DEL: Ein Spiel Sperre für Tim ConboyNach Check gegen die Bande mit Verletzungsfolge

Folgende Entscheidungen wurde gefällt:
Colin Long (Düsseldorfer EG): Verfahren eingestellt
Timothy Conboy (ERC Ingolstadt): 1 Spiel Sperre, 300€
Die Begründungen des DEL-Disziplinarausschusses:
Colin Long wurde im Spiel Düsseldorf gegen München am 15. September 2013 vom Hauptschiedsrichter in der 10. Spielminute wegen eines Hohen Stocks mit Verletzungsfolge mit einer Großen plus Spieldauerdisziplinarstrafe belegt. Nach Würdigung der Beweismittel sieht der Disziplinarausschuss keinen Anlass für eine nachträgliche Bestrafung des Spielers Long. Das Verfahren war damit einzustellen.
Auf Antrag der Grizzly Adams Wolfsburg wurde gegen den Spieler Timothy Conboy ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Spieler Conboy soll im Spiel Wolfsburg gegen Ingolstadt am 15. September 2013 in der 1. Spielminute den Wolfsburger Spieler Moore mit einem unerlaubten Körperangriff in der Sonderform des Blind Site Hit bzw. Check gegen den Kopf und Nackenbereich verletzt haben.
Nach Würdigung der Beweismittel stellt sich der Sachverhalt wie folgt dar: In der 1. Spielminute wird der Puck vom Ingolstädter Torwart in die Spielfeldecke abgefälscht. Der Spieler Moore fährt in Richtung des Pucks und spielt den Puck mit der Rückhand hinter das Tor. Nachdem er abgespielt hat, blickt er in Richtung des Spielers Conboy nach vorne. Der Spieler Moore steht dabei etwa 1 bis 1,5 Meter von der Bande entfernt. Der Spieler Conboy checkt den Spieler Moore mit der Schulter gegen die Schulter, so dass der Spieler Moore heftig in die Bande geworfen wird. Der Spieler Moore verletzt sich bei dieser Aktion.
Nach Ansicht des Disziplinarausschusses liegt hier ein Check gegen die Bande mit Verletzungsfolge vor. Für ein derartiges Vergehen sehen Disziplinarordnung und Spieler-Lizenzvertrag einen Strafrahmen von 1 bis 16 Spielen vor. Der Disziplinarausschuss hält die Sperre von einem Spiel in Kombination mit der Geldstrafe für angemessen
👉 auf sportdeutschland.tv