DEL: Eisbären wieder vorne - Sechs Heimsiege am sechsten Spieltag
DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimSechs Heimsiege gab es am sechsten Spieltag der DEL: Darunter ein deutliches 5:1 der Berliner Eisbären gegen Hamburg, was den Hauptstädtern erneut die Tabellenspitze einbrachte, da die Nürnberg Ice Tigers in Frankfurt nur einen Punkt verbuchen konnten. Groß war vor allem die Freude in Düsseldorf und Kassel. Zum einen feierten die Metro Stars überhaupt erst ihren ersten Saisonsieg (5:1 gegen Iserlohn), zum anderen gelang den Huskies gegen Hannover der erste Heimsieg in der noch jungen Saison. Im Spitzenspiel setzten sich die Frankfurt Lions im Penaltyschießen gegen Nürnberg durch. Erst 47 Sekunden vor Spielschluss gelang Thomas Greilinger der Ausgleichstreffer. Im Shoot-out sicherte Magnusson den Extrapunkt für die Hessen. Nach dem verkorksten letzten Wochenende haben sich die Krefeld Pinguine mit dem 2:0-Heimerfolg gegen Ingolstadt endgültig rehabilitiert. Robert Müller gelang zudem der zweite shut-out in Folge. Am Tabellenende haben die Metro Stars die "rote Laterne" an Aufsteiger Freiburg abgegeben. Punkgleich mit den Breisgauern ist Ingolstadt, allerdings haben die Bayern aufgrund ihrer Hallensituation erst drei Spiele ausgetragen.
Hier alle Ergebnisse und Statistiken:
Düsseldorfer EG - Iserlohn Roosters 5 - 1 (1:1 2:0 2:0)
Tore:
1:0 Kreutzer (4.)
1:1 Sandrock (17.)
2:1 Tory (29.)
3:1 Mikesch (33.)
4:1 Molin (50.)
5:1 Young (56.)
Zuschauer: 5480
Schiedsrichter: Chvatal (Waldkraiburg)
Strafminuten: DEG 20 plus 10 Min, Pellegrims, Iserlohn 26 plus 10 Min. Cooper und McIntrye
Wölfe Freiburg - Adler Mannheim 2 - 4 (1:0 1:3 0:1)
Tore:
1:0 (12:05) Zelenka (Stefan/Stas)
1:1 (24:17) Hlushko (Corbet/Roach)
1:2 (26:25) Ustorf (Roach/Corbet)
2:2 (28:44) Stefan (Scerban)
2:3 (33:32) Edgerton (Goc/Joseph)
2:4 (51:14) Martinec (Corbet/Edgerton)
Schiesdrichter: Müller
Zuschauer: 4196
Strafen: Freiburg 14 min., Mannheim 14 min.
Krefeld Pinguine - ERC Ingolstadt 2 - 0 (1:0 0:0 1:0)
Tore:
1:0 (5;18) Yake (Appel, Ziesche)
2:0 (58;30) Kelleher (Beaucage)
Zuschauer: 3.142
Strafminuten: Krefeld 6, Ingolstadt 10
Schiedsrichter: Sander (Peiting)
Kassel Huskies - Hannover Scorpions 4 - 2 (2:1 1:1 1:0)
Tore:
1:0 (4:51) Brousseau (Drury, S. Retzer)
1:1 (5:51) Öberg (Nedved, Augusta)
2:1 (14:11) Drury (MacLeod)
3:1 (22:42) Naumenko (Robitaille, Abstreiter - 5:4)
3:2 (28:47) Christian (Nedved, Teljukin - 5:4)
4:2 (44:39) Crowley (S. Retzer, Drury - 5:4)
Strafzeiten: Kassel 18 - Hannover 29 + 10 Wilson + Matchstrafe Borberg
Schiedsrichter: Reichert (Augsburg)
Zuschauer: 3.346
Eisbären Berlin - Hamburg Freezers 5 - 1 (2:0 2:1 1:0)
Tore:
1:0 Walker 8:00 (Aldridge)
2:0 Fairchild 12:34 (Pederson, Shearer)
2:1 Plachta 23:18 (Washburn, Smazal)
3:1 Fairchild 26:06 (Shearer)
4:1 Fairchild 38:12 (Pederson) PP
5:1 Busch 46:30 (Rankel, Barta)
Schiedsrichter: Roland Aumüller
Strafminuten: Berlin 22 min. - Hamburg 36 min.
Frankfurt Lions - Nürnberg Ice Tigers 3 - 2 (0:1 2:0 0:1) n.P.
Tore:
0:1 (02.00) Cisar (Larouche, Stastny)
1:1 (23.30) Bouchard (Lebeau, Belanger)
2:1 (35.39) Belanger (Ratchuk, Young) 5:4
2:2 (59.13) Greilinger (Stastny, Larouche)
3:2 (60.00) Magnusson (Penalty)
Zuschauer: 5000
Schiedsrichter: Harald Deubert (Bad Kissingen)
Strafen: Frankfurt 14 min. - Nürnberg 16 min.
Augsburger Panther - Kölner Haie 5 - 2 (3:2 1:0 1:0)
Tore:
1:0 Beardsmore (Girard, Moeser) - 01:33
1:1 Furchner (Morczinietz, Schlegel) - 01:55
2:1 Arendt (Lukes) - 02:31
2:2 McLlwain (Lüdemann, Roy) - 07:51
3:2 Beardsmore (Wren) - 13:06
4:2 Rekis (Delisle, Girard) - 21:17
5:2 Moeser (Fortier, Girard) - 58:17
Strafzeiten: Augsburger Panther 14 min. - Kölner Haie 14