DEL: Kampf um Platz 8 geht weiter – Spitzenquartett will Führung ausbauen

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vier Spieltage vor Ende der

Hauptrunde in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat sich mit den

Mannschaften aus Frankfurt (1. / 97 P.), Berlin (2. / 92), Nürnberg (3.

/ 91) und Ingolstadt (4. / 88) ein Führungsquartett

herauskristallisiert, dass sich in den Play-offs wohl auf das erste

Heimrecht freuen darf. Nur die Kölner Haie und die Adler Mannheim haben

noch eine theoretische Chance auf einen der Top-Plätze.


Mehr Spannung verspricht da der Kampf um Platz 8. Rein rechnerisch

haben noch vier Mannschaften die Chance, sich einen Play-off-Rang zu

sichern. Die beste Ausgangslage haben aktuell die Krefeld Pinguine (8.

/ 68). Der Meister von 2003 liegt momentan mit drei Punkten vor

Verfolger Nr. 1, den DEG Metro Stars, und vier Punkte vor den

zehntplatzierten Augsburger Panthern. Allerdings hat Krefeld bereits

eine Partie mehr ausgetragen als die Konkurrenten. Die DEG könnte

bereits am heutigen Abend mit einem Sieg über die Kassel Huskies mit

Krefeld gleichziehen. Premiere überträgt die Begegnung ab 19:20 Uhr

live und exklusiv. Am vorletzten Spieltag (11.3.) könnte es dann im

KönigPalast zum großen „Showdown“ kommen, wenn die Pinguine die DEG

Metro Stars zu einem möglichen Entscheidungsspiel erwarten. Diese

Begegnung überträgt Premiere ebenfalls live.


Etwas Bewegung ist nach den letzten Spieltagen wieder in das untere

Ende der Tabelle gekommen. Die Hannover Scorpions sind jetzt nur noch

drei Punkte vom rettenden zwölften Platz entfernt und hoffen weiterhin,

die drohenden Play-Downs vermeiden zu können. Betrachtet man das

Restprogramm der Niedersachsen, so wird dies sicher kein leichtes

Unterfangen. Mit Nürnberg (6.3.), Frankfurt (11.3.) und Ingolstadt

(13.3.) warten die Top 3 Teams der DEL auf die Scorpions.


Im Hinblick auf die Wertungen in der Abschlusstabelle der

DEL-Hauptrunde folgen nun Auszüge aus der Spielordnung der DEL, § 10

Spielwertung:



[…]



(2) Die Platzierung in der Hauptrunde erfolgt zunächst nach

Punkten, alsdann nach der Tordifferenz. Die Tordifferenz wird in der

Subtraktionsmethode festgestellt.



(3) Sind Mannschaften punktgleich und weisen dieselbe

Tordifferenz auf, so ist die Mannschaft besser platziert, die mehr Tore

erzielt hat.



(4) Sollten zwei oder mehr Mannschaften punkt- und torgleich

sein, zählt deren direkter Vergleich. Ab drei punkt- und torgleichen

Mannschaften werden die Ergebnisse dieser Mannschaften gegeneinander

gewertet, indem von diesen Spielen eine neue Tabelle erstellt wird.

Absätze (2) und (3) sind in diesem Fall entsprechend anwendbar.



Führt auch dies zu keinem Ergebnis, setzt die

Ligagesellschaft, sofern terminlich möglich, ein Entscheidungsspiel an.

Über das Heimrecht entscheidet das Los.



Die Sätze 4 und 5 sind nur anwendbar, wenn die Platzierung für die Meister-Play-Offs oder Abstiegs-Play-Downs erheblich ist. […]


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Matchwinner Gregor MacLeod trifft in der 74. Minute zum Overtime-Winner
Kölner Haie gleichen Finale gegen Meister Berlin aus

Mit 2:1 (1:0, 0:1, 0:0, 1:0) nach Verlängerung siegen die Kölner Haie in Spiel 2 der Finalserie gegen die Eisbären Berlin. ...

Bodie und Simpson beende Profi-Karriere
ERC Ingolstadt trifft Personalentscheidungen

Im Anschluss an das Ende der Saison begann beim ERC Ingolstadt die intensive Analyse. Mittlerweile sind bei den Panthern die ersten Personalentscheidungen gefallen. ...

Junger Verteidiger kommt aus Mannheim
Augsburger Panther verpflichten Fabrizio Pilu

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste eines hoffnungsvollen Defensiv-Talents gesichert. Von den Adlern Mannheim wechselt der 22 Jahre junge Verteidiger Fabri...

Seit 2020 im Team
Will Weber verlängert bei den Schwenninger Wild Wings.

Auch in der kommenden Spielzeit wird Routinier Will Weber den Schwenninger Wild Wings defensive Stabilität verleihen und seinen bisherigen 233 Einsätzen für die Neck...

Drei Spieler kommen aus Salzburg
Ex-NHL-Spieler Murphy und zwei U20-Nationalspieler wechseln nach München

Der EHC Red Bull München hat ein Meister-Trio aus Salzburg unter Vertrag genommen. Ex-NHL-Spieler Ryan Murphy und die beiden deutschen U20-Nationalspieler Philipp Kr...

Stürmer macht weiter
Tyler Boland geht in dritte Saison bei den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Stürmer Tyler Boland um ein weiteres Jahr verlängert. Der 28-Jährige geht damit in seine dritte Saison am Seilersee...

Ty Ronning scort weiterhin
Eisbären Berlin gewinnen erstes Finalspiel

Liam Kirk trifft nach nur 25 Sekunden für die Hausherren....

10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 87 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.46 Quote statt 1.41!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 1 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....


DEL PlayOffs

Samstag 19.04.2025
Kölner Haie Köln
2 : 1
Eisbären Berlin Berlin
Montag 21.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Kölner Haie Köln
Mittwoch 23.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 25.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter