DEL: Neuer Modus mit Auf- und Abstieg

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Neue Seite 1

Auf der 69.

Gesellschafterversammlung der Deutschen

Eishockey Liga (DEL) im „NH Jolly Hotel“ Berlin

wurde am Mittwoch ausführlich über mögliche

Änderungen im Spielmodus diskutiert. Die

Gesellschafterversammlung hat dabei einen vom

Aufsichtsrat erarbeiteten Vorschlag für einen

neuen Modus ab der Saison 2008/2009 mit der

erforderlichen dreiviertel Mehrheit befürwortet.

Mit diesem Modus sollen nun   die entsprechenden

Gespräche mit der für die 2. Bundesliga

zuständige ESBG über die erforderlichen

Änderungen des Kooperationsvertrages zwischen

DEB, ESBG und DEL vorgenommen werden.

Kernpunkte der

neuen Struktur ist eine Liga mit 16

Mannschaften, die Reduzierung des

Hauptrunden-Spielplans auf nur noch 52 Spieltage

bei Beibehaltung einer einheitlichen Tabelle

sowie die Wiedereinführung einer

Abstiegsregelung.  

Im Detail sind nachfolgende

Regelungen verabschiedet worden:

                       

  1. Aufstockung auf

    16 Mannschaften im Sommer 2008

a.) Aufstieg des

Zweitligameisters laut Kooperationsvertrag mit

ESBG und DEB.

 b.) Sollte der

Meister der 2. Liga oder ein bestehender

DEL-Club die Lizenzvoraussetzungen nicht

erfüllen, findet ein Bewerbungsverfahren statt,

deren Details noch mit der ESBG abzustimmen

sind.

 

  1. Durchführung der Hauptrunde

    mit 52 Spielen 

Es findet keine

Aufteilung in regionale Gruppen statt. Es wird

auch weiterhin eine einheitliche

Tabelle geben.

Lediglich zur

Erstellung des Spielplans wird die Liga in vier

Gruppen aufgeteilt, wobei für die Einteilung

jeder Saison jeweils die Hauptrundetabelle der

Vor-Vorsaison, d.h. für die  2008/2009 die

Tabelle 2006/2007 herangezogen wird.

Gruppe

A:            1 - 8 - 9 -16    (Aufsteiger

2007/2008)

Gruppe

B:            2 - 7 - 10 - 15 (Grizzly Adams

Wolfsburg)

Gruppe

C:            3 - 6 - 11 - 14

Gruppe D:

           4 - 5 - 12 - 13

 

- Die Gruppe A

spielt gegen alle anderen Clubs 4 Mal, außer den

Clubs aus der   Gruppe D, gegen die sie nur 2

Mal spielt.

- Die Gruppe B

spielt gegen alle anderen Clubs 4 Mal, außer den

Clubs aus der  Gruppe C, gegen die sie nur 2 Mal

spielt.  

- Die Gruppe C

spielt gegen alle anderen Clubs 4 Mal, außer den

Clubs aus der Gruppe B, gegen die sie nur 2 Mal

spielt.  

- Die Gruppe D

spielt gegen alle anderen Clubs 4 Mal, außer den

Clubs aus der Gruppe A, gegen die sie nur 2 Mal

spielt.  

  1. Play-offs

Die Mannschaften

auf den Plätzen 1 – 6 der Hauptrunde sind für

die Play-offs qualifiziert.

Die Mannschaften ab

den Plätzen 7 – 10 spielen die 1. Play-off-Runde

„best of five“ (Back-to-Back, das heißt, die

ersten beiden Spiele werden im Stadion des

Besserplatzierten ausgetragen, bevor dieser dann

zweimal hintereinander auswärts antritt.).

Das Viertelfinale

wird im Modus „best of seven“ (Back-to-Back),

Halbfinale und Finale werden im Modus „best of

five“ gespielt.

  1. Play-downs

    und Relegation

Die Mannschaften

auf den Plätzen 15 und 16 spielen in einer „best

of seven“- Runde den Verlierer aus. Der

Verlierer spielt gegen den Meister der 2. Liga

eine „best of five“ - Relegationsrunde, deren

genaue Details noch mit der ESBG abzustimmen

sind.

Ferner wurde auf

der Gesellschafterversammlung Daniel Hopp

(Geschäftsführer Adler Mannheim) einstimmig in

den Aufsichtsrat gewählt.  

Gerd Schröder

(DEL-Aufsichtsratvorsitzender):

„Mit dem vorliegenden Konzept haben wir

erreicht, die aktuellen Diskussionen zum Thema

Auf und Abstieg und Entzerrung des Spielplans

unter Wahrung der Interessen aller

Gesellschafter-Clubs im Wege eines tragfähigen

Kompromisses zu adressieren. Bei der

Entscheidungsfindung haben wir uns aber auch an

den Wünschen und Anregungen unserer Fans uns

Partner orientiert.“

Daniel Hopp (Gesellschafter der

Adler Mannheim und neues Mitglied des

DEL-Aufsichtsrates):

„Die gefundene Lösung spiegelt

die Solidargemeinschaft der Liga wieder. Jeder

Club muss im Interesse einer funktionierenden

Gemeinschaft seine eigenen Interessen im

gewissen Maße zurück stellen, das ist uns mit

dem heute gefundenen Kompromiss sehr gut

gelungen.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
2 : 4
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
4 : 7
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 1
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
3 : 4
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
1 : 4
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
N/A N/A
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter