DEL nimmt dritten Profischiedsrichter unter Vertrag
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat sich für einen weiteren Profischiedsrichter in der höchsten deutschen Spielklasse entschieden. Zum 1. Januar 2007 erhält der 32-jährige Geretsrieder Daniel Piechaczek einen Vertrag, zunächst bis zum Ende der Saison 2006/2007.
Auf Empfehlung des Schiedsrichterausschusses des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) und mit Zustimmung der Sportkommission der DEL ist Daniel Piechaczek neben dem US-Amerikaner Rick Looker und Frank Awizus nunmehr der dritte Profischiedsrichter in der Liga.
Zur Person:
Daniel Piechaczek hat selbst aktiv Eishockey bis in die 2. Liga gespielt. 1998 startete er, neben dem Maschinenbaustudium, seine Karriere als Eishockeyschiedsrichter.
Bereits im Jahr 2000 wurde Daniel Piechaczek im DEB-Bereich lizenziert und schaffte in der Saison 2001/2002 den Sprung als Linienrichter in die DEL Seit der Saison 2002/2003 ist er im Besitz der Hauptschiedsrichterlizenz. In der vergangenen Saison etablierte sich Daniel Piechaczek, der im November 2005 in Canada den Level VI Lehrgang
absolvierte und am von der DEL geförderten Schiedsrichter-Trainee-Programm des DEB teilnahm, als Liganeuling in der DEL.
International hat Daniel Piechaczek bei der U18-WM (Division I) in Riga auf dem Eis gestanden und vor wenigen Tagen das Finale des Deutschland-Cups geleitet. Zudem ist er vom Weltverband IIHF für die U20-WM (Division I) in Dänemark nominiert.