DEL: Daten, Zahlen und Fakten - Vorschau 29. Spieltag

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 5 Minuten

Neue Seite 1

29. Spieltag, Donnerstag, 23.

Dezember 2004:

19:30 Uhr Augsburger

Panther - Adler Mannheim

Im 19. Duell der beiden DEL-Gründungsmitgliedern haben die Panther die Möglichkeit

mit dem zehnten Sieg auf einen Erfolg an die Adler heranzurücken. Bisher haben

sie eine Bilanz von 8 zu 10 Siegen. Von Anfang 2001 bis Anfang 2003 gab es vor

heimischer Kulisse 5 Niederlagen in Folge für die Panther. 

Die Serie in Mannheim ging nach 17 Versuchen mit 1 zu 16 verloren. Die

Augsburger konnten in den 35 Begegnungen 103 Tore erzielten mussten aber durch

die Mannheimer 148 Gegentreffer einstecken.

Spiele 35 – 9S – 26N

19:30 Uhr Kölner Haie -

Hamburg Freezers

Nach 5 Heimspielen liegen die Kölner Haie gegen die Hamburg Freezers mit 4 zu 1

Siegen in Führung. 2 Partien wurden mit 3 zu 2 nach Penaltyschießen

entschieden, jede Mannschaft siegte hier einmal. Den Haien reichten bisher

maximal 4 Treffer zum Sieg. In Hamburg teilte man sich die Siege, jedes Team

konnte 2 erringen. Die Haie erzielten gegen Hamburg 28 Tore und mussten derer 19

hinnehmen.

Spiele 9 – 6S – 3N

19:30 Uhr ERC Ingolstadt -

Eisbären Berlin

Nach 6 Heimspielen liegt die Mannschaft des ERC Ingolstadt mit 4 zu 2 Erfolgen

gegen Berlin in Führung. 2 der 4 Siege wurden mit einem zu Null errungen. Nur

in einer Partie konnten die Eisbären mehr als 3 Treffer erzielen und dann auch

gewinnen. Auswärts sieht die Ingolstädter Bilanz aber sehr böse aus, 6 Spiele

und 6 Niederlagen stehen hier zu Buche, davon 2 ohne einen einzigen erzielten

Treffer. Insgesamt steht das Torverhältnis bei 30 zu 38 Toren.

Spiele 12 – 4S – 8N

19:30 Uhr Frankfurt Lions

- Hannover Scorpions

Nach 18 Heimspielen haben die Frankfurt Lions gegen die Hannover Scorpions 

13 Siege eingefahren und mussten sich 5 mal geschlagen geben. Die längste

Serie legten die Lions mit 6 Siegen in Folge hin, 8 Spiele wurden nur mit einem

Treffer mehr entschieden – 6 für die Lions uns 2 für Hannover. Bei den

Spielen in Hannover gab es dann 6 Erfolge zu feiern aber auch 11 Niederlagen

mussten verkraftet werden. Die Torausbeute steht nach 35 Begegnungen bei 97 zu

109. 

Spiele 35 – 19S – 16N

19:30 Uhr DEG Metro Stars

- Krefeld Pinguine

Dies ist das 23. DEL-Duell der beiden Nachbarn vom Rhein. Die Metro Stars haben

bisher 10 Siege einfahren können und mussten sich vor heimischer Kulisse 12 mal

geschlagen geben. 3 Spiele wurden nach Penaltyschießen mit 2 zu 1 entschieden,

hier gab es für die DEG nur einen Erfolg, die beiden anderen Partien gingen an

die Pinguine. Auch in Krefeld sieht die Bilanz der Metro Stars negativ aus, 9

Siegen stehen 12 Niederlagen gegenüber. Die Düsseldorfer erzielten insgesamt

130 Treffer, Krefeld kam auf 132 Treffer.

Spiele 43 – 19S – 24N

19:30 Uhr Kassel Huskies -

Iserlohn Roosters

In dieser Partie haben die Kassel Huskies die große Chance ihrer Bilanz gegen

die Iserlohn Roosters auszugleichen, denn nach 9 Partie liegen sie mit 4 zu 5

Siegen zurück. Sie mussten sich den Gästen einmal im Penaltyschießen beugen

und wurden einmal im Shut Out geschlagen. Bei den Auswärtspartien lief es für

die Huskies dafür besser, denn sie holten sich 6 Erfolge am Seilersee und

mussten nur 2 Niederlagen einstecken. Nach 17 Begegnungen stehen 42 zu 36

Treffer zu Buche.

Spiele 17 – 10S – 7N

Vom 26. Spieltag:

19:30 Uhr Nürnberg Ice

Tigers - Grizzly Adams Wolfsburg

Die Nürnberg Ice Tigers konnten den ersten Vergleich mit den Grizzly Adams mit

3 zu 2 nach Penaltyschießen gewinnen. In Wolfsburg gewannen die Franken vor

einer Woche mit 5:1.

Spiele 2 2S – 0N



Die aktuelle Tabelle

Sp. Tore Pkt.

 1 Nürnberg Ice Tigers 29 102:58 59

 2 Kölner Haie 29 82:65 55

 3 ERC Ingolstadt 28 76:63 53

 4 Frankfurt Lions 28 104:71 50

 5 Eisbären Berlin 28 83:77 50

 6 Adler Mannheim 29 93:80 49

 7 Krefeld Pinguine 28 74:84 44

 8 Hamburg Freezers 27 65:67 43

 9 Augsburger Panther 28 81:84 39

10 EHC Wolfsburg 28 76:90 37

11 DEG Metro Stars 28 65:93 32

12 Iserlohn Roosters 27 66:74 30

13 Kassel Huskies 28 60:88 27

14 Hannover Scorpions 29 62:95 23


Die aktuellen Topscorer der DEL (nach dem 28. Spieltag)

Sp. T A Pkt.

1 Lebeau, Patrick FRA 28 19 31 50

2 York, Mike IEC 27 9 27 36

3 Stastny, Yan NIT 29 17 13 30

   Norris, Dwayne FRA 27 13 17 30

  Trepanier, Pascal NIT 29 8 22 30

6 Lewandowski, Eduard KEC 29 14 14 28

7 Ciernik, Ivan WOB 27 14 13 27

   Pederson, Denis EBB 28 12 15 27

   Selivanov, Alexander KEV 28 12 15 27

   Johnson, Craig HHF 27 11 16 27

   Walker, Steve EBB 28 10 17 27

   Robidas, Stephane FRA 28 9 18 27

Sperren und Strafen

Patrick Augusta (Hannover

Scorpions) ist aufgrund der Matchstrafe vom vergangenen Sonntag im Spiel gegen

die Kassel Huskies gesperrt. Das Strafmaß wird im Laufe des Abends vom

DEL-Disziplinarausschuss bekannt gegeben.

In der gleichen Begegnung erhielt der Kasseler Spieler Christian Hommel eine

Spieldauerdisziplinarstrafe. Hommel ist damit für die morgige Partie der

Huskies gegen Iserlohn gesperrt.

Tomas Martinec (Nürnberg Ice Tigers) ist aufgrund seiner dritten

Disziplinarstrafe für das morgige Spiel gegen Wolfsburg gesperrt.

Zahlen und Fakten

Rückschau

Den 100. Treffer in der DEL

erzielte der Frankfurter Jason Young in der Partie gegen die Hannover

Scorpions zum 3:2-Anschluss in der 55. Spielminute.

Den 1.900. DEL Treffer der Frankfurt Lions erzielte am Freitag im Spiel

gegen die Augsburger Panther Stephane Robidas zum zwischenzeitlichen

1:1-Ausgleich in der 6. Spielminute.

Im 250. DEL-Spiel mussten die Iserlohn Roosters eine 1:4-Niederlage

bei den Kölner Haien einstecken. Dies war dann auch gleichzeitig die 150.

Niederlage in der DEL.

Im 300. DEL-Spiel feierte Alexander Dück von den Krefeld Pinguinen mit

seinem Team einen 2:1-Erfolg über die Eisbären Berlin.

Beim 5:2-Sieg der Frankfurt Lions gegen die Augsburger Panther erzielte Patrick

Lebeau einen Treffer und gab drei Vorlagen. Die dritte Vorlage war

gleichzeitig der 200. Scorerpunkt im 148. Spiel für den aktuellen Top- Scorer

der DEL.

Als zweiter DEL-Spieler hat Guy Lehoux die Marke von 1.000 Strafminuten

übersprungen. Nach 384 Spielen hat er 1.012 Minuten auf der Strafbank

verbracht. Mehr Strafminuten hatte nur Mike Stevens (1.373 Minuten).

Vorschau

Als 17. noch aktiver Spieler wird

am Donnerstag Sven Felski von den Eisbären Berlin die Marke von 500

DEL-Spielen erreichen. Nach 499 Spielen hat der Nationalspieler 123 Tore erzielt

und 162 Assists gegeben.

Mit drei Siegen in den nächsten drei Spielen könnten die Adler Mannheim am

28.12.2004 in der Begegnungen beim ERC Ingolstadt den 400. DEL-Sieg feiern. In

bisher 645 Partien haben sie 397 Erfolge eingefahren.

Die Kassel Huskies könnten ebenfalls mit drei Siegen in den nächsten

drei Spielen den 300. Sieg in der DEL feiern. Die Huskies haben in 609 Partien

bislang 297 Siege errungen.

Auch die Frankfurt Lions, die nach 608 DEL-Spielen ebenfalls 297 Siege

auf dem Konto haben, könnten noch in diesem Jahr den 300. Sieg in der Deutschen

Eishockey Liga (DEL) feiern.

Die Eisbären Berlin stehen nach 614 DELSpielen vor der 300. Niederlage.

Bisher stehen 298 verlorene Spiele in den Statistiken der Eisbären.

Die 200. Niederlagen steuern die DEG Metro Stars an. Sie haben

nach 481 Spielen 197 Niederlagen zu verzeichnen.

Die Hannover Scorpions werden mit dem nächsten Punktgewinn die Marke von

600 Punkten in der Ewigen-Tabelle erreichen. Nach 493 Spielen haben sie 599 Zähler

auf dem Konto.

Vor dem 2.000 Gegentreffer in der DEL stehen die Augsburger Panther. In

580 Spielen haben sie bislang 1.998 Gegentore erhalten.

Am 31. Spieltag werden die Hamburg Freezers bei der Partie in Frankfurt

das 150. Spiel in der DEL austragen. Nach aktuell 147 Begegnungen haben die

Hanseaten 80 Siege (237 Punkte) erreicht.

Nikolaus Mondt (ERC Ingolstadt) wird im Heimspiel gegen die Adler

Mannheim das 450. Spiel in der DEL absolvieren. 34 Tore und 88 Vorlagen hat

Mondt bislang erzielt.

Dave McLlwain (Kölner Haie) wird am Donnerstag beim Heimspiel gegen die

Hamburg Freezers das 300. DEL-Spiel bestreiten. In 299 Begegnungen erzielte er

106 Tore und bereitete 146 Treffer vor.

Vor dem 200. Spiel steht der Frankfurter Andrej Strakhov. Bislang

erzielte Strakhov in 198 Spielen 18 Tore und 48 Assists.

 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
10 € setzen und bis zu 120 € gewinnen!
Exklusiver Quotenboost: Kölner Haie mit 12er Quote statt 2.0!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen Köln und Bremerhaven erhöhte Quoten an....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Sonntag kompakt
Eisbären Berlin entscheiden Overtime-Thriller – Nürnberg Ice Tigers melden sich zurück

Während sich die Eisbären Berlin mit dem dritten Sieg gegen die Straubing Tigers Matchpucks erspielten, glichen Nürnberg und Mannheim ihre Serien aus. ...

Vertragsverlängerung mit Top-Center
Cody Kunyk bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther haben den Vertrag mit Cody Kunyk verlängert. Der 34-jährige Center stürmt auch in der Saison 2025/26 für den DEL-Club....

Finalsieg gegen HK Budapest
DFEL: ECDC Memmingen gewinnt dritte Meisterschaft in Folge

Der ECDC Memmingen Indians hat den Meistertitel in der blossom-ic Deutschen Frauen-Eishockey-Liga (DFEL) erfolgreich verteidigt. Mit einem Sweep in der Best-of-Five-...

10 € setzen und bis zu 95 € gewinnen
Exklusiver Quotenboost: EHC Red Bull München mit Mega-Quote 9.48 statt 1.60!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen München und Mannheim erhöhte Quoten an....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Freitag kompakt
Nürnberg und Straubing siegen erstmals, Köln fehlt noch ein Sieg

In allen vier Viertelfinal-Serien siegt am Freitag die Auswärts-Mannschaft und zweimal ging es in die Overtime. ...

Hayden Shaw wird zum Held des Spiels
Nürnberg gewinnt drittes Viertelfinale in Ingolstadt

Nach zwei knappen Niederlagen schlägt Nürnberg verdientermaßen zurück....

Ingesamt fünfte Saison für den 24-Jährigen am Seilersee
Taro Jentzsch bleibt ein weiteres bei den Iserlohn Roosters

Die Roosters aus der PENNY DEL haben ihren Vertrag mit Stürmer Taro Jentzsch für die kommende Saison verlängert. ...

DEL PlayOffs

Sonntag 23.03.2025
EHC Red Bull München München
0 : 2
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
3 : 4
Eisbären Berlin Berlin
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Montag 24.03.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Dienstag 25.03.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Mittwoch 26.03.2025
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Freitag 28.03.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
nicht nominiert N.N.
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter