DEL-Finale: Adler Mannheim gewinnen in der Verlängerung"Rückhandwurstsemmel" entscheidet Spiel 1

Lesedauer: ca. 1 Minute

Im ersten Spiel der DEL-Finalserie zwischen den Adler Mannheim und dem ERC Ingolstadt musste die Verlängerung her, um den Sieger zu ermitteln. Ronny Arendt brachte mit seiner "Rückhandwurstsemmel" die meisten der 13.600 Zuschauer zum jubeln, als er in der 65.Spielminute entscheidend traf.

"Schade das so eine Rückhandwurstsemmel das Spiel entscheidet!"

Ingolstadts Torhüter Timo Pielmeier wirkte nach dem Spiel im Interview mit ServusTV recht locker, aber der entscheidende Treffer von Arendt wurmte ihn doch! Die "Rückhandwurstsemmel", wie er den Glücksschuss aus der Rückhand des Adler-Stürmers nannte, hat nun die erste Partie entschieden!

  • Warum aber der Begriff "Rückhandwurstsemmel" erklärte Eishockey-TV-Experte Rick Goldmann: "Der Schuss sieht so aus, wie wenn du eine Wurstsemmel wirfst!".



Diese erste Final-Partie wirkte etwas zerhackt. Nach der Pause von knapp einer Woche für beide Mannschaften wollte nicht richtig Schwung aufkommen.

Einem soliden ersten Drittel der Hausherren, folgte ein ebenfalls solides zweites Drittel der Gäste. In diesem Mittelabschnitt fielen aber die Tore. Zuerst konnte Petr Taticek den ERC Ingolstadt jubeln lassen, 18 Sekunden später glich Christoph Ullmann für die Adler wieder aus.

Es folgte danach eine ausgeglichene Partie - bis zu Rückhandwurstsemmel!

Tore:

  • 0:1 Petr Taticek (28:00),
  • 1:1 Christoph Ullmann (28:18)
  • 2:1 Ronny Arendt (64:46)

Zuschauer: 13.600


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
10 € setzen und bis zu 130 € gewinnen
Top Quotenboost: Nürnberg Ice Tigers mit 13er Quote statt 2.18!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen Nürnberg und Ingolstadt erhöhte Quoten an....

Dresden bekomm erstmals Top-Bewertung
DEB-5-Sterne-Programm: Ergebnisse der Zertifizierung stehen fest

Der Deutsche Eishockey-Bund, die Deutsche Eishockey-Liga und die DEL2 haben im Rahmen des 5-Sterne-Nachwuchsprogramms ihre Zertifizierungen abgeschlossen....

Deutsch-Amerikaner kommt aus Wien
Augsburger Panther verpflichten Goalie Peyton Jones

Die Augsburger Panther können ihren ersten Neuzugang für die Saison 2025/26 präsentieren. Von den Vienna Capitals aus der multinationalen ICEHL wechselt Torwart Peyt...

Rekordtorhüter übernimmt Stelle von Duanne Moeser
Markus Keller hört auf – und wird Teammanager der Augsburger Panther

Eine Identifikationsfigur verlässt nach 18 Jahren als Profi die große Eishockeybühne. Markus Keller, Rekordtorwart der Augsburger Panther in der Deutschen Eishockey ...

Playoff-Viertelfinale der DEL spitzt sich zu
Ingolstadt und Bremerhaven gewinnen Spiel 5 ihrer Serien

Im bayerischen Derby bieten beide Mannschaften wieder ein Spektakel, die Fischtown Pinguins geben gegen Köln das nächste Lebenszeichen....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Montag
Bremerhaven sendet Lebenszeichen und erringt ersten Sieg gegen Köln

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wenden den ersten Matchpuck der Kölner Haie ab. ...