DEL-Finale: Schiedsrichter im Brennpunkt - Regelbeugung von Schütz

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Weder die spielerischen und technischen Finessen der Mannheimer Adler

noch die kämpferischen Qualitäten der Sinupret Ice Tigers stehen

derzeit im Mittelpunkt der Berichterstattung über das DEL-Finale 2007.

Auch nicht die Doppelpacks von Jason Jaspers, Rene Corbet und Jeff

Shantz, die mit ihren Treffern den Mannheimer Adlern die Tür zur

fünften DEL-Meisterschaft weit aufgestoßen haben.


Leider ist einmal mehr derzeit eine leidige Schiedsrichter-Diskussion

im Fokus des Medieninteresses. Noch leidiger als diese Diskussionen für

den Eishockey-Sport ohnehin schon sind, ist die Tatsache, dass diese

Kritik an den Referees völlig berechtigt ist.


Eine derartige Fehlentscheidung wie sie Richard Schütz im ersten

Finalspiel in der Verlängerung getroffen hat, würde in der um Welten

professionelleren Fußball-Bundesliga wohl das Ende aller Karriere-Träume

bedeuten.


Man muss sich vor Augen führen, dass Schütz nicht nur als

internationaler Austauschschiedsrichter des Weltverbandes (IIHF)

fungiert, sondern auch regelmäßig bei Weltmeisterschaften zu Einsätzen

in wichtigen Spielen kommt. Damit sollte nun allerdings ein Ende sein,

nachdem Schütz am Freitagabend seine Regelunkenntnis via Premiere in

alle eishockeyinteressierten Haushalte verbreitete.


Es kann nicht sein, dass ein im Finale eingesetzter Schiedsrichter

nicht weiß, mit wievielen Spielern bei Strafen gegen beide Mannschaften

in der Verlängerung weitergespielt wird. Sein zögerliches "4 gegen 4"

in Richtung des Mannheimer Zeitnehmers war deutlich zu vernehmen und

wäre auch die richtige Entscheidung gewesen. Auf die Antwort, dass es

mit 3 gegen 3 weiterginge, reagierte Schütz mit einem unwissenden

"sicher?" und folgte tatsächlich dem Ratschlag des Mannheimer (!)

Zeitnehmers.


In diesem Zusammenhang stellt sich auch die Frage, warum ein

zusätzlicher vierter Offizieller überhaupt eingesetzt wird und nicht

interveniert, wenn der Unparteiische derart regelunkundig ist. Dass

die Strafe gegen den Nürnberger Mapletoft noch dazu an den Haaren

herbeigezogen war, kommt immer wieder mal vor, sollte aber eben nicht

unbedingt ein Finalspiel entscheiden.


Auch Rick Looker zog im zweiten Finale viel Zorn auf sich, dabei hat

der US-Amerikaner - im Vergleich zu Schütz - gar nicht mal so viel

falsch gemacht. Lediglich seine etwas einseitige Regelauslegung

zugunsten der Mannheimer Adler stieß etwas auf. Bei vergleichbaren

Vergehen traf er unterschiedliche Entscheidungen.


Es ist einfach schade, dass nicht die Leistungen der beiden Teams und

ihrer Spieler im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen, sondern

wieder einmal die Leistungen der Schiedsrichter. Schon im Vorjahr war

vor allem bei der Halbfinal-Serie zwischen Düsseldorf und Köln

ähnliches zu beobachten. Damals im Brennpunkt: Rick Looker!





Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 5
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter