DEL-Halbfinale: Zweiter Sieg für Mannheim - Berlin gleicht aus
DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimZwei spannende Spiele erlebten alle Eishockey-Fans am Sonntagnachmittag in
Mannheim und Ingolstadt. Im zweiten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gelang den
Mannheimer Adlern auch zuhause ein Sieg gegen Vorrundensieger und
Vorjahresmeister Frankfurt. Mit 3:1 behielt der DEL-Rekordmeister die Oberhand.
Gestützt auf ihren starken Keeper Christobal Huet, der Mannheim nach der Saison
wieder in Richtung NHL verlassen wird, waren Edgerton, Hecht und Tremblay die
Torschützen. Zwei Überzahltreffer machten den Unterschied gegen die Lions, die
sich dennoch nie aufgaben und bis zum Ende um jeden Zentimeter fighteten.
Dennoch steht der Champion nach der zweiten Niederlage nun mit dem Rücken zur
Wand, während die Adler einmal wieder bewiesen haben, dass trotz schlechter
Vorrunde immer mit ihnen zu rechnen ist.
In Ingolstadt dachte man nach dem Sieg in Berlin sicher auch, den zweiten
Sieg einfahren zu können. Zumal die Eisbären ohne ihren Starkeeper Olaf
Kölzig antreten mussten. Aber die Eisbären machten dem ERCI einen
Strich durch die Rechnung und glichen mit einem 3:2-Erfolg die Serie
aus. Die Partie war ebenfalls hart umkämpft und teilweise auch unfair.
Andy McDonald bekam nach einem Stockstich eine Spieldauerstrafe und ist
damit am Donnerstag gesperrt.
Adler Mannheim – Frankfurt Lions 3:1 (Playoff-Stand 2:0)
Tore:
1:0 (05:49) Edgerton (Podollan/Kelly)
2:0 (21:48) Hecht (Tremblay/Corbet) 5-3
2:1 (26:41) Murphy (Sulkovsky/Kohmann)
3:1 (34:53) Tremblay (Kelly/Hecht) 5-4
Strafen: Mannheim 34 – Frankfurt 20
Schiedsrichter: Schütz
Zuschauer: 8200
ERC Ingolstadt – Eisbären Berlin 2:3 (Playoff-Stand
1:1)
Tore:
1:0 (10:20) McDonald (Sutton/Ficenec) 5-4
1:1 (15:38) Beaufait (Shearer/Heins) 5-4
1:2 (17:22) Felski
2:2 (43:09) Sutton (Goodall)
2:3 (43:46) Walser (Barta/Shearer)
Strafen: Ingolstadt 41 – Berlin 24
Schiedsrichter: Chvatal
Zuschauer: 4681