DEL: Gipfeltreffen vor der „Deutschland-Cup" Pause

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Bevor die Deutsche Eishockey Liga (DEL) in

die elftägige Deutschland-Cup Pause geht,

stehen an den Spieltagen 17 und 18 eine

Reihe Spitzenspiele auf dem Programm. Den

Auftakt zur 17. Runde macht am heutigen

Donnerstag die Partie DEG Metro Stars –

Hamburg Freezers (Bully: 19:30 Uhr).

Die Hanseaten reisen zum ersten Mal in ihrer

jungen DEL-Geschichte als Tabellenführer an

die Düsseldorfer Brehmstraße. Während die

Freezers sich mit einem eindeutigen 4:0-Sieg

über die Kassel Huskies am letzten Dienstag

an die Spitze der DEL-Rangliste setzten,

liegen die Metro Stars trotz eines 3:2-

Penaltysieges über Frankfurt immer noch

außerhalb der angestrebten Play-off Plätze.

Hamburg will als zweitbestes Auswärtsteam

der Liga seine Spitzenposition ausbauen.

„Spiele gegen Düsseldorf sind immer etwas

Besonderes und immer eng. Punkte

mitzunehmen wäre daher enorm wichtig, um

uns im oberen Tabellenbereich zu halten," so

Freezers-Manager Capla. Das erste

Aufeinandertreffen in dieser Spielzeit konnte

Hamburg mit 3:2 für sich entscheiden.

Premiere überträgt die Partie ab 19:20 live

und exklusiv.

Am morgigen Freitag kommt es in der

Eissporthalle am Ratsweg zum bereits dritten

Aufeinandertreffen der Frankfurt Lions und

der Kölner Haie. Die beiden ersten Partien in

dieser Saison konnte jeweils das Gastteam

für sich entscheiden. Die viertplazierten

Frankfurter könnten sich mit einem Sieg

weiter unter den Topmannschaften

etablieren, für den Tabellensechsten Köln gilt

es den Kontakt zur Spitzengruppe nicht zu

verlieren. Mit den Augsburger Panthern

stehen die Haie dann am Sonntag in der

Kölnarena dem nächsten Spitzenteam

gegenüber. Im ersten Saisonspiel siegte

Augsburg klar mit 5:2.

Zuvor geht es für Panther allerdings gegen

die aktuell siebtplazierten Adler Mannheim.

Der DEL-Rekordmeister will nach den

Niederlagen am vergangenen Wochenende

bei den Frankfurt Lions (1:3) und gegen dem

ERC Ingolstadt (0:2), sowie den personellen

Konsequenzen endlich wieder punkten. Die

DEL-Bilanz spricht mit 23 Siegen gegenüber

acht Niederlagen eindeutig für die Adler.

Die absolute Top-Begegnung des 17.

Spieltages werden die Zuschauer im Berliner

Welblechpalast mit der Partie Eisbären Berlin

– Nürnberg Ice Tigers erleben. Es ist nicht

nur das Duell des Tabellenzweiten gegen den

Tabellendritten, sondern auch das

Aufeinandertreffen zweier Mannschaften mit

dem gleichen Spielsystem. Der von Eisbären-

Coach Pierre Pagé geprägte Begriff

„Torpedo-System" findet sich nicht nur im

Wortschatz von Ice Tigers Trainer Greg Poss

wieder, sondern wird auch auf dem Eis von

seiner Mannschaft umgesetzt. Beide

Mannschaften verfügen über vier schnelle

und technisch starke Angriffsreihen, gehören

zu den effizientesten Teams in Überzahl, und

zählen zu den zurzeit torhungrigsten

Mannschaften der DEL. Nürnbergs Manager

Otto Sykora sieht sein Team allerdings als

Außenseiter: „Wir fahren als Außenseiter und

ohne Druck nach Berlin, für Berlin ist es auch

eine Prestigesache, wenn es gegen einen

Verfolger geht." Berlin hat aktuell zwei Punkte

Vorsprung auf die Ice Tigers und ist als

einziges Team noch ohne Heimniederlage.

Während Berlin am Sonntag spielfrei bleibt,

empfangen die Noris-Cracks vor heimischer

Kulisse mit den Frankfurt Lions einen nicht

minder schweren Gegner.

Zum Duell der beiden Kellerkinder kommt es

am Freitag in der Franz Siegel Halle beim

Aufeinandertreffen der Wölfe Freiburg und

des ERC Ingolstadt. Der Tabellenletzte aus

dem Schwarzwald musste sich in den letzten

neun Partien trotz guter Leistungen immer

wieder geschlagen geben. Ingolstadt konnte

sich zwar am Sonntag gegen Mannheim mit

2:0 durchsetzen, musste dann aber am

vergangenen Dienstag eine 2:4

Heimniederlage im Derby gegen Nürnberg

einstecken. Für beide Teams gilt es, einen

Weg aus der sportlichen Talfahrt zu finden.

Dieses Ziel haben zurzeit auch die Krefeld

Pinguine vor Augen. Mit dem zwölften

Tabellenplatz ist der amtierende Deutsche

Meister hinter seinen eigenen Erwartungen

zurück. Am Freitag gegen Hannover und am

Sonntag gegen Ingolstadt könnten wichtige

Punkte für den Weg in die Play-off Ränge

erzielt werden.

Am Donnerstag, den 13.11.03 geht es dann

nach dem Deutschland-Cup (07. – 09.11.) mit

dem Spitzenspiel Eisbären Berlin – Adler

Mannheim (19:30 / live auf Premiere) vom 19.

Spieltag weiter. Bereits am 11.11.03 finden drei der vier

Viertelfinalspiele des Deutschen Eishockey-

Pokals 2003/2004 statt. Dabei kommt es zu

folgenden Begegnungen: SC Riessersee -

Grizzly Adams Wolfsburg, Kölner Haie - ERC

Ingolstadt und Krefeld Pinguine - Nürnberg

Ice Tigers. Die Partie Eisbären Berlin - Kassel

Huskies ist auf den 02.12.03 verlegt worden.




💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

DEL Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
5 : 4
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
5 : 2
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 4
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
2 : 1
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter