DEL: Haie wieder Tabellenführer

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eisbären Berlin - SERC Wild Wings 4 : 3 (1:2 3:1 0:0)

Bereits gestern lösten die Eisbären die Pflichtaufgabe Schwenningen. Zwar

ohne Glanz, aber letztendlich effektiv. Bis Mitte des zweiten Drittels führten

sogar die Gäste und hatten auch im Schlussabschnitt durchaus Gelegenheiten doch

noch zu punkten.

Tore: 0:1 (5:58) Slivchenko (Busch, Chyzowski); 0:2 (12:26) Fortier (Stärk,

Kuzminski); 1:2 (14:34) Fairchild (Corriveau, Roberts) 5-4; 1:3 (24:25) Dück (Kohmann,

Molling); 2:3 (25:16) Roberts (Barta); 3:3 (28:42) Fairchild (Roberts, Shearer);

4:3 (34:59) Beaufait (Shearer, Gruden)

Schiedsrichter: Petr Chvatal

Strafminuten: Eisbären Berlin 12 - SERC Wild Wings 18

Zuschauer: 4100

Kassel Huskies - Adler Mannheim 2 : 3 n.P. (0:0 1:1 1:1)

Zwei Drittel lang legten beide Mannschaften ein flottes Tempo auf das glatte

Parkett, wobei die Gastgeber dem Titelfavoriten durchaus Paroli bieten konnten.

Im Schlussabschnitt rieben sich beide Teams in Zweikämpfen auf und die Adler

nutzten eine der wenigen Chancen eiskalt. Zum Glück für die Huskies konnte

Nationalspieler Loth die Partie noch ausgleichen, so dass der Zusatzpunkt im

Penaltyschießen vergeben wurde.

Tore: 1:0 (36:26) Derraugh (Loth, Peterson); 1:1 (37:42) Kennedy (Naumenko,

Hynes); 1:2 (52:45) Bakos (Kennedy, Kathan); 2:2 (55:52) Loth (Daffner,

Abstreiter) 5-4; 2:3 (60:00) Roach Pen

Schiedsrichter: Ralph Dimmers

Strafminuten: Kassel Huskies 10 - Adler Mannheim 22

Zuschauer: 4634

Frankfurt Lions - Iserlohn Roosters 1 : 4 (0:2 1:1 0:1)

Erneut eine bittere Heimpleite mussten die Frankfurt Lions hinnehmen,

währenddessen die Roosters ihre bisherige gute Saisonleistung bestätigen

konnten und jetzt sogar auf dem fünften Rang stehen. Den einzigen Treffer der

Gastgeber erzielte der erst am Mittwoch in Frankfurt eingetroffene Neuzugang Pat

Lebeau.

Tore: 0:1 (9:32) Ast (Lipsett, Dessner); 0:2 (16:40) Hommel (Eriksson)

4-5; 1:2 (29:36) LeBeau (Stanton, Fortier) 5-4; 1:3 (32:40) Washburn (King,

Bartolone); 1:4 (45:51) Alexandrov (Lipsett, King)

Schiedsrichter: Heiko Dahle

Strafminuten: Frankfurt Lions 45 - Iserlohn Roosters 59

Zuschauer: 4800

Krefeld Pinguine - Hannover Scorpions 8 : 1 (1:0 4:0 3:1)

Einen Kantersieg gegen sich nach und nach aufgebende Scorpions konnten die

Krefeld Pinguine feiern. In wieweit der Butch Goring Faktor bei der starken Krefelder

Leistung eine Rolle spielte, bleibt allerdings Spekulation. KEV-Keeper Robert

Müller fehlten nur 19 Sekunden zum Shut-out, auf der Gegenseite wurde Patrick

Ehelechner zu häufig von seinen Vorderleuten im Stich gelassen.

Tore: 1:0 (3:01) Grygiel (Oswald, Müller); 2:0 (22:06) Dyck (Oswald);

3:0 (22:56) Ehrhoff (Oswald, Augusta); 4:0 (34:57) Purdie (Brandner, Lambert)

5-4; 5:0 (37:59) Moger (Shannon, Musial); 6:0 (42:03) Oswald (Brandl, Kunce);

7:0 (50:46) Augusta (Purdie, Brandner); 8:0 (58:00) Augusta (Brandner, Purdie);

8:1 (59:41) Lööf (Karlsson, Soccio) 5-4

Schiedsrichter: Richard Schütz

Strafminuten: Krefeld Pinguine 20 - Hannover Scorpions 8

Zuschauer: 3256

Nürnberg Ice Tigers - Kölner Haie 2 : 3 (1:0 1:3 0:0)

Vor der stattlichen Kulisse von knapp 7.500 Zuschauern kamen die Gastgeber

blendend aus der Kabine und nagelten die Haie ein Drittel lang in deren Hälfte

fest. Allerdings nur mit einem zählbaren Erfolg, das sollte sich rächen: Spätestens der zweite Kölner Ausgleich brach ihnen das Genick und die

Kräfte gingen aufgrund der Verletzungssorgen langsam aber sicher aus. Im

Schlussabschnitt standen die Haie kompakt und ließen nichts mehr zu. Bitter

für Mike Schmidt, der auch noch ab dem zweiten Spielabschnitt auf Shawn

Anderson aufgrund von Hüftbeschwerden verzichten musste.

Tore: 1:0 (2:58) Sychra (Yake, Jiranek); 1:1 (24:36) McLlwain (Peacock);

2:1 (25:34) Savard (Luongo, Yake); 2:2 (28:47) Hicks (McLlwain, Norris); 2:3

(38:47) Morczinietz (Renz, Sundblad)

Schiedsrichter: Axel Rademaker

Strafminuten: Nürnberg Ice Tigers 10 - Kölner Haie 12

Zuschauer: 7450

Die Partie Augsburger Panther - ERC Ingolstadt findet am morgigen

Samstag statt, die Begegnung Hamburg Freezers - DEG Metro Stars am

kommenden Mittwoch.

 


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schon in der neunten Saison
Fischtown Pinguins und Eispiraten Crimmitschau setzen Kooperation fort

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven und die Eispiraten Crimmitschau verlängern ihre Zusammenarbeit auch in der kommenden Saison 2025/26. Die Kooperation geht damit in...

Alle Spiele in der Übersicht
So testen die Teams der DEL vor der Saison 2025/26 - Stand: Sommeranfang

Der Sommer hat gerade begonnen. Genau der richtige Zeitpunkt, um einen ersten Blick auf die Testspiele zu werfen. Wir haben die Termine zusammengestellt, die bislang...

Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...