DEL: Haie neuer Tabellenführer - Ice Tigers gewinnen in Hannover
DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimMit Favoritensiegen endeten die beiden Dienstagspartien in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Die Kölner Haie setzten sich mit einem hart erkämpften 4:3-Heimsieg gegen Krefeld an die Tabellenspitze und konnten dabei ihre beeindruckende Heimbilanz weiter ausbauen. Das Team von Ex-Bundestrainer Hans Zach holte den siebten Drei-Punkte Erfolg auf eigenem Eis und ist somit in der neuen Saison in der heimischen Kölnarena noch immer ohne jeden Punktverlust. Dabei kamen die Haie gegen Underdog Krefeld allerdings mächtig in die Bredouille. Erst zwei Treffer im letzten Drittel entschieden die Partie zugunsten der Kölner. Lüdemann in Unterzahl und Julien in Überzahl drehten die Partie zugunsten der Haie. Zuvor hatten Beardsmore und McLlwain, beide im ersten Drittel im Powerplay, für Köln, sowie King und zweimal Brulé für die Gäste getroffen. Gästestürmer Chris Herperger erhielt im ersten Drittel eine Matchstrafe wegen eines Checks gegen den Kopf und muss zumindest in der nächsten Partie zuschauen. Die Haie zogen mit diesem Sieg an den Mannheimer Adlern vorbei und haben nun drei Punkte Vorsprung vor den Kurpfälzern.
Direkt hinter dem Führungsduo folgen die Nürnberg Ice Tigers, die ihrerseits ein Nachholspiel vom vergangenen Freitag - die Partie war wegen eines Konzerts in der TUI Arena verlegt worden - in Hannover mit 4:1 gewinnen konnten. Spielentscheidend war einmal mehr das großartige Überzahlspiel der Franken. Martinec und Topscorer Trepanier nutzten schon im ersten Spielabschnitt die beiden ersten Strafzeiten der Scorpions. Auch im Mitteldrittel dominierten die Gäste die Partie deutlich, konnten aber lediglich einen weiteren Treffer durch Nationalspieler Fical erzielen. Nach dem 1:3 Anschlusstreffer durch Augusta (45.) wurde es noch einmal hektisch, was in Spieldauerstrafen für die beiden Keeper Kauhanen und Svoboda, sowie Hannovers Hlushko gipfelte. Zwei Minuten vor Spielende traf Tallaire, ebenfalls im Powerplay, zum 4:1-Endstand. Durch die Hinausstellung Svobodas müssen die Ice Tigers nun im Spitzenspiel am kommenden Freitag gegen de Kölner Haie auf die Fangkünste des erst 18-jährigen Torhütertalents Lukas Lang zurückgreifen.