DEL: Nur zwei Heimsiege am Weihnachtsspieltag

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Am ungeliebten Spieltag am ersten Weihnachtsfeiertag zeigten sich die Heimteams durchaus gastfreundlich und überließen den Gästen gleich viermal den Sieg. Hier alle Ergebnisse, Statistiken und Kurzspielberichte des 32. Spieltags:

Nürnberg Ice Tigers - Adler Mannheim 5 : 1 (2:0 3:0 0:1)

Ein Spiel wie es die Franken nach zuletzt durchwachsenen und vor allem

torarmen Auftritten vor eigenem Publikum gebraucht haben. Gegen die aufgrund der

Düsseldorf-Partie arg dezimierten Gäste, die auch nur ihren dritten Keeper

einsetzen konnten, konnte sich die Offensive der Gastgeber vor allem in den

ersten beiden Spielabschnitten mehrfach in Szene setzen, wobei Franz Fritzmeier

seine ersten beiden Saisontreffer erzielte.

Tore: 1:0 (12:49) Fritzmeier (Dahl); 2:0 (15:18) Aab (Anderson, Jiranek)

5-4; 3:0 (20:32) Schinko (Droppa, Guillet) 5-4; 4:0 (34:31) Fritzmeier (Rumrich,

Sychra); 5:0 (38:26) Yake (Guillet, Dahl); 5:1 (57:50) Ustorf (Vorobiev,

Kennedy)

Schiedsrichter: Heiko Dahle

Strafminuten: Nürnberg Ice Tigers 14 - Adler Mannheim 12

Zuschauer: 5655

Iserlohn Roosters - Krefeld Pinguine 4 : 5 (0:3 2:2 2:0)

Zwei völlig verschiedene "Halbzeiten" bekamen die Zuschauer am

Seilersee zu sehen: Die ersten 30 Minuten dominierten die Gäste nach Belieben

und schossen eine 5:0-Führung heraus. Danach kamen plötzlich die Gastgeber

besser auf und spielten vor allem im Schlussabschnitt das lange Zeit vermisste

"Iserlohner Powerhockey". Dank dreier Treffer des von Iserlohn's

Co-Trainer Teal Fowler wieder gut eingestellten Powerplays kamen die

Sauerländer tatsächlich bis auf 4:5 heran, aber der finale Glücksmoment blieb

aus.

Tore: 0:1 (2:50) Doyon (Ziesche, Shuchuk) 5-4; 0:2 (9:26) Musial (Stas,

Kunce); 0:3 (16:03) Purdie (Augusta, Musial); 0:4 (21:09) Purdie (Augusta,

Musial) 5-3; 0:5 (23:18) Musial (Doyon, Lambert); 1:5 (32:32) Podkonicky (Dessner,

Washburn) 5-4; 2:5 (34:29) Beardsmore (Alexandrov, Ast) 5-4; 3:5 (51:06) Ast

(King, Bartolone) 5-3; 4:5 (55:36) Ast (Fical, Eriksson)

Schiedsrichter: Gerhard Lichtnecker

Strafminuten: Iserlohn Roosters 16 - Krefeld Pinguine 26

Zuschauer: 3374

Kassel Huskies - Augsburger Panther 4 : 2 (2:1 0:0 2:1)

Die Huskiefans mussten zwar lange zittern, aber der Erfolg gegen zahme

Panther war letztendlich mehr als verdient. Die zuletzt auswärts starken Gäste

hatten diesmal ihren Biss zuhause gelassen und konnten lediglich mit ihrer

Chancenauswertung zufrieden sein, da sie nicht viel mehr Gelegenheiten hatten

als die beiden Treffer. Dennoch hielten sie die Partie bis weit in den

Schlussabschnitt offen.

Tore: 1:0 (1:34) Wahlberg (Cherbayev, Lindmark); 1:1 (7:32) Moeser

(Armstrong, Galanov) 5-4; 2:1 (11:54) Serikow (Wahlberg, Teljukin) 5-4; 2:2

(41:09) Delisle (Dandenault, Leeb); 3:2 (51:34) Teljukin (Mikesch, Peterson);

4:2 (56:38) Nedved (Lindmark, Wright)

Schiedsrichter: Harald Deubert

Strafminuten: Kassel Huskies 12 - Augsburger Panther 26

Zuschauer: 3260

Frankfurt Lions - Hamburg Freezers 2 : 3 (2:1 0:2 0:0)

Das zarte Playoff-Pflänzchen muss in Frankfurt wieder ein wenig weiter

dürsten. Die nach dem Manager-Wechsel aufgekeimte Hoffnung bekam gegen die

Hamburg Freezers, einem direkten Konkurrenten um die Plätze in der Finalrunde,

einen weiteren Dämpfer. Nach der Pleite gegen Schwenningen und der heutigen

Niederlage hängt der Weihnachtssegen rund um den Ratsweg schief. Nur ein

Derbysieg am Freitag gegen Kassel kann die Stimmung noch retten.

Tore: 1:0 (2:25) Malgunas (Dylla, Penney); 1:1 (10:44) Schneider (Crowley,

Andrusak); 2:1 (11:15) Snell (Penney); 2:2 (24:58) Drury (Plachta) 4-5; 2:3

(36:44) Belanger (House, Stevens) 5-4

Schiedsrichter: Roland Aumüller

Strafminuten: Frankfurt Lions 26 - Hamburg Freezers 16

Zuschauer: 5000

ERC Ingolstadt - Eisbären Berlin 2 : 3 (0:0 1:1 1:2)

Der Aufsteiger findet immer wieder einen neuen Weg, sicher geglaubte Punkte

noch zu verlieren. Diesmal gingen sie sogar selbst vier Minuten vor Spielende

erstmals in Führung, mussten aber trotzdem ohne Punkte zurück unter den

Weihnachtsbaum.  Sogar Trainer Boni war sich zumindest eines Punktes

sicher, wurde dann aber durch einen Doppelschlag der Berliner doch noch eines

Besseren belehrt. Wieder einmal haben die Schanzer gut mitgespielt, wurden aber

dafür nicht belohnt. Ob man das alleine auf Unerfahrenheit zurückführen kann?

Tore: 0:1 (24:28) Blank; 1:1 (26:12) Fearns (Jomphe, Bouchard) 5-4; 2:1

(56:02) Goldmann (Jomphe, Groleau); 2:2 (57:03) Beaufait (Persson, Walker); 2:3

(58:09) Corriveau (Beaufait, Leask)

Schiedsrichter: Michael Langer

Strafminuten: ERC Ingolstadt 51 - Eisbären Berlin 55

Zuschauer: 3090

SERC Wild Wings - DEG Metro Stars 1 : 5 (1:1 0:1 0:3)

Trotz der vier gesperrten Spieler legte die DEG auch in Schwenningen einen

ansehnlichen Schwung aufs glatte Parkett. Vor allem die neuformierte Christian,

Zerwesz, Eisenhut Reihe wusste zu gefallen und sorgte für vier Treffer.

Tore: 1:0 (4:16) Chyzowski (Fortier, Sheptak); 1:1 (16:11) Beaucage (Quintin,

Jakobsen); 1:2 (23:24) Christian; 1:3 (44:38) Zerwesz (Brännström, Christian);

1:4 (53:42) Eisenhut (Zerwesz, Ficenec); 1:5 (56:47) Christian (Eisenhut,

Ficenec)

Schiedsrichter: Petr Chvatal

Strafminuten: SERC Wild Wings 16 - DEG Metro Stars 8

Zuschauer: 3800

Die Partie Kölner Haie - Hannover Scorpions 3 : 4 n.P. (3:2

0:0 0:1)

fand aufgrund der Spengler-Cup Teilnahme der Haie bereits am 17.

September statt.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
4 : 1
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter