DEL: Fernduell um die Tabellenführung zwischen Berlin und Frankfurt

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die Auftaktpartie des 13. Spieltages in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am heutigen Donnerstag zwischen den Eisbären Berlin und dem ERC Ingolstadt scheint auf dem Papier eine klare Angelegenheit zu werden. Berlin geht als Tabellenzweiter und als Team mit der besten Powerplayquote (26,15%) in die Begegnung, Ingolstadt bewegt sich nach elf Partien und zehn Punkten auf dem vorletzten Platz der DEL-Rangliste. Außerdem gingen in der Vergangenheit drei der bisher vier DEL-Partien an die Berliner.



Doch von Gelassenheit ist an der Spree nichts zu spüren. Eisbären Coach Pierre Pagé warte unlängst davor, Ingolstadt nicht zu unterschätzen: „Ingolstadt braucht die Punkte. Sie sind in derselben Situation, wie Düsseldorf vor einer Woche. Düsseldorfs Spieler waren hungrig und wir hatten große Probleme.“ Außerdem scheint Top-Stürmer Camaron Mann nach überstandener Verletzung nun endgültig in Ingolstadt und der DEL angekommen zu sein. Mit drei Punkten war er maßgeblich am Sieg des ERC über die Iserlohn Roosters am vergangenen Dienstag beteiligt. In Berlin sind außer Persson, Felski und Tomlinson wieder alle Leistungsträger an Bord. Premiere überträgt die Partie ab 19:20 Uhr (Bully: 19:30 Uhr) live und exklusiv.

Für den aktuellen Tabellenführer Frankfurt Lions geht es am kommenden Wochenende darum, die Tabellenführung zu verteidigen. Im Duell am vergangenen Sonntag gegen den direkten Konkurrenten aus Berlin mussten sich die Hessen mit 1:3 geschlagen geben. Lediglich das bessere Torverhältnis sichert den Lions zur Zeit noch Rang eins. Am morgigen Freitag sind die Lions bei den Hannover Scorpions zu Gast. Nachdem die Scorpions drei Siege und neun Punkten in Folge verbuchen konnten, wurde die kleine Siegesserie am Sonntag von den Iserlohn Roosters unterbrochen. Mit dem wieder spielberechtigten Gordon Borberg, der für sechs Spiel gesperrt war, hofft das Team von Trainer Gunnar Leidborg auf weitere Punkte für den Weg in die Play-offs. Zurück im Kader der Lions sind die Stümer Dwayne Norris und David Gosselin.

Im Mannheimer Friedrichspark kommt es am Freitag mit der Partie Adler Mannheim – Kölner Haie zum Aufeinandertreffen des Tabellensechsten gegen den Siebten. Mannheim wird am Wochenende ohne Top-Stürmer Devin Edgerton und Verteidiger Sascha Goc auskommen müssen. Auf Kölner Seite wird Boris Blank sein Saison-Debüt im Trikot der Haie geben. Nach einer Verletzung beim „Mercure Cup“ in Nürnberg während der Vorbereitung musste der Nationalspieler bis heute pausieren.



Am Sonntag geht es für den Vizemeister vor heimischer Kulisse gegen die Nürnberg Ice Tigers. Bemüht man die Statistik, so sieht die bisherige Bilanz mit 21 Siegen aus 31 Partien für die Haie eher positiv aus. Allerdings ging das erste Aufeinandertreffen in dieser Spielzeit mit 3:2 n.P. an das Team von Trainer Greg Poss. Bereits morgen treffen die Ice Tigers auf die Wölfe Freiburg. Der Aufsteiger, zurzeit Tabellenschlusslicht, steht am Sonntag beim Heimspiel gegen die Eisbären Berlin vor einer schwierigen Aufgabe.



Zum rheinischen Derby kommt es am Sonntag in der Krefelder Rheinlandhalle, wenn der amtierende Deutsche Meister die DEG Metro Stars empfängt. Für beide Mannschaften läuft es aktuell nicht optimal. Krefeld belegt nach zuletzt fünf Niederlagen in Folge Rang zwölf der Tabelle, die Metro Stars konnten sich zwar auf den elften Platz vorarbeiten, müssen aber aktuell auf ihren Stammtorhüter Trefilov verzichten. Zusätzlich fehlt beim Heimspiel am Freitag gegen Augsburg noch der gesperrte Clayton Young.



Die Augsburger Panther empfangen am Sonntag die Hamburg Freezers zum Spitzenspiel des 14. Spieltages. Der Tabellendritte aus der Hansestadt ist zurzeit das stärkste Auswärtsteam der Liga, Augsburg aktuell die beste Heimmannschaft der DEL. Für Hamburg gilt es, sich für die Niederlage beim ersten Aufeinandertreffen gegen die Panther (2:4) zu revanchieren. Am Freitag bleiben die Hanseaten spielfrei. Das Spiel Hamburg Freezers – Kassel Huskies vom 13. Spieltag ist auf den 28.10. verlegt worden. Am Dienstag geht es dann in einer Nachholpartie der achten Runde in der Color Line Arena gegen die Kölner Haie. Bullyzeit ist 19:30 Uhr.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ty Ronning scort weiterhin
Eisbären Berlin gewinnen erstes Finalspiel

Liam Kirk trifft nach nur 25 Sekunden für die Hausherren....

10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 87 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.46 Quote statt 1.41!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 1 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

Torhüter kommt aus Nürnberg
Leon Hungerecker wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven geben die Verpflichtung von Leon Hungerecker für die Saison 2025/26 bekannt. Der junge Torhüter, der zuletzt bei den Nürnberg Ice ...

Luke Esposito bleibt
Adler Mannheim: 13 Abgänge und eine Verlängerung

Es sind die letzten Wochen der DEL-Saison, denn mit dem Monat April endet auch das Eishockeyjahr 2024/25. Für die Adler Mannheim ist die Spielzeit sportlich bereits ...

Begehrter U23-Spieler
Nürnberg Ice Tigers sichern sich Dienste von Jakob Weber

Den Nürnberg Ice Tigers ist es gelungen, einen der begehrtesten U23-Spieler zu verpflichten: Jakob Weber wechselt vom EHC Red Bull München nach Nürnberg. Der 21-jähr...

Overtime-Sieg gegen den ERC Ingolstadt
Nach elf Jahren: Kölner Haie stehen im Play-off-Finale

Was für ein Spiel! Die Kölner Haie besiegen im sechsten Play-off-Halbfinalspiel den ERC Ingolstadt mit 3:2 (1:2, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung, beenden die Serie ...

Finalerfolg gegen Dresden
Jungadler Mannheim sichern sich den U17-Meistertitel

Die Jungadler Mannheim sicherten sich die deutsche Meisterschaft in der U17-Nachwuchsliga der Saison 2024/25. Gegen den ESC Dresden setzten sich die Jungadler bereit...

24-Jähriger kommt aus der NCAA
Timo Bakos ist der erste Neuzugang der Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers können ihren ersten Neuzugang für die kommende DEL-Saison 2025/26 vermelden: Timo Bakos wechselt aus der US-amerikanischen College-Liga NCAA ...


DEL PlayOffs

Donnerstag 17.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
5 : 1
Kölner Haie Köln
Samstag 19.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Montag 21.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Kölner Haie Köln
Mittwoch 23.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter