DEL: Drei Shut-outs am 36. Spieltag

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 3 Minuten

In drei der sechs Sonntagsspielen konnte einer der beteiligten Torhüter einen Shut-out feiern. Gerade auch die teilweise sensationellen Leistungen der Torhüter tragen ihren Teil zu der aktuellen Diskussion um die zurückgehende Trefferquote in der DEL bei. Während Robert Müller beim Heimsieg seiner Pinguine "nur" 10 Schüsse parieren mussten, wurden Mike Rosati und Frederic Chabot wesentlich häufiger geprüft, wobei Chabot in seinem neunten Saisoneinsatz nach langer Verletzungspause schon das zweite zu Null Spiel gelang. Hier alle Ergebnisse, Kurzspielberichte und Statistiken:

Neue Seite 1

Kassel Huskies - Kölner Haie 4 : 3 n.P. (1:1 0:1 2:1)

In einem packenden Kampfspiel ermöglichte erst eine 5:3-Überzahlsituation

den Gastgebern den Ausgleich im letzten Drittel. Nachdem Renz und Hicks auf der

Strafbank weilten, hämmerte Wright einen Schlagschuss ins Gehäuse von Ex-Huskie

Rogles. Im anschließenden Penaltyschießen versenkten die Haie die beiden

ersten Versuche, was Kassels Trainer Leidborg veranlasste seine Keeper zu

tauschen. Der eingewechselte Parent ließ sich diese Chance nicht entgehen und

ließ sich nicht mehr überwinden, was den Schlittenhunden den Zusatzpunkt

bescherte.

Tore: 0:1 (4:04) Leahy (Peacock, Morczinietz) 5-4; 1:1 (13:11) Teljukin (Loth,

MacLeod); 1:2 (35:07) Elick (Norris, Hicks); 2:2 (42:01) Serikow (Robitaille,

Cherbayev) 5-4; 2:3 (47:01) Nilsson (Sundblad, Hock); 3:3 (52:37) Wright (Robitaille)

5-3; 4:3 (60:00) Serikow Pen

Schiedsrichter: Heiko Dahle

Strafminuten: Kassel Huskies 12 - Kölner Haie 37

Zuschauer: 5034

Frankfurt Lions - ERC Ingolstadt 6 : 1 (3:0 3:1 0:0)

Zwar konnten die Frankfurt Lions endlich mal wieder einen ungefährdeten

Heimsieg feiern, aber dennoch hängt der Haussegen bei den Hessen schief. Einige

Aussagen von Colin Danielsmeier in den Medien stießen den Fans sauer auf. Die

Gäste aus Ingolstadt hatten in ihrem ersten Spiel ohne Jimmy Boni nicht viel zu

bestellen, fühlten sich aber in einigen Situationen von Schiedsrichter

verständlicherweise übertrieben bestraft. Allein in den ersten fünf

Spielminuten verhängte Awizus fünf Strafen gegen die Gäste, was den Lions

drei Powerplaytreffer, zwei davon sogar in doppelter Überzahl, erlaubte. Im

Lionstor erhielt heute Marc Pethke einen Einsatz.

Tore: 1:0 (3:48) Adams (Stanton, Fortier) 5-4; 2:0 (6:13) Adams (Fortier,

Snell) 5-3; 3:0 (7:17) LeBeau (Fortier, Snell) 5-3; 4:0 (21:00) Gervais (Fortier,

LeBeau); 5:0 (24:29) Girard (Gervais, Stanton); 6:0 (26:14) LeBeau (Stanton,

Snell) 5-4; 6:1 (28:30) Mondt (Toporowski)

Schiedsrichter: Frank Awizus

Strafminuten: Frankfurt Lions 16 - ERC Ingolstadt 40

Zuschauer: 4200

Krefeld Pinguine - SERC Wild Wings 3 : 0 (1:0 1:0 1:0)

Einen Pflichtsieg gegen harmlose Schwenninger, bei denen sich lediglich

Torhüter Ian Gordon vehement gegen die Niederlage stemmte, landeten die

Krefelder Pinguine. Zudem konnte Krefelds Keeper Robert Müller seinen dritten

Saison-shutout feiern.

Tore: 1:0 (14:03) Musial (Moger, Oswald) 5-4; 2:0 (37:21) Brandner

(Purdie, Lambert) 5-4; 3:0 (57:27) Augusta (Lambert, Doyon)

Schiedsrichter: Axel Sander

Strafminuten: Krefeld Pinguine 8 - SERC Wild Wings 14

Zuschauer: 3551

Augsburger Panther - Adler Mannheim 0 : 2 (0:1 0:0 0:1)

Gestützt auf eine solide Defensive und eine gute Chancenverwertung nahmen

die Adler verdient alle drei Punkte aus Augsburg mit. Zudem erwischte auch Mike

Rosati einen guten Tag und konnte seinen ersten Saison-shutout feiern, der

allerdings in der Schlussminute in Gefahl geriet, als die Gastgeber bei

doppelter Überzahl noch den Torhüter herausnahmen, aber dennoch auch diese

6:3-Situation nicht erfolgreich abschließen konnten.

Tore: 0:1 (6:08) Joseph (Kathan, Ustorf); 0:2 (43:21) Ustorf (Kathan,

Kennedy) 5-4

Schiedsrichter: Richard Schütz

Strafminuten: Augsburger Panther 12 - Adler Mannheim 14

Zuschauer: 5774

Eisbären Berlin - Iserlohn Roosters 3 : 1 (2:0 0:0 1:1)

Auch gegen die Iserlohn Roosters gab sich der Tabellenführer aus Berlin

keine Blöße. Zwei Treffer von Beaufait brachten die Eisbären schon im ersten

Spielabschnitt auf die Siegesstraße. Für die Gäste markierte Neuzugang

Cipolla seinen zweiten Treffer an diesem Wochenende.

Tore: 1:0 (5:32) Beaufait (Felski, Persson); 2:0 (19:57) Beaufait

(Walker, Leask) 5-4; 3:0 (49:54) Fairchild (Corriveau, Roberts) 5-4; 3:1 (50:14)

Cipolla (King, Lipsett)

Schiedsrichter: Roland Aumüller

Strafminuten: Eisbären Berlin 37 - Iserlohn Roosters 22

Zuschauer: 4695

Nürnberg Ice Tigers - DEG Metro Stars 4 : 0 (1:0 1:0 2:0)

Otto Sykora's scherzhafte Aussage "mit 14 Spielern sind wir noch

ungeschlagen" hatte auch gegen die vollzählig angereiste DEG weiter

Bestand. Gestützt auf einen erneut überragenden Frederic Chabot, der im

neunten Spiel seinen zweiten Shut-out feierte, gelang den Franken eine

beeindruckende Leistung vor heimischer Kulisse. Die Düsseldorfer hatten sich

die Aufgabe gegen die dezimierten Ice Tigers wohl zu einfach vorgestellt.

Tore: 1:0 (10:03) Guillet (Schinko, Jiranek); 2:0 (21:41) Aab (Anderson,

Sychra) 5-3; 3:0 (50:43) Aab (Savard); 4:0 (56:24) Sychra (Luongo, Rumrich)

Schiedsrichter: Axel Rademaker

Strafminuten: Nürnberg Ice Tigers 8 - DEG Metro Stars 20

Zuschauer: 6565

Die Partie Hamburg Freezers - Hannover Scorpions findet am 21. Januar

statt


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter