DEL-Halbfinale: Die Überraschung!

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wer hätte das gedacht! Im heute

beginnenden Play-off Halbfinale der Deutschen Eishockey-Liga (DEL)

stehen sich Teams gegenüber, welche mit Sicherheit nicht jeder

Eishockeyfan oder auch Experte auf der Rechnung hatte. Aber auch die

Statistiker dürften erfreut sein, denn ganz gleich welches Team nach

dem Silberpokal greift, für Alle ist es eine Premiere. Noch keine

der vier Mannschaften konnte sich bisher mit dem Titel „Deutscher

Meister “ in Deutschlands höchster Spielklasse schmücken.

Schauen wir auf die einzelnen

Begegnungen:

Gelingt Altmeister Zach sein letztes Meisterstück?

Hannover Scorpions – ERC Ingolstadt

Steht Altmeister Hans Zach (Foto by City-Press) kurz vor dem

„Unruhestand“ noch einmal vor dem Meisterstück? Mit seinen

Scorpions überstand er die Finanzkrise einigermaßen schadlos, die

Hauptrunde souverän. Einzig in den Play-offs schienen sich die

Mannen von der Leine gegen die Ice Tigers aus Nürnberg etwas zu

verheddern. Nach einem 2:0 in der Serie, konnten die Scorpions erst

im fünften und entscheidenden Spiel den dritten Sieg einfahren. Und

den auch noch recht knapp.

Die Ingolstädter dagegen, mit ihrem

Chefcoach Greg Thomson an der Bande (war auch vier Jahre lang

Trainer vom Scorpions-Stadtrivalen Hannover Indians), nahmen den Weg

über die Play-off-Qualifikation ins Viertelfinale. Nach einer

bitteren ersten Schlappe gegen die Kölner Haie in der Qualifikation

konnten sich die Oberbayern in zwei Entscheidungsspielen

durchsetzen. Im Viertelfinale letztendlich besiegten sie

(überraschend) die Frankfurt Lions. Den Grundstein dafür legten die

Panther im dritten Spiel, als sie in Frankfurt gewannen. Im darauf

folgenden Heimspiel ließen sie sich den Einzug ins Halbfinale nicht

mehr nehmen.

Favorit gegen Geheimfavorit

Grizzly Adams Wolfsburg – Augsburger

Panther

Die Wolfsburger gelten nun als so etwas

wie der Favorit. Mit dem dritten Tabellenplatz gestartet, konnten sie

mit einem Sweep (3:0) die eh schon angeschlagenen DEG Metro Stars aus

dem Rennen werfen. Durch die internen Querelen bei den Düsseldorfern

aber auch überzubewerten. Viel interessanter wird die Frage sein,

wie die Grizzlies die doch recht lange Pause zwischen Spiel 3 im

Viertelfinale und Spiel 1 im Halbfinale verkraftet haben!

Denn Gegner Augsburg kommt mit

garantiert viel Schwung in die Autostadt. Und das noch nicht einmal

mit einer langen Anreise, denn die Fuggerstädter kommen direkt aus

Berlin angefahren. Dort haben sie vor zwei Tagen mit viel Moral und

Willen den Titelfavoriten Eisbären Berlin aus dem Rennen gekegelt.

Da braucht man eigentlich keine weitere Motivation. Und spätestens

seit Vorgestern gelten die Augsburger dem entsprechend auch als

Geheimfavorit.


Oliver Koch



🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
2 : 4
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
4 : 7
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 1
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
3 : 4
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
1 : 4
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
N/A N/A
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter