DEL: Drei Shutouts am FreitagMünchen vorne – Augsburg und Krefeld ohne Punkte

Besonders deutlich wurde es dabei in Krefeld – allerdings für die Gäste. Die Kölner Haie gewannen das rheinische Duell bei den Pinguinen mit 6:0. Auch die „anderen“ Pinguine, jene aus Bremerhaven, blieben in eigener Halle ohne Torerfolg und mussten sich den Eisbären Berlin mit 0:4 geschlagen geben. Derweil gewannen die Grizzlys Wolfsburg gegen die Düsseldorfer EG daheim mit 2:0. Tabellenführer ist der EHC Red Bull München. Die Münchner haben als einziges Team neun Punkte eingefahren. Noch gänzlich ohne Zähler sind die Augsburger Panther auf Rang 14 und die Krefeld Pinguine auf Platz 15.
Der dritte Spieltag in der DEL:
Schwenninger Wild Wings – EHC Red Bull München 1:2 (0:1, 0:0, 1:1) (am Donnerstag)
Tore: Schwenningen: Burström – München: Abeltshauser, Kastner.
Krefeld Pinguine – Kölner Haie 0:6 (0:2, 0:2, 0:2)
Tore: Köln: Edwards (2), Barinka, Ugbekile, Sennhenn, Müller.
Grizzlys Wolfsburg – Düsseldorfer EG 2:0 (0:0, 1:0, 1:0)
Tore: Wolfsburg: Archibald, DeSousa.
Fischtown Pinguins Bremerhaven – Eisbären Berlin 0:4 (0:1, 0:3, 0:0)
Tore: Berlin: Clark, White, Noebels, Pföderl.
Straubing Tigers – ERC Ingolstadt 4:1 (1:0, 1:0, 2:1)
Tore: Straubing: Daschner, Elsner, Samanski, Akeson – Ingolstadt: Pietta.
Adler Mannheim – Nürnberg Ice Tigers 3:2 (0:0, 1:1, 2:1)
Tore: Mannheim: Dawes, Wohlgemuth, Bast – Nürnberg: Fleischer, Sheehy.
Augsburger Panther – Iserlohn Roosters 1:4 (0:0, 0:2, 1:2)
Tore: Augsburg: Stieler – Iserlohn: Schilkey, Acolatse, Foucault, Adam.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝