DEL: Daten, Zahlen und Fakten - Vorschau 47. Spieltag

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 6 Minuten

Neue Seite 1

47. Spieltag, Donnerstag, 24. Februar ´05:

19:30 Uhr Nürnberg Ice Tigers - Eisbären Berlin

Nach einem Unentschieden am 19.11.1995 – 2 zu 2 – gab es für die Nürnberg

Ice Tigers 11 Siege und 6 Niederlagen. Mit 9 zu 5 Toren gewann man das

torreichste Spiel am 5.2.1995 und kann zudem noch auf 7 Siege in Folge zurückblicken.

Die Eisbären aus der Hauptstadt schafften zwischen 2001 und 2003 4 Erfolge

hintereinander und konnten eine Partie ohne Gegentor gewinnen. Im letzten

Vergleich am 28.11.2004 wurden der Nürnberger Siegtreffer erst 10 Sekunden vor

Spielende erzielt. Bei den Begegnungen in Berlin konnten die Ice Tigers 8 Spiele

für sich entscheiden und holten ein Unentschieden, 10 Spiele gingen an die Eisbären.

Nürnberg erzielte gegen Berlin 118 Tore, Berlin kam auf 115 Treffer.

Spiele 37 – 19S – 16N – 2U

47. Spieltag, Freitag, 25. Februar 2005:


19:30 Uhr Grizzly Adams Wolfsburg - Adler Mannheim

Im ersten Heimspiel siegten die Grizzly Adams mir 4 zu 2 Tore über die Adler

aus Mannheim. Bei den Spielen in Mannheim mussten man in der ersten Begegnung

eine Niederlage einstecken, konnte aber die 2. Partie mit 2 zu 1 Toren gewinnen.

In den 3 Spielen erzielte der Aufsteiger aus Wolfburg 7 Tore und mussten durch

die Mannheim auch nur 7 Gegentore hinnehmen.

Spiele 3 – 2S - N

19:30 Uhr Hannover Scorpions - Iserlohn Roosters


Die Scorpions haben nach 9 Heimspielen gegen die Roosters erst 4 Siege auf ihrem

Konto, 5 Spiele gingen an die Gäste aus dem Sauerland. Nach dem Aufstieg der

Iserlohner siegten die Hannoveraner in den erste 3 Partien, mussten aber in den

letzten 4 Spielen 4 Niederlagen in Folge einstecken. Eine Begegnung wurde mit 6

zu 0 Toren von den mit Shut Out  gewonnen.

In Iserlohn gab es für die Scorpions 3 Erfolge zu feiern, 7 mal musste man mit

einer Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten. Die Hannover Scorpions

erzielten gegen Iserlohn insgesamt 48 Tore und mussten 67 Gegentore einstecken.

Spiele 19 – 7S – 12N

19:30 Uhr Augsburger Panther - DEG Metro Stars

Die Augsburger Panther haben im 16. Spiel gegen die DEG Metro Stars die Möglichkeit

ihre Negativbilanz gegen die DEG zu verbessern. Bisher haben sie von 15

ausgetragenen Heimspielen nur 5 gewinnen können und mussten 10 Niederlagen

verkraften. Die Düsseldorfer holten 4 Siege im Folge, bevor die Panther in den

beiden letzten Partie 2 mal erfolgreich waren. 3 Partien gingen ins

Penaltyschiessen, hier waren die Panther einmal siegreich, 2 Begegnungen gingen

an die Metro Stars. In Düsseldorf wurden bisher 16 Begegnungen ausgetragen,

hier gab es für die Panther nur in 5 Partien Punkte zu holen – 4 Siege und 1

Remis, in den restlichen 11 Spielen setzte es nur Niederlagen. Die Augsburger

erzielten gegen die DEG 76 Treffer, Düsseldorf kam zu 118 Treffer.

Spiele 31 – 9S – 21N – 1U

19:30 Uhr ERC Ingolstadt - Kölner Haie

Fünf Heimspiele haben die Ingolstädter gegen die Haie aus Köln ausgetragen,

eine Partie wurde gewonnen und 4 Spiele gingen verloren. In 2 Partien konnten

die Audistädter keinen eigenen Treffer erzielen, nur bei Ihrem 5 zu 2 Siege

erzielten sie mehr als 2 Tore. In Köln konnten die Ingolstädter zumindest ihre

Siegbilanz ausbauen und holten 2 Erfolge nach Penaltyschiessen, die 4 restlichen

Begegnungen gingen an die Haie. Insgesamt ergibt sich eine Trefferbilanz von 16

zu 26 Toren.

Spiele 11 – 3S – 8N

19:30 Uhr Kassel Huskies - Frankfurt Lions

Kassel Huskies gegen Frankfurt Lions, dieser Nachbarschaftsduelle fand in der

DEL bisher 23 mal statt. Die Huskies haben 16 der 23 Partien gewonnen, Frankfurt

kam auf 6 Siege und eine Partie endete mit einem Unentschieden 2 zu 2. In den

ersten Jahren haben die Kassel Huskies 8 Siege in Folge feiern können, 2 Spiele

holten sie ohne einen Gegentreffer hinnehmen zu müssen. Im torreichsten Spiel

verloren die Huskies mit 5 zu 7 Toren. Auswärts sieht die Kasseler Bilanz nicht

gut aus, von 21 Begegnungen wurden nur 2 gewonnen, die restlichen 19 gingen alle

verloren – 15 davon in Folge. Kassel erzielte insgesamt 119 Tore, die Lions

kamen auf 140 Treffer.

Spiele 44 – 18S – 25N – 1U


Die aktuelle Tabelle

Sp. Tore Pkt.

1 Frankfurt Lions 45 172:111 88

2 Nürnberg Ice Tigers 45 162:103 85

3 Eisbären Berlin 45 139:121 85

4 ERC Ingolstadt 46 133:115 85

5 Kölner Haie 46 130:104 83

6 Adler Mannheim 46 144:131 77

7 Hamburg Freezers 46 119:129 71

8 Krefeld Pinguine 47 125:143 64

9 DEG Metro Stars 46 122:137 62

10 Augsburger Panther 46 129:144 58

11 Iserlohn Roosters 45 113:129 55

12 Wolfsburg 46 121:155 54

13 Hannover Scorpions 45 109:153 47

14 Kassel Huskies 46 108:151 46

Die aktuellen Topscorer der DEL (nach dem 46. Spieltag)

Sp. T A Pkt.

1. Lebeau, Patrick FRA 45 27 58 85

2. York, Mike IEC 45 15 39 54

3. Norris, Dwayne FRA 44 23 28 51

4. Stastny, Yan NIT 44 21 26 47

5. Hecht, Jochen MAN 43 14 32 46

6. Trepanier, Pascal NIT 45 13 32 45

7. Ciernik, Ivan WOB 45 23 21 44

    Johnson, Craig HHF 42 19 25 44

    Reid, Brandon HHF 41 18 26 44

    McLlwain, Dave KEC 45 15 29 44


Zahlen und Fakten

Rückschau

René Corbet (Adler Mannheim) erzielte mit dem

2:2-Ausgleichstreffer bei der 3:2-Niederlage nach Penaltyschießen in

Düsseldorf den 2.300. Treffer der Adler im 660. DEL-Spiel.

Nach 624 Begegnungen haben die Krefeld Pinguine 903 Punkte in der

„Ewigen-DEL-Tabelle" und liegen damit knapp vor den Nürnberg Ice Tigers

auf dem 3. Rang. Dieser Sieg war der 334. Krefelder Sieg in der DEL.

Die Nürnberg Ice Tigers erzielten mir dem 3. Tor bei der 4:3-Niederlage

in Mannheim den 2.000. Treffer in der DEL. Sie sind das fünfte Team, das diese

Marke nach 11 Jahren erreicht.

Die Kassel Huskies mussten sich vor heimischer Kulisse den Kölner Haien

mir 2:3 nach Penaltyschießen geschlagen geben und damit die 300. Niederlagen im

627. Spiel einstecken.

Den 800. Gegentreffer mussten die Iserlohn Roosters bei der

5:1-Niederlage in Krefeld einstecken. Nach 269 Spielen kommen die Iserlohner auf

einen Schnitt von 2,98 Gegentoren pro Spiel.

Dwayne Norris (Frankfurt Lions) hat das 500. DEL-Spiel bei der

6:2-Niederlage in Düsseldorf absolviert.

Shane Peacock (Hamburg Freezers) hat beim 3:1-Erfolg über die Augsburger

Panther mit einem Assist den 300. Scorerpunkt erzielt. 113 Tore und 187 Vorlagen

hat Peacock in 437 Spielen erreicht.

Vorschau

Die DEG Metro Stars werden am Freitag beim Spiel in

Augsburg das 500. DEL-Spiel absolvieren. 283 Siege und 206 Niederlagen stehen

nach den 499 ausgetragenen Partien in den Statistiken, dazu kommen noch 10

Unentschieden. Gleichzeitig stehen die Metro Stars vor dem 1.600. DEL-Treffer.

Nach 499 Spielen haben sie 1.596 Tore erzielt.

Am nächsten Sonntag werden die Augsburger Panther die Marke von

600 Spielen in der DEL erreichen. Die Bilanz nach 598 Partien: 263 Siege, 20

Unentschieden und 315 Niederlagen. Die Tordifferenz: 1.872 zu 2.058 Treffer.

Die Hannover Scorpions können am kommenden Wochenende die Marke von

1.600 erzielten Toren erreichen. Nach 509 Spielen haben sie 1.595 Treffer

erzielt. Dies entspricht einem Schnitt von 3,13 Toren pro Spiel.

Die Iserlohn Roosters stehen am kommenden Wochenende vor dem 700. Treffer

in der DEL. Nach 269 Begegnungen haben sie 698 Tore auf ihrem Konto.

Len Soccio (Hannover Scorpions) wird am Freitag im Heimspiel gegen die

Iserlohn Roosters das 500. DEL-Spiel absolvieren. Soccio hat nach 499 Spielen

157 Tore erzielt und 336 Vorlagen gegeben.

Der Frankfurter Jason Young steht am Sonntag beim Heimspiel gegen den ERC

Ingolstadt vor dem 400. DEL-Spiel. Nach 398 Partien hat Young 107 Treffer und

183 Assists auf seinem Konto.

Sven Valenti (Kassel Huskies) wird am Freitag beim Spiel gegen die

Frankfurt Lions das 350. DEL-Spiel absolvieren.

Florian Keller (Eisbären Berlin) wird bei der heutigen Begegnung in

Nürnberg zum 300. Mal DEL-Eis betreten. Micki DuPont (Eisbären Berlin)

wird heute das 100. DEL-Spiel bestreiten.

Das 100. Spiel in der DEL wird Florian Jung (DEG Metro Stars) am Freitag

gegen Augsburg bestreiten.

Am kommenden Sonntag stehen dann Felix Petermann (Nürnberg Ice

Tigers), Rainer Suchan (Grizzly Adams Wolfsburg) und Daniel

Rau (Augsburger Panther) vor dem jeweils 100. DEL-Spiel. Bislang haben

Petermann, Suchan und Rau je 98 Partien bestritten.

Steve Walker (Eisbären Berlin) und Patrick Lebeau (Frankfurt

Lions) stehen jeweils vor dem 100. DEL-Treffer. Beide haben bislang 99 Tore

erzielt. Lebeau benötigte für diese Marke 166 Spiele, Walker 260.

Sperren und Strafen

Steve Kelly (Adler Mannheim) ist aufgrund seiner

Spieldauerdisziplinarstrafe vom 20.02. automatisch für eine Partie gesperrt

Der Nürnberger Spieler Tomas Martinec wurde vom Disziplinarausschuss der

Deutschen Eishockey Liga (DEL) für sechs Spiele ab dem 18. Februar 2005

gesperrt. Darüber hinaus wurde Martinec eine Geldstrafe in Höhe von 1.800 Euro

auferlegt.

Die Sperre des Hamburger Spielers Clayton Young (vier Spiele)

wurde vom DELSchiedsgericht vorläufig ausgesetzt. Young hatte gegen das Urteil

des DELDisziplinarausschusses Klage erhoben. Eine endgültige Entscheidung über

das Strafmaß wird das DEL-Schiedsgericht am kommenden Montag treffen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

DEL Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
2 : 0
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
6 : 2
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 7
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter