DEL: Daten, Zahlen und Fakten - Vorschau 25. Spieltag

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 5 Minuten

Neue Seite 1

Zahlen und Fakten

Rückschau

Seinen 200. Assist hat Tobias

Abstreiter (Kassel Huskies) erzielt. Abstreiter benötigte 523 Spiele um als

neunter aktiver Spieler diese Marke zu erreichen.

Dwayne Norris, Stürmer der Frankfurt Lions, ist der fünfte aktive DEL-Spieler,

der die Marke von 400 Scorerpunkten erreicht hat. In 480 DEL-Spielen erzielte

Norris 164 Tore und bereitete 236 Tore vor.

Andrew Schneider (DEG Metro Stars) hat nach 435 Partien mit 114 Tore und 236

Vorlagen die Marke von 350 Scorerpunkten erreicht.

Vitalij Aab, Stürmer der Adler Mannheim, hat bei der 4:1 Niederlage in

Frankfurt sein 200. DEL-Spiel absolviert.

Vorschau

Als erste Mannschaft in der DEL können

die Kölner Haie die Marke von 2.300 Toren erreichen. Nach 640 Begegnungen haben

sie 2.299 Treffer erzielt. Das entspricht einem Schnitt von 3,59 Toren pro

Spiel.

Auf 1.900 Treffer können am kommenden Wochenende die Frankfurt Lions kommen.

Der amtierende Meister hat nach 604 Spielen 1.897 Tore erzielt.

Die Nürnberg Ice Tigers und die Eisbären Berlin stehen jeweils vor dem 300.

DEL-Sieg. Beide Mannschaften haben in 610 Begegnungen 299 Siege eingefahren. Nürnberg

hat dabei aber nur 284 Niederlagen kassiert, Berlin kommt auf 296 Niederlagen.

Vor der 300. Niederlage stehen die Augsburger Panther. In 576 Spielen verloren

sie bislang 299-mal.

Noch zwei Siege fehlen den Iserlohn Roosters, um in der Ewigen-Tabelle den 100.

DEL-Sieg feiern zu können. Für die 98 Erfolge benötigten die Roosters 247

Spiele.

Martin Ulrich (DEG Metro Stars) wird am Donnerstag beim Heimspiel gegen die Eisbären

Berlin sein 400. DEL-Spiel Absolvieren. In den bisherigen 399 Spielen hat er 32

Treffer erzielt und 108 vorbereitet. 346 Minuten mussten auf der Strafbank

verbringen.

Vor dem 300. Spiel stehen die Spieler Patrik Augusta (Hannover Scorpions / 299

Spiele) und Alexander Dück (Krefeld Pinguine / 298) Spiele.

Auf das 200. Spiel hofft Sean Tallaire (Nürnberg Ice Tigers / 197 Spiele).

Alexander Sulzer von den DEG Metro Stars steht vor seinem 100. DEL-Einsatz.

Aktuell hat Sulzer 98 Partien bestritten.

Jason Young von den Frankfurt Lions wartet auf seinen 100. Treffer. Bislang

erzielte Young 99 Tore in 377 Spielen.

Noch zwei Punkte benötigt Tobias Abstreiter (Kassel Huskies) bis er die Marke

von 300 Punkten erreicht hat. Der Stürmer kommt nach 523 Spielen auf 298 Punkte

(97 Tore / 201 Assists)

Dave McLlwain (Kölner Haie) steht vor seinem 250. Punkt. In 295 Spielen

erzielte McLlwain 106 Tore und gab 142 Vorlagen.


Die Spielpaarungen des 25.

Spieltags:

Donnerstag, 9. Dezember ´04:

19:30 Uhr DEG Metro Stars - Eisbären

Berlin

17 Heimspiele hatten die Metro Stars bisher gegen die Eisbären aus Berlin, 10

davon haben sie für sich entschieden und 7 gingen an die Gäste aus der

Hauptstadt. Nur eine Partie wurde nach Penaltyschiessen entschieden. Die DEG

kann auf 7 Siege in Folge zurückblicken, Berlin schaffte 2 mal 3 Siege in

Folge. Beide Mannschaften konnten eine Partie im Shut Out gewinnen. Beiden 18

Spielen in Hohenschönhausen holten die Metro Stars 11 Siege und mussten wie vor

heimischer Kulisse 7 Niederlagen einstecken. Hier gab es 5 Shut Out Spiele, 2 für

die Eisbären und derer 3 für die DEG. Die Metro Stars erzielten gegen die

Berliner Eisbären 127 Tore, und mussten nur 106 Gegentore hinnehmen.

Spiele

35 – 21S – 14N


25. Spieltag, Freitag, 10. Dezember 2004:

19:30 Uhr ERC Ingolstadt -

Hannover Scorpions

Vier Begegnungen gab es bisher zwischen den beiden Mannschaften in Ingolstadt,

viermal schickten die Ingolstädter die Scorpions ohne Punkt wieder nach

Hannover. Hannover konnte 2 mal keinen Treffer erzielen und 

die Ingolstädter gewannen 3 Partien nur mit einem Treffer Vorsprung. Von

den 5 Begegnungen in Hannover konnten die Ingolstädter 2 gewinne, 3 mal gingen

sie als Verlierer  vom Eis. Hier gab

es für die Panther eine Niederlage, bei der sie keinen Treffer erzielen

konnten. Ingolstadt erzielte in den 9 Matchs 23 Tore, die Scorpions kamen

ebenfalls auf 23 Tore.

Spiele 9 – 6S – 3N


19:30 Uhr Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Zwischen den Panthern und den Roosters gab es bisher 8 Begegnungen, nach 5

Spielen hieß der Sieger Augsburg, in den anderen drei Versuchen holten die

Roosters die Punkte. Die Augsburger holten die letzten 3 Erfolge in Serie, 3

Spiele wurden erst nach Penaltyschießen entschieden und die gingen jeweils mit

3 zu 2 an die Gastgeber. Die Auswärtspartien liefen für die Panther nicht so

erfolgreich, denn hier gab es nur 2 Siege, die restlichen 7 Partien gingen

verloren. Konnte man vor heimischem Publikum noch ein ausgeglichenes Torverhältnis

erzielen (23 zu 23 ), so gab es in Iserlohn 

mit 24 erzielten Toren und 44 erhaltenen Gegentoren doch schon einen

„drauf“.

Spiele 17 – 7S – 10N

19:30 Uhr Grizzly Adams

Wolfsburg - Krefeld Pinguine

Mit 1 zu 6 mussten die Grizzly Adams in der erste Partie eine herbe Niederlage

in Krefeld einstecken.

Spiel 1 – 0S – 1N

19:30 Uhr Kassel Huskies -

Hamburg Freezers

Die Kassel Huskies konnten von den 4 Heimspielen gegen die Hamburg Freezers 3

gewinnen, das letzte Spiel aber ging an die Freezers. Die beiden letzten Partien

wurden erst nach Penaltyschießen entschieden. In den beiden ersten Spielen

gestatteten die Huskies den Gästen nur je einen Treffer. In Hamburg aber gab es

für die Huskies nicht zu holen, 5 Spiele und 5 Niederlagen stehen hier zu

Buche. Eine Niederlage gab es ohne eigenen Treffer und 3 mal erzielte man nur

einen Treffer. Die Huskies konnten insgesamt 21 Tore erzielen, der Gast aus

Hamburg kam auf 36 Tore.

Spiele 9 – 3S – 6N

19:30 Uhr Nürnberg Ice

Tigers - Kölner Haie

18 Heimspiele für die Ice Tigers und 9 zu 9 Siege stehen in den Statistiken, 47

zu 47 Tore sind bisher erzielt worden – also wird im 19 Spiel eine Mannschaft

in Führung gehen können. Die Nürnberger konnten einen Shut Out feiern. 16 mal

erzielte das unterlegene Team nur maximal 2 Tore. Bei den Auswärtsspielen lief

es für die Ice Tigers nicht so gut, 4 Siegen stehen 13 Niederlagen gegenüber.

Die Nürnberger erzielten gegen Köln insgesamt 87 Tore, mussten aber durch die

Haie 119 Gegentreffer einstecken.

Spiele 35 – 13S – 22N


Die aktuelle Tabelle

Sp. Tore Pkt.

1 Nürnberg Ice Tigers 24 88:46 52

2 Kölner Haie 25 72:54 50

3 Frankfurt Lions 25 97:64 47

4 ERC Ingolstadt 24 61:52 44

5 Eisbären Berlin 24 69:66 44

6 Adler Mannheim 26 83:73 43

7 Hamburg Freezers 24 60:58 40

8 Augsburger Panther 24 71:68 38

9 Krefeld Pinguine 25 65:76 37

10 EHC Wolfsburg 24 65:76 32

11 DEG Metro Stars 25 60:82 29

12 Iserlohn Roosters 23 56:65 23

13 Hannover Scorpions 25 53:86 17

14 Kassel Huskies 24 47:81 17

Die aktuellen Topscorer der DEL

(nach dem 24. Spieltag)

Sp. T A Pkt.

1 Lebeau, Patrick FRA 25 17 27 44

2 York, Mike IEC 23 8 23 31

3 Norris, Dwayne FRA 24 13 17 30

4 Trepanier, Pascal NIT 24 8 20 28

5 Pederson, Denis EBB 24 11 15 26

6 Lewandowski, Eduard KEC 25 13 12 25

  Selivanov, Alexander KEV 25 12 13 25

  Johnson, Craig HHF 24 10 15 25

9 Ciernik, Ivan WOB 24 14 10 24

   Julien, Stéphane KEC 25 11 13 24

   Walker, Steve EBB 24 9 15 24

   Reid, Brandon HHF 24 8 16 24

   Hecht, Jochen MAN 23 7 17 24

   Robidas, Stephane FRA 25 7 17 24


Sperren und Strafen

Marc Beaucage (Frankfurt Lions) ist

aufgrund der Spieldauerdisziplinarstrafe vom vergangenen Dienstag im Spiel gegen

die Adler

Mannheim automatisch für eine Partie gesperrt.

Clayton Young (DEG Metro Stars) ist aufgrund der Spieldauerdisziplinarstrafe vom

vergangenen Sonntag im Spiel gegen die

Kassel Huskies automatisch für eine Partie gesperrt.

Brad Tapper (Nürnberg Ice Tigers) ist aufgrund der Spieldauerdisziplinarstrafe

vom vergangenen Samstag im Spiel gegen die Frankfurt Lions automatisch für eine

Partie gesperrt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter