DEL: Daten, Zahlen und Fakten - Vorschau 35. Spieltag

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 5 Minuten

Die Spielpaarungen des Wochenendes

35. Spieltag, Donnerstag, 06. Januar 2005:

19:30 Uhr Frankfurt Lions - DEG Metro Stars

In dieser Partien können die Frankfurt Lions ihren 10. Sieg über die DEG Metro Stars einfahren. Nach 16 Heimspielen stehen für die Lions 9 Siege und 5 Niederlagen zu Buche, 2 Begegnungen endeten mit einem Unentschieden. Die Frankfurter können auf zuletzt 5 Siege in Folge zurückblicken, beim letzten Spiel gab es für die Metro Stars 3 mal 10 Minuten und eine einmal 5 plus 20 Minuten Disziplinarstrafe. Auch in Düsseldorf waren die Lions bisher recht erfolgreich, 9 Siegen stehen nur 8 Niederlagen gegenüber. Frankfurt erzielte bisher gegen die DEG 99 Treffer, die DEG konnte 79 Treffer erzielen.

Spiele 33 – 17S – 14N – 2U

35. Spieltag, Freitag, 07. Januar 2005:

19:30 Uhr Hamburg Freezers - Nürnberg Ice Tigers

Nach 5 Heimspielen in der ColorLine Arena liegen die Hamburg Freezers mit 3 Siegen und 2 Niederlagen knapp in Führung. Die Ice Tigers konnten nur die beiden ersten Partien gewinnen, danach gab es 3 Niederlagen in Folge. In Nürnberg gab es für die Freezers nichts zu holen, 5 Spiele und 5 Niederlagen stehen hier zu Buche. Die Hamburger konnten insgesamt 22 Treffer gegen Nürnberg erzielen, die Ice Tigers kamen auf 32 Treffer.

Spiele 10 – 3S – 7N

19:30 Uhr Kölner Haie - Kassel Huskies

Die Kölner Haie sind zum 25. Mal Gastgeber der Kassel Huskies, von den bisherigen 24 Begegnungen konnten sie 16 gewinnen und spielten 2 mal 2zu 2 unentschieden. Die Kassel Huskies gingen nach 6 Partien als Sieger vom Eis. Zu-Null endeten 3 Partien, 2 mal gingen hier die Haie und einmal die Huskies als Sieger vom Eis. 2 Spiele wurden erst nach Penaltyschiessen entschieden, jede Mannschaft holte dabei einen Sieg. Bei den Spielen in Kassel waren die Hai 12 mal erfolgreich und mussten 11 Niederlagen einstecken. Die Kölner erzielten gegen Kassel 137 Tore, die Huskies kamen auf 106 Treffer.

Spiele 47 – 28S – 17N – 2U

19:30 Uhr ERC Ingolstadt - Grizzly Adams Wolfsburg

Im ersten Heimspiel waren die Ingolstädter gegen Wolfsburg mit 6 zu 1 Toren erfolgreich. Beim Spiel in Wolfsburg mussten sie sich den Grizzly Adams mit 4 zu 1 Toren geschlagen geben.

Spiele 2 – 1S –1N

19:30 Uhr Adler Mannheim - Iserlohn Roosters

Im 10. DEL-Spiel zwischen den Adlern aus Mannheim und den Roosters aus Iserlohn haben die Mannheimer die Möglichkeit, ihre Bilanz von 6 zu 3 Siegen auszubauen. Iserlohn konnte seine Siege immer nur mit einem Treffer mehr erringen, Mannheim kann auf eine Serie von 4 Erfolgen hintereinander zurückblicken und mussten eine Niederlage erst nach Penalty einstecken. Bei den Begegnungen in Iserlohn waren die Adler 5 mal erfolgreich. 4 Partien gingen verloren. Die Adler erzielten gegen Iserlohn 57 Tore und mussten 48 Gegentore hinnehmen.

Spiele 18 – 10S – 8N

19:30 Uhr Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Nach 17 Heimspielen haben die Eisbären gegen Augsburg 13 Siegen erringen können, 4 Partien gingen verloren. Das torreichste Spiel und gleichzeitig der höchste Sieg wurde am 11.11.1994 mit 9 zu 3 Tore von den Eisbären errungen. Augsburg kam bei 3 der 4 Erfolgen auf mehr als 3 Treffer, in allen anderen Begegnungen konnten sie diese Zahl nicht übertreffen. Auswärts waren die Eisbären in 6 der 17 Begegnungen erfolgreich, hier wurden 11 Niederlagen eingefahren. Das Torverhältnis zwischen den Eisbären und den Panthern steht bei 117 zu 113 Tore.

Spiele 34 – 19S – 15N

19:30 Uhr Krefeld Pinguine - Hannover Scorpions

17 Heimspiele hatten die Krefeld Pinguine bisher gegen die Hannover Scorpions bestritten und dabei 15 Erfolge feiern können, 2 Partie gingen verloren. Insgesamt gab es für die Mannschaften 3 Partien mit Shut Out – 2 für die Krefelder und eines für die Scorpions. Am 19.10,1997 gewannen die Pinguine das torreichste Spiel mit 7 zu 5 Tore. Auswärts konnten die Pinguine 8 Spiele für sich entscheiden und mussten mit 9 Niederlagen im Gepäck die Heimreise antreten. Die Pinguine erzielten gegen Hannover 151 Tore, die Scorpions kamen auf 112 Treffer.

Spiele 34 – 23S – 11N

Rückschau:

Die Adler Mannheim haben am Sonntag bei der Partie gegen die Kassel Huskies das 650. DEL-Spiel absolviert. 399 Siege, 221 Niederlagen und 30 Unentschieden haben sie in den zurückliegenden 10 Jahren errungen. Die Torquote liegt bei 2.273 zu 1.764 Treffer.

Die Kassel Huskies konnten im gleichen Spiel den 300. Sieg in der DEL feiern. 614 Spiele haben sie für diesen 300. Sieg benötigt, 1.797 zu 1.759 Tore wurden in den 614 Begegnungen erzielt. Tobias Abstreiter war der Torschütze des Siegtores.

Ebenfalls den Sieg Nummer 300 haben die Frankfurt Lions in der Partie gegen Eisbären Berlin am 2.1.2005 mit einem 2:1 n.P. holen können. Torschütze des Siegtores war Michael Hackert. Weiterhin mussten die Frankfurt Lions bei ihrem 5:2 Sieg in Mannheim den 1.900. Gegentreffer in der DEL hinnehmen.

Bei der 1:2-Niederlage n.P. haben die Eisbären Berlin in Frankfurt die 300. Niederlage in der DEL einstecken müssen.

Den 600. Punkt in der „Ewigen-DEL-Tabelle“ haben die Hannover Scorpions beim 5:4 Penalty-Sieg in Köln errungen. Für die 600 Punkte benötigten sie 498 Partien dafür.

Sebastian Klenner, Verteidiger der Frankfurt Lions, hat beim 5:2-Sieg seiner Mannschaft in Mannheim das 400. Spiel in der DEL absolviert.

Das 200. Karrierespiel hat Ralph Intranuovo von den Iserlohn Roosters im Spiel gegen die Augsburg Panther mit einem 4:1-Sieg feiern können. Zudem erzielte er das 3:1 für Iserlohn in der 45. Spielminute.

Vorschau:

Die Kölner Haie werden am Freitag im Spiel gegen die Kassel Huskies das 650. DEL-Spiel bestreiten. 387 Siege und 239 Niederlagen bei 24 Unentschieden gab es für die Haie in den bisherigen 649 Begegnungen.

Die Hannover Scorpions werden am Freitag beim Spiel in Krefeld das 500. DEL-Spiel absolvieren. Nach 499 Begegnungen stehen 209 Siege, 283 Niederlagen und sieben Unentschieden in den Statistiken.

Die Hamburg Freezers hoffen am kommenden Wochenende nach 152 Spielen und 245 Punkten auf den 250. Punkt in der „Ewigen-DEL-Tabelle“.

Der Iserlohner Verteidiger Erich Goldmann wird am Sonntag beim Spiel gegen die Krefeld Pinguine das 400. DEL-Spiel bestreiten. 20 Treffer und 53 Vorlagen hat er bisher in den 398 Begegnungen erzielt.

Christian Franz absolviert beim Spiel der Nürnberg Ice Tigers in Hamburg das 250. Spiel in der DEL. Fünf Treffer und 17 Vorlagen stehen bisher für ihn zu Buche.

Bei der Sonntagspartie Hannover Scorpions gegen die Eisbären Berlin wird Steve Walker das 250. Spiel in der DEL absolvieren. Für den Eisbären-Stürmer stehen nach 248 Partien 94 Tore und 142 Vorlagen zu Buche.

Jakub Ficenec vom ERC Ingolstadt hat bisher 199 DEL-Spiele bestritten und wird am Freitag bei der Heimpartie gegen die Grizzly Adams Wolfsburg zum 200. Spiel aufs Eis gehen.

Ronny Arendt von den Augsburger Panthern wird beim Heimspiel gegen die Hamburg Freezers ebenfalls zum 200. Mal DEL-Eis betreten.

Tobias Abstreiter (Kassel Huskies) und Klaus Kathan (DEG Metro Stars) stehen jeweils vor dem 100. Treffer in der DEL. Beide haben bislang 99 Tore erzielt.

Der Hamburger Stürmer Brad Purdie steht nach 282 Spielen vor dem 300. Scorerpunkt. Aktuell hat Purdie 111 Treffer erzielt und 188 Vorlagen gegeben.

Sperren und Strafen:

Der Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey

Liga (DEL) hat Shayne Wright von

den Krefeld Pinguinen für fünf Spiele gesperrt.

Darüber hinaus wurde Wright eine

Geldstrafe in Höhe von 1.500 Euro auferlegt.

Wright hat bereits zwei Spiele ausgesetzt, so

dass er seinem Club am 14.01.05 wieder zur

Verfügung stehen wird.

Die Spieler Matt Herr (DEG Metro Stars) und

Derek Walser (Eisbären Berlin) sind jeweils

aufgrund der dritten Disziplinarstrafe für eine

Partie gesperrt.

Kirk Furey (Kassel Huskies) ist aufgrund seiner

Spieldauerdisziplinarstrafe vom vergangenen

Dienstag in der Partie gegen die

Hamburg Freezers für ein Spiel gesperrt.

In der gleichen Begegnung erhielt Robert

Francz (Hamburg Freezers) ebenfalls eine

Spieldauerdisziplinarstrafe und muss auch ein Spiel aussetzen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
2 : 4
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
4 : 7
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 1
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
3 : 4
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
1 : 4
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
N/A N/A
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter