DEL mal wieder in Nöten

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 1 Minute

Man stelle sich vor, zwei Tage nach dem letzten Spieltag und den (scheinbar) feststehenden Playoff-Paarungen, muss alles wieder geändert werden. Ein Witz? Nein, beinahe Realität. Nur dank der Kulanz der beteiligten Clubs Düsseldorf, Nürnberg, Hannover und Wolfsburg kann die Deutsche Eishockey Liga einen weiteren Imageverlust abwenden.

Wie sich erst jetzt herausstellte haben die Kassel Huskies am 14. März beim 3:2-Sieg gegen die DEG Metro Stars den gesperrten Spieler Jean-Philippe Côté eingesetzt. Eigentlich ein klarer Fall. Die Spielwertung hätte - auch im Nachhinein - für Düsseldorf ausfallen müssen.

Wenn aber die DEG diese drei Punkte gutgeschrieben bekäme, würden sich die Endplatzierungen und damit die Playoff-Paarungen ändern. Hätte Düsseldorf innerhalb von 24 Stunden nach dem Spiel Protest eingelegt, wäre das Spiel mit 0:5 gewertet worden und die DEG würde nun gegen Hannover anstatt gegen Wolfsburg spielen.

Da die Einspruchsfrist aber schon längst abgelaufen ist und sowohl Düsseldorf, Nürnberg, Hannover und Wolfsburg nach Anrufen der Ligaleitung auf weitere Maßnahmen verzichten, um der DEL eine noch größere Peinlichkeit zu ersparen, wird die Partie weiter mit 3:2 für Kassel gewertet und die Viertelfinalserien Wolfsburg-Düsseldorf und Hannover-Nürnberg bleiben bestehen.

Korrekterweise hätte die Spielwertung auch im Nachhinen pro Düsseldorf lauten müssen und damit hätten auch die Playoff-Paarungen geändert werden müssen. So oder so, es zeigt mal wieder wie die DEL von einem Fettnäpfchen ins andere tritt. Als lapidare Entschulding heißt es in einer heute veröffentlichten Pressemitteilung: "Aufgrund eines Übertragungsfehlers in

der Spielerfassungssoftware der DEL konnte der Spieler trotz Sperre in den

Spielbericht eingetragen werden." Peinlich, peinlich!


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...