DEL: Daten, Zahlen und Fakten - Vorschau 23. Spieltag

Die Spielpaarungen des Wochenendes
23. Spieltag, Freitag, 03. Dezember
2004:
19:30 Uhr Nürnberg Ice Tigers -
Hannover Scorpions
Zwischen den beiden Mannschaften kommt es hier zum 20. Aufeinandertreffen in
der Noris, 15 mal gingen die Ice Tigers als Sieger vom Eis und nur 3 Erfolge
konnten die Scorpions an ihre Fahnen schreiben, eine Partie endete am 26.12.1997
3 zu 3. Die Nürnberger haben die letzten 9 Begegnungen in Folge gewonnen, 6
dieser Spiele aber nur mit einem Tor Vorsprung. Der höchste Sieg datiert vom
28.11.2003 und ging mit 8 zu 2 Toren an die Ice Tigers. In den 19 Auswärtsspielen
lief es für die Nürnberger Mannschaft nicht so gut, hier konnten sie nur 7
Siege feiern und mussten 12 Niederlagen einstecken. Ein Spiel fand keine
Aufnahme in die Wertung, weil es am "Grünen Tisch" mit 0 zu 5 für
die Nürnberger gewertet wurde, da das Eis in Hannover nicht bespielbar war. Die
Ice Tigers schenkten den Scorpions 136 Tore eine, Diese revanchierten sich mit
126 Gegentoren.
Spiele 38 - 22S - 15N - 1U
19:30 Uhr Eisbären Berlin -
Grizzly Adams Wolfsburg
Den ersten Vergleich haben die Eisbären in Wolfsburg mit 5 zu 4 nach
Penaltyschießen verloren.
Spiele 1 - 0S - 1N
19:30 Uhr Kassel Huskies -
Augsburger Panther
Dies ist das 19. Heimspiel der Huskies gegen die Panther aus Augsburg, 13
Spiele konnten die Huskies bisher gewinnen und nur 5 Erfolge gingen an die Gäste.
Von den 13 Heimsiegen gelangen den Kasselern 3 zu Null Siege, den
Augsburgern gelang dies nur in einem Spiel. Zweimal können die Huskies eine
Serie von 4 Siegen in Folge vorweisen.
In 13 Spielen gestatteten sie den Gäste nur maximal 2 Tore, ein Spiel davon
verloren sie aber mit 1 zu 2. Nach den 19 Auswärtsspielen haben die Huskies 7
Siege auf ihrem Konto, 1 Spiel endete Unentschieden und 11 Niederlagen galt es
zu verkraften. Die Kassel Huskies erzielten insgesamt 109 Tore, die Augsburg
Panther trafen das Tor der Huskies 90 mal.
Spiele 37 - 20S - 16N - 1U
19:30 Uhr Kölner Haie -
Frankfurt Lions
Das Rhein-Main-Derby Köln gegen Frankfurt startet
zum 24. mal in der Domstadt,
17 mal gingen die Haie als Sieger vom Eis und 6 Erfolge nahmen die Lions mit an
den Main. 4 Partien endeten mit einem Shutout, dreimal waren die Haie und einmal
die Lions erfolgreich. Die Bilanz der Haie in Frankfurt ist zwar negativ, kann
sich aber trotz allem sehen lassen, 10 Siege konnten sie in Frankfurt einfahren,
14 mal mussten sie als Verlierer das Eis verlassen, eine Partie endete
Unentschieden. Die Haie erzielten gegen Frankfurt 151 Treffer und mussten
derer 131 Gegentreffer einstecken.
Spiele 48 - 27S - 20N - 1U
19:30 Uhr DEG Metro Stars - ERC
Ingolstadt
Die DEG Metro Stars empfangen zum 5. mal
die Mannschaft des ERC Ingolstadt, 3 Begegnungen konnten sie bisher in
Folge gewinnen nur das erste Spiel nach dem Ingolstädter Aufstieg ging an die Gäste.
Auch in Ingolstadt sieht die Bilanz der DEG positiv aus, denn dort gab es für
die Rheinländer 4 Siege bei einer Niederlage. Insgesamt wurden in den 9 Partien
31 zu 19 Tore erzielt.
Spiele 9 - 7S - 2N
20:15 Uhr Krefeld Pinguine -
Adler Mannheim
Die Krefeld Pinguine weiden nach 17 Heimspielen gegen die Adler Mannheim 11
zu 6 Siege aus, dabei gab es drei Shutouts - einmal für die Krefelder 6 zu 0
und 2 mal für die Adler 0 zu 4 bzw. 0 zu 3. Die Pinguine können 2 Siegesserien
von je 3 Erfolgen vorweisen. In
Mannheim aber sieht die Bilanz der Pinguine recht dürftig aus, nur 3 mal gingen
sie als Sieger vom Eis, in den restlichen 16 Begegnungen gab es nur Niederlagen.
Die Pinguine erzielten gegen die Adler Mannheim
93 Tore, mussten aber 129 Gegentreffer hinnehmen.
Spiele 36 - 14S - 22N
24. Spieltag, Samstag, 04. Dezember
2004:
20:00 Uhr Frankfurt Lions - Nürnberg
Ice Tigers
Nach fünf Niederlagen in Folge haben die Lions in der letzten Saison zwei
Siege hintereinander gegen die Nürnberg Ice Tigers feiern können. Insgesamt
kommen die Frankfurter auf 10 Siege bei 8 Niederlagen. Mit einem 8 zu 5 Erfolg
der Lions endete am 9.12.1995 das torreichste Spiel zwischen den beiden
Kontrahenten. In Nürnberg gab es für die Lions wenig zu holen, man schaffte
hier nur 5 Erfolge und ein Unentschieden, die restlichen 14 Partie wurden
verloren. In den 38 Begegnungen gegen Nürnberg erzielten die Lions 106 Tore,
die Ice Tigers erzielten in dieser Zeit 128 Treffer.
Spiele 38 - 15S - 22N - 1U
Die aktuelle Tabelle
Sp. Tore Pkt.
1 Kölner Haie 22 65:42 50
2 Nürnberg Ice Tigers 22 82:44 46
3 Frankfurt Lions 22 87:57 41
4 ERC Ingolstadt 23 58:51 41
5 Eisbären Berlin 22 63:59 41
6 Adler Mannheim 23 77:65 40
7 Augsburger Panther 22 61:60 35
8 Hamburg Freezers 22 53:54 34
9 Krefeld Pinguine 24 62:74 34
10 DEG Metro Stars 23 57:76 28
11 Wolfsburg 22 56:70 26
12 Iserlohn Roosters 22 53:61 23
13 Hannover Scorpions 23 51:80 17
14 Kassel Huskies 22 41:73 15
Die aktuellen Topscorer der DEL
(nach dem 22. Spieltag)
Sp. T A Pkt.
1 Lebeau, Patrick FRA 22 17 25 42
2 York, Mike IEC 22 8 22 30
3 Norris, Dwayne FRA 21 11 16 27
Trepanier, Pascal NIT 22 8 19 27
5 Selivanov, Alexander KEV 24 11 13 24
6 Stastny, Yan NIT 22 14 9 23
7 Kelly, Steve MAN 22 8 14 22
Robidas, Stephane FRA 22 7 15 22
9 Ciernik, Ivan WOB 22 12 9 21
Lewandowski, Eduard KEC 22 10 11 21
Sperren und Strafen
Aktuell liegen keine Sperren oder
Strafen vor.
Zahlen und Fakten
Rückschau
Jürgen Rumrich bestritt
am letzten Freitag bei der Partie Hamburg Freezers - Eisbären Berlin sein 578.
DEL-Spiel. Damit wurde er alleiniger Rekordhalter der DEL. Rumrich übertrumpfte
den ehemaligen Eisbären-Verteidiger Bradley Bergen, der insgesamt 577
DEL-Spielen während seiner Karriere absolvierte. In 578 Spielen erzielte
Rumrich 151 Tore und gab 155 Vorlagen. Für 276 Minuten musste der ehemalige
Spielführer der Deutschen Nationalmannschaft auf die Strafbank.
Chris Rogles (Torhüter der Kölner Haie) absolvierte am vergangenen
Freitag seine 400. DEL-Begegnung.
Eduard Lewandowski (Kölner Haie) hat am letzten Wochenende das 200.
DEL-Spiele absolviert. Lewandowski konnte mit den Kölner Haien in Ingolstadt
3:1 gewinnen und erzielte den 1:1 Ausgleichstreffer und gab die Vorlage zum
2:1-Führungstreffer.
Ebenfalls das 200. DEL-Spiel bestritt Jeff Tory (DEG Metro Stars).
Der Verteidiger musste mit den Metro Stars in Augsburg eine 1:4-Niederlage
einstecken.
Die Krefeld Pinguine konnten im 600. DELSpiel einen 3:2 Penalty-Sieg
gegen die Kassel Huskies feiern. 323 Siege mit 2.016 zu 1.803 Toren holten die
Pinguine in den 600 Begegnungen.
Den 850. Punkte in der Ewigen-Tabelle holten die Nürnberg Ice Tigers beim
Heimspiel gegen die Eisbären Berlin. Der 3:2 Erfolge brachte die benötigten
Punkte. Die Franken liegen hinter den Adler Mannheim, den Kölner Haien und den
Krefeld Pinguinen auf dem vierten Tabellenplatz.
Den 800. Punkte für die Ewige-Tabelle holten sich die Frankfurt Lions mit
einem 9:1 Heimsieg gegen den ERC Ingolstadt.
Die Augsburger Panther feierten am letzten Freitag dreifach. Mit einem
3:0 Auswärtssieg in Köln holten sie den 700. DEL-Punkt und erzielten mit dem
dritten Treffer den insgesamt 1.800. Treffer in der DEL.
Die Panther waren es dann auch, die den 1.300. Gegentreffer der DEG Metro
Stars erzielten. Das vierte Tor beim 4:1 in Augsburg war im 476. DEL-Spiel
das 1.300. Gegentor für die DEG.
Vorschau
Am kommenden Dienstag wird der
Mannheimer Vitalij Aab in der Partie in Frankfurt zum 200. Mal in der DEL
ein Spiel bestreiten. 49 Tore und 51 Vorlagen stehen nach 197 Partien für ihn
zu Buche.
Dave Tomlinson (Hamburg Freezers) steht vor dem 150. DEL-Treffer. Nach
450 Spielen hat er 148 Tore erzielt.
Die Eisbären Berlin benötigen noch zwei Siege um die Marke von 300
Siegen zu erreichen.
Nach 608 Begegnungen haben die Eisbären 298 Mal das Eis als Sieger verlassen
und insgesamt 812 Punkte gesammelt.