DEL: Eisbären verlieren zuhause - Edgerton schwer verletzt

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Mit einem teuer erkauften Heimerfolg gegen die Krefeld Pinguine bleiben die Mannheimer Adler auf Tuchfühlung zu Spitzenreiter Eisbären, die ihrerseits zuhause nach Penaltyschießen gegen die Hamburg Freezers den Kürzeren zogen. Hier alle Ergebnisse, Kurzspielberichte und Statistiken des 33. Spieltags:

Frankfurt Lions - Kassel Huskies 4 : 3 (3:1 1:2 0:0)

Es bleibt dabei, trotz guter Chancen können die Kassel Huskies im

hessischen Derby auch weiterhin bei den Frankfurt Lions nicht gewinnen. Seit

über sechs Jahren geht diese fast schon unheimliche Serie nun schon und fand

auch heute kein Ende. Die Gäste holten zwar einen zwei-Tore Rückstand auf,

mussten aber dennoch die Heimreise mit leeren Händen antreten. Nach dem ersten Drittel

mit drei Gegentreffern tauschte Trainer Leidborg seine Keeper und gab dem jungen

Münster eine Chance.

Tore: 1:0 (1:15) Adams (Fortier, LeBeau); 1:1 (2:44) Daffner (Wright,

Robitaille); 2:1 (9:39) LeBeau (Adams, Bresagk) 5-4; 3:1 (18:28) Girard (Gervais,

Laylin); 3:2 (23:21) Nedved (MacLeod); 3:3 (24:00) Wahlberg (Retzer); 4:3

(37:20) Stanton (Laylin, Adams)

Schiedsrichter: Gerhard Müller

Strafminuten: Frankfurt Lions 10 - Kassel Huskies 10

Zuschauer: 6900

Iserlohn Roosters - SERC Wild Wings 3 : 4 n.P. (1:1 1:1 1:1)

Die Iserlohn Roosters bleiben auch gegen den Tabellenletzten aus dem

Schwarzwald sieglos und warten seit dem Triumph über Mannheim weiterhin auf

ein Erfolgserlebnis. Immerhin gab es heute einen Punkt für die Poss-Truppe,

der allerdings im Kampf um die Playoff-Plätze zu wenig ist. Dreimal konnten die

Gastgeber zwar in Führung gehen, aber die einsatzfreudigen Schwenninger hatten

immer eine Antwort parat. Im abschließenden Penaltyschießen holte der

eingewechselte Steffen Karg im Tor der Gäste die Kastanien für sein Team aus

dem Feuer, was den Roosters am Ende zahlreiche Pfiffe der einheimischen Fans

einbrachte.

Tore: 1:0 (10:08) Washburn (Harney, Podkonicky) 5-4; 1:1 (10:39) Stärk (Fortier,

Chyzowski); 2:1 (22:03) Washburn (Alexandrov, Dessner); 2:2 (31:13) Fortier (Stramkowski);

3:2 (46:44) Bartolone (Eriksson, King) 5-4; 3:3 (55:21) Fortier 5-4; 3:4 (60:00)

Kohmann Pen

Schiedsrichter: Heiko Dahle

Strafminuten: Iserlohn Roosters 10 - SERC Wild Wings 26

Zuschauer: 3780

Nürnberg Ice Tigers - Hannover Scorpions 4 : 2 (2:1 2:0 0:1)

Nach dem großen Auftritt von Franz Fritzmeier am Mittwoch gegen Mannheim

war es heute Marc Savard, der mit zwei Treffern sein Team auf die Siegesstraße

brachte. Auch Rob Guillet wusste zu gefallen und heimste ebenso wie Savard drei

Scorerpunkte ein. Nach einem überharten Check an der Bande muss Steve Wilson am

Sonntag gegen Mannheim zuschauen.

Tore: 1:0 (4:30) Savard (Yake, Droppa) 4-5; 1:1 (15:33) Frylèn (Simon,

Dionne) 5-4; 2:1 (19:50) Guillet (Jiranek, Schinko); 3:1 (22:50) Schinko (Jiranek,

Guillet); 4:1 (26:34) Savard (Guillet, Yake) 5-3; 4:2 (49:23) Johansson (Dionne,

Öberg) 5-4

Schiedsrichter: Frank Awizus

Strafminuten: Nürnberg Ice Tigers 18 - Hannover Scorpions 37

Zuschauer: 5450

Adler Mannheim - Krefeld Pinguine 3 : 1 (0:0 1:0 2:1)

In einem schwer umkämpften Spiel sicherten letztendlich zwei späte

Powerplaytore den Sieg für Vizemeister Mannheim. Roach und Kathan waren mit

einem Mann mehr für die Gastgeber erfolgreich. Dennoch trübte ein bitterer

Wehrmutstropfen den Mannheimer Sieg: DEL-Topscorer Devin Edgerton erlitt einen

Unterarmbruch und muss mindestens acht Wochen pausieren.

Tore: 1:0 (21:18) Hlushko (Corbet, Joseph); 1:1 (47:51) Augusta (Kunce,

Purdie); 2:1 (56:08) Roach (Hynes, Hlushko) 5-4; 3:1 (57:19) Kathan (Joseph,

Ustorf) 5-4

Schiedsrichter: Thomas Schurr

Strafminuten: Adler Mannheim 14 - Krefeld Pinguine 32

Zuschauer: 6600

Eisbären Berlin - Hamburg Freezers 5 : 6 n.P. (2:3 0:1 3:1)

In der torreichsten Begegnung des Spieltags entführten die Hansestädter

zwei Punkte aus dem Wellblechpalast und erzielten dabei zwei Treffer in

Unterzahl. Hamburgs Topverteidiger Jeff Tory war erneut an drei Treffern

beteiligt und kommt damit jetzt auf insgesamt 28 Scorerpunkte. Die Freezers

trennen nur noch zwei Punkte von einem Playoff-Platz und das, obwohl die

Hamburger aufgrund ihrer Hallensituation drei Spiele weniger absolviert haben

als die Konkurrenz.

Tore: 1:0 (1:33) Walker (Beaufait, Persson); 1:1 (4:02) Plachta

(Schneider, Tory) 5-4; 1:2 (6:31) Andrusak (Crowley, Künast); 1:3 (8:55)

Schneider (Lachance, Tory) 4-5; 2:3 (9:15) Leask (Persson, Walker) 5-4; 2:4

(33:15) Belanger 4-5; 3:4 (43:47) Aldridge (Corriveau); 3:5 (49:04) House

(Stevens, Tory); 4:5 (50:21) Fairchild (Corriveau, Blank); 5:5 (58:20) Felski

(Walker, Beaufait); 5:6 (60:00) Plachta Pen

Schiedsrichter: Axel Sander

Strafminuten: Eisbären Berlin 22 - Hamburg Freezers 16

Zuschauer: 4695

ERC Ingolstadt - DEG Metro Stars 2 : 4 (2:1 0:2 0:1)

Der Aufsteiger konnte durch zwei frühe Powerplaytore zwar in Führung

gehen, hatte aber letztendlich gegen starke Düsseldorfer keine Chance. Nachdem

sich die Gäste von dem frühen Schock erholt hatten, übernahmen sie das

Kommando und waren, den ohne ihre beiden Topverteidiger Fearns (gesperrt) und

Bouchard (verletzt), agierenden Gastgebern deutlich überlegen.

Tore: 1:0 (3:57) Toporowski (Allan, Ruff) 5-4; 2:0 (5:46) Tallaire (Burym,

Goodall) 5-4; 2:1 (10:55) Stefan (Magnussen, Vikingstad); 2:2 (32:49) Ficenec

(Stefan, Vikingstad); 2:3 (39:54) Beaucage (Kreutzer, Christian); 2:4 (42:49)

Jakobsen (Hart, Quintin)

Schiedsrichter: Ralph Dimmers

Strafminuten: ERC Ingolstadt 18 - DEG Metro Stars 14

Zuschauer: 3465



Die Partie Kölner Haie - Augsburger Panther 0:5 (0:1,0:2,0:2) fand aufgrund der Kölner Teilnahme beim Spengler Cup in Davos bereits am 17. Dezember statt.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter