DEL: Huskies unterliegen zum Saisonauftakt starken Adlern

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit Stürmer Serikow, aber ohne den gesperrten Daffner, mussten sich die Kassel Huskies am ersten Spieltag den Mannheimer Adlern knapp geschlagen geben. Nach anfänglichen Schwierigkeiten ins Spiel zu finden, steigerten sich die Gäste und hatten einen Punktgewinn vor Augen, bevor Martinec den Sieg seines Teams besiegelte. Bestnoten bei den Huskies verdiente sich Torhüter Gage, der zahlreiche Großchancen der Adler vereitelte.

Der Startschuss zur zehnten DEL-Saison der Kassel Huskies ist endlich gefallen. In ihrer ersten Begegnung der Spielzeit 2003/2004 trafen die Huskies allerdings im Mannheimer Friedrichspark gleich auf den Meisterschaftsfavoriten, die Adler Mannheim. Schon die Vorbereitung zeigte, dass die Quadratestädter gut gerüstet sind und dies machten sie auch gleich von Beginn an deutlich. Bereits nach gut zwei Minuten führten die Adler durch Verteidiger Joseph mit 1:0. Vorausgegangen waren jedoch Strafzeiten gegen die Kasseler Loth und Peterson, die der Torschütze eine Sekunde vor Ablauf der ersten Strafe nutzte. Dieser Start gab den Mannheimern ausreichend Selbstvertrauen und Huskies-Keeper Gage war auch im weiteren Verlauf der sichere Rückhalt bei einigen sehr guten Chancen der Gastgeber. So verhinderte er schon vor dem Führungstor eine Möglichkeit des Topstürmers Edgerton (2.) und war auch bei Hocks strammen Schuss (7.) sowie gegen Podollan im Powerplay auf dem Posten (11.). Das erste Drittel bestimmten die Adler, die einfach besser in die Partie fanden und sich durchschlagskräftiger präsentierten. Dennoch hielten die Huskies dagegen, hatten durch C. Retzer selbst noch eine Gelegenheit (17.) und verhinderten einen höheren Rückstand. Die erste Rettungstat des Mitteldrittels gehörte erneut Gage, der gegen den frei vor ihm auftauchenden Podollan Sieger blieb. Danach legten die Nordhessen ihre Zurückhaltung ein wenig ab und Trattnig konnte den Vorteil einer Überzahl zum 1:1 Ausgleich verwerten (24.). Zwar hatten zunächst weiter die Adler die klareren Chancen, doch Gage war stets zur Stelle und sicherte mit einem sehr guten Reflex bei Martinecs Direktschuss den Spielstand (26.). Aber auch sein Pendant auf Seiten der Mannheimer, Shulmistra, musste anschließend gegen Robitaille sein Können beweisen (35.) und als Valenti freistehend zum Schuss kam rettete er ebenso wie im unmittelbaren Gegenzug Gage gegen Ex-Husky Kathan (37.). Nach der zweiten Pause hatte Kassels Serikow die nächste Einschussmöglichkeit (42.), sein Schuss ging allerdings genauso knapp am Tor vorbei wie der von Adler Podollan (44.). In dem nun ausgeglichenen Spiel entschied Martinec, der sich eine Unkonzentriertheit der Huskies-Abwehr zu eigen machte, mit dem 2:1 die Auftaktbegegnung. Daran änderte weder die Auszeit von Kassels Trainer Kammerer (56.), noch die Herausnahme von Gage (59:23) etwas, obwohl Trattnig noch einmal die Chance zum Ausgleich hatte und an Shulmistra scheiterte (56.).



Tore:

1:0 (2:14) Joseph (Hock, Martinec - 5:3), 1:1 (23:15) Trattnig (Wahlberg, Naumenko - 4:5), 2:1 (47:52) Martinec (Kathan, Hock)

Strafzeiten: Mannheim 12 - Kassel 14

Schiedsrichter: Müller (Schierke)

Zuschauer: 6.400


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
1 : 2
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
3 : 2
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
6 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 28.01.2025
Kölner Haie Köln
- : -
EHC Red Bull München München
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter