DEL. Eisbären neuer Spitzenreiter - Kathan fällt länger aus

In der ersten DEL-Partie im Anschluss an die Deutschland-Cup Pause haben die Berliner Eisbären durch einen ungefährdeten 6:1 (2:0,3:1,1:0)-Erfolg gegen Mannheim den Sprung zurück an die Tabellenspitze geschafft. Steve Walker und der wiedergenesene Ricard Persson erzielten schon im ersten Spielabschnitt eine beruhigende 2:0-Führung, obwohl die Gäste bis dahin mehr als gleichwertig agierten. Als im Mittelabschnitt Neu-Nationalspieler Rob Leask den dritten Berliner Treffer erzielte, war der Arbeitstag von Ex-Eisbärenkeeper Richard Shulmistra im Adler-Gehäuse beendet. Für ihn kam Marc Seliger, der sich jedoch schon bald durch zwei Unterzahltreffer der Eisbären bezwingen lassen musste. Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer von Hock war letztendlich nicht mehr als Ergebniskosmetik. Im Schlussabschnitt setzte Yvon Corriveau mit dem 6:1 in der 59. Minute den Schlusspunkt unter eine für die 4.100 Zuschauer im Wellblechpalast zumindest aus Berliner Sicht unterhaltsame Partie.
Nationalspieler Klaus Kathan wird den Adlern anders als erhofft für vier bis sechs Wochen fehlen. Bei einer eingehenden Untersuchung am Nachmittag wurde bei dem Mittelstürmer eine Hirnhautentzündung diagnostiziert.
Tore:
1:0 (12:10) Walker (Aldridge, Pederson) 5:4
2:0 (13:05) Persson (Barta)
3:0 (23:17) Leask (Roberts, Pederson) 5:4
3:1 (25:52) Hock (Junker, Martinec)
4:1 (28:49) Roberts (Leask, Aldridge) 4:5
5:1 (33:50) Shearer (Walker) 4:5
6:1 (58:18) Corriveau (Keller, Beaufait)
Schiedsrichter: Schurr
Strafminuten: Eisbären 16 min. - Adler Mannheim 14 min.
Zuschauer: 4.100
👉 auf sportdeutschland.tv