DEL: Haie verlieren doppelt

Lesedauer: ca. 1 Minute

(ovk) Der 53. Spieltag war für die Kölner

Haie doppelt bitter. Nicht nur das sie das rheinische Derby gegen die

Düsseldorfer EG in den letzten Minuten noch mit 3:4 verloren, auch

fielen die Domstädter nun vom 10. Tabellenplatz in der Deutschen

Eishockey-Liga (DEL) auf Rang 12 zurück, und müssen um den Einzug

in die Play-off-Qualifikationsrunde bangen.

Vorbeigezogen an den Haien sind die

Iserlohn Roosters sowie die Krefeld Pinguine. Die Sauerländer

konnten bei den Hamburg Freezers mit einem knappen 4:3-Sieg die so

wichtigen Punkte einfahren. Krefeld dagegen ließ es in Ingolstadt so

richtig krachen und watschte die Gastgeber mit einem 7:2-Sieg mächtig

gewaltig ab.

Auf dem Weg zu Platz 6, und somit der

direkten Qualifikation in das DEL-Viertelfinale befinden sich die

Adler Mannheim. Zwar mühsam, aber immerhin konnten die Kurpfälzer

den aktuell Tabellen-Zweiten aus Wolfsburg mit 2:1 bezwingen.

Weiter zittern muss man in Augsburg.

Zumindest am heutigen Spieltag präsentierten sich die Schwaben doch

recht geizig und erzielten bei der 1:3-Niederlage gegen die Frankfurt

Lions nur ein einziges Tor. Zu wenig, für den ausgerufenen Kampf um

die Play-offs.

Ihre Ambitionen auf die Top 4 der Liga

bewiesen erneut die Ice Tigers aus Nürnberg. Im Derby gegen die

Straubing Tigers behielten die Franken in Niederbayern mit dem

5:2-Erfolg die Oberhand.

Bereits am gestrigen Tag trennten sich

die Eisbären Berlin und die Hannover Scorpions 3:2. Allerdings wurde

dazu das finale Shoot-out benötigt.

Die Ergebnisse im Überblick:

Berlin – Hannover 3:2 n.P.

Augsburg – Frankfurt 1:3

Ingolstadt – Krefeld 2:7

Hamburg – Iserlohn 3:4

Straubing – Nürnberg 2:5

Köln – Düsseldorf 3:4

Mannheim – Wolfsburg 2:1



Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zugang aus der AHL
Verteidiger Mitch Eliot kommt zu den Iserlohn Roosters

​Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga haben einen weiteren neuen Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von den Rochester American...

US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...