisch gekehrt werden. Alles schlecht, alles trist und langweilig in der DEL? Nein, jedenfalls nicht an diesem Sonntag des 6. Februar 2011 in Wolfsburg! Den Niedersachsen und Berlinern sei Dank, dass dieses Eishockeyfest stattfinden konnte! Wiederholung auch andernorts dringend empfohlen!

Und noch einen gutgemeinten Tipp für alle Wolfsburger: Den besseren
Sport gibt es in der BRAWO Arena gleich neben dem Badeland!


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 8
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter