DEL: Mannheim verpasst Tabellenspitze

Die Adler Mannheim haben den Sprung an die Tabellenspitze der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) verpasst. Im Heimspiel gegen die Panther aus Ingolstadt konnten die Kurpfälzer mit dem 4:3 nach Verlängerung nur zwei statt der benötigten drei Punkte einfahren.
Zuvor hatte Tabellenführer Eisbären Berlin in einer intensiven Partie bei den Augsburger Panthern den Kürzeren gezogen. Die Fuggerstädter hatten dabei einen 3:4-Rückstand gegen den Meister beeindruckend zu einem 6:4-Sieg gedreht.
Weniger erfolgreich waren die Iserlohn Roosters. Standen vor dem Wochenende 22 Tore innerhalb von vier Spielen zu Buche, erzielten die Sauerländer nun nur einen Treffer in zwei Partien. Nach der 0:3-Schlappe in Berlin mussten sie sich am Sonntag am heimischen Seilersee den Grizzly Adams Wolfsburg mit 1:4 geschlagen geben.
Dagegen waren die Straubing Tigers am Freitag und am Sonntag erfolgreich. Dabei scheinen die Gegner aus Hessen den Bayern besonders gut zu liegen. Nach dem Sieg in Frankfurt waren die Kassel Huskies das nächste “Opfer”. 3:1 hieß es am Ende am Straubinger Pulverturm.
Bitter wurde es erneut für die DEG Metro Stars in ihrem Heimspiel. Ein 2:0-Polster reichte nicht aus, um drei Punkte gegen die Hannover Scorpions einzufahren. Ganz bitter aus Düsseldorfer Sicht: Der 2:2 Ausgleich fiel genau in der Schlusssekunde. Die Überstunden endeten dann nach dem 14. Versuch im Penalty-Schießen. Zuvor hatte Schütze Nummer 13, Evan Kaufmann, getroffen und den Düsseldorfern den Zusatzpunkt gesichert.
Ganz bitter gestaltete sich das Spiel der Nürnberg Ice Tigers gegen die Krefeld Pinguine für die Gastgeber. Erst konnten die Franken einen 1:4-Rückstand im letzten Drittel innerhalb von 112 Sekunden egalisieren, ehe Richard Pavlikovsky in Unterzahl seine Pinguine zum 5:4-Erfolg schoss und somit seinem Trainer, der einstigen Nürnberger Legende Martin Jiranek, wieder zu etwas Luft auf dem (wackligen) Krefelder Trainerstuhl verhalf. Die Nürnberger rutschten auf den vorletzten Tabellenplatz ab. (ovk)
Die Ergebnisse:
Mannheim - Ingolstadt 4:3 n.V., Augsburg - Berlin 6:4,
Iserlohn - Roosters 1:4,
Straubing - Kassel 3:1,
Düsseldorf - Hannover 3:2 n.P.,
Nürnberg - Krefeld 4:5