DEL: Daten, Zahlen und Fakten

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 4 Minuten

Neue Seite 1

Zahlen und Fakten

Rückschau

Den 1.700. Gegentreffer der Krefeld

Pinguine wurde beim Spiel in Hamburg und einer 7:2 Niederlage erzielt. Nach

564 Spielen haben die Pinguine die Marke erreicht.

Die Nürnberg Ice Tigers haben nach 569 DEL-Spielen 271 Siege auf ihrem

Konto. Dem stehen 271 Niederlagen gegenüber.

Eine ähnliche Zahl weisen die Frankfurt Lions´ auf, sie haben nach 556 Partien

268 Siege auf ihrem Konto und mussten 268 Niederlagen einstecken.

Den 750. Punkt in der Ewigen-DEL-Tabelle haben die Eisbären Berlin beim

Heimsieg gegen die Kölner Haie erspielt. Nach 566 Begegnungen mit 272 Siegen

haben die Eisbären diesen Meilenstein erreicht.

Das 100. DEL-Spiel haben die Hamburg Freezers mit einem 7:2 über die

Krefeld Pinguine gefeiert. 54 Siege stehen nach den 100 Begegnungen in den

Statistiken der Hamburger.

Als erstes Team haben die Wölfe Freiburg in dieser Saison die Marke von

200 Gegentoren überschritten. Erzielt wurde der Treffer durch die Hannover

Scorpions.

Ihr 150. Spiel in der DEL haben mittlerweile bestritten: Franz Fritzmeier (Iserlohn

Roosters), Marc Beaucage (Krefeld Pinguine) und Doug Ast (ERC

Ingolstadt).

Vorschau

Vor der 450. DEL-Partie stehen die

am nächsten Freitag die Hannover Scorpions beim Heimspiel gegen die

Kassel Huskies. In den bisherigen 448 Begegnungen konnten sie 193 Erfolge feiern

und mussten 248 Niederlagen einstecken.

Der Nürnberger Stürmer Thomas Greilinger wird noch vor der Länderspielpause

sein 200. DEL-Spiel absolvieren. In den 199 bisherigen Spielen erzielte er 47

Treffer und bereitete 63 Tore vor.

Auf 150. Spiele kommt am Freitag Verteidiger Jakub Ficenec vom ERC

Ingolstadt.

Nur noch ein Tor oder eine Vorlage benötigt Dwayne Norris von den

Frankfurt Lions, um als fünfter aktiver Spieler die Marke von 350 Scorerpunkten

zu erreichen. Bisher hat Norris in 433 Begegnungen 140 Treffer erzielt und 209

Tore vorbereitet.

Auf seinen 100. Punkt hofft sein Teamkollege Christian Kohmann, der 37

Tore und 62 Vorlagen zu Buche stehen hat.

Sperren und Strafen

Die Spieler Brad Bergen (Eisbären

Berlin), David Gosselin (Frankfurt Lions), Paul Manning (Hamburg

Freezers), Dean Melanson (Iserlohn Roosters) und Christopher Joseph (Adler

Mannheim) sind aufgrund ihrer Spieldauerdisziplinarstrafen vom vergangenen

Sonntag für eine Partie gesperrt.

DEL – Die 10. Saison

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL)

steht aktuell in ihrer zehnten Saison. Anlässlich dieses Jubiläums haben wir

im Folgenden die wichtigsten Statistiken (Stand 28.01.04) aus zehn Jahren DEL

zusammengetragen.

Das erste Tor in der DEL

Das erste Tor der Deutschen

Eishockey Liga (DEL) wurde am 15.9.1994 beim vorgezogenen Eröffnungsspiel

Augsburger EV gegen Mad Dogs München durch Sergej Schendelev nach 4 Minuten und

15 Sekunden für die Mad Dogs erzielt. Das Powerplaytor sahen 7.774 Zuschauer im

Curt-Frenzel-Stadion.

Die Assistenten waren Gorden Sherven und Dale Derkatch.

Die meisten DEL-Spiele

Spieler Club AS

Bergen, Brad EBB 557

Funk, Lorenz HAN 544

Rumrich, Jürgen NIT 542

Reichel, Martin FRA 529

Renz, Andreas KEC 529

Schinko, Thomas ING 527

Serikow, Alexander KAS 526

Lukes, Christian AUG 525'

Hynes, Wayne HHF 523

Boos, Tino KEC 522

Plachta, Jacek HHF 521

Lüdemann, Mirko KEC 520

Schreiber, Wally - 518

Molling, Jochen MAN 507

Moeser, Duanne AUG 505

Bresagk, Michael FRA 502

Die Top-Scorer

Spieler Club Pkt.

Bullard, Mike - 520

Schreiber, Wally - 496

Soccio, Leonard HAN 468

Chabot, John 443

Hynes, Wayne HHF 419

MacKay, Mark - 399

Jiranek, Martin NIT 392

Kovalev, Andrej - 384

Brandl, Thomas KEV 361

Gross, Pavel - 354

Norris, Dwayne FRA 349

Tomlinson, Dave HHF 338

Schneider, Andrew HHF 321

Stanton, Paul FRA 315

Reichel, Martin FRA 304

Die Top-Torschützen

Spieler Club Tore

Bullard, Mike - 217

Schreiber, Wally - 201

Kovalev, Andrej - 194

Penney, Jackson - 173

Jiranek, Martin NIT 161

Millen, Corey - 158

MacKay, Mark - 157

Soccio, Len HHF 151

Rumrich, Jürgen NIT 149

Zarillo, Bruno - 140

Norris, Dwayne FRA 140

Hynes, Wayne HHF 139

Die Top-Vorlagengeber

Spieler Club Assists

Chabot, John - 341

Soccio, Leonard HHF 317

Bullard, Mike - 303

Schreiber, Wally - 295

Hynes, Wayne HHF 280

Fortier, Marc - 264

Brandl, Thomas KEV 246

MacKay, Mark - 242

Gross, Pavel - 241

Stanton, Paul FRA 233

Jiranek, Martin NIT 231

Schneider, Andrew HHF 212

Norris, Dwayne FRA 209

Tomlinson, Dave HHF 206

Die Top 10 Strafen

Spieler Club Min.

Stevens, Mike ING 1375

Chitarroni, Mario - 906

Stanton, Paul FRA 955

Lehoux, Guy NIT 877

Evtushevski, Greg - 831

Felski, Sven EBB 853

Craighead, John - 802

Corriveau, Yvon EBB 888

Stas, Sergej WFR 866

Snell, Chris - 789

Die Top 10 Verteidiger

Spieler Club Pkt.

Stanton, Paul FRA 315

Bergen, Brad EBB 280

Lüdemann, Mirko KEC 272

Richer, Stéphane FRA 261

Pellegrims, Mike DEG 253

Peacock, Shane HHF 250

Bartolone, Chris IEC 222

Snell, Chris - 221

Stas, Sergej WFR 174

Lambert, Dan HHF 174

Leask, Robert EBB 169

Kunce, Daniel KEC 166

Top-Torhüter

Anzahl Spiele

Spieler Club AS

Rogles, Chris KEC 367

Merk, Klaus - 338

Rosati, Mike - 318

Rousson, Boris HHF 272

Heiss, Joseph - 256

Briza, Petr - 255

Lang, Karel - 248

Seliger, Marc MAN 247

Mezin, Andrei - 243

Cagas, Pavel - 206

Spielzeit

Spieler Club Min.

Rogles, Chris KEC 21586,1

Merk, Klaus - 19758,4

Rosati, Mike - 18427,4

Rousson, Boris HHF 15914,86

Briza, Petr - 14762,0

Gegentorschnitt

Spieler SVS% GGTS

Shulmistra, Richard 91,95 2,25

Verner, Andrew 91,44 2,492

Rogles, Chris 91,41 2,42

Rousson, Boris 91,14 2,48

Rosati, Mike 90,94 2,5

Waite, Jimmy 90,61 2,69

Trefilov, Andrej 90,02 2,62

(mindestens 5.000 Min.)

Shut-outs

Spieler Club SO

Rosati, Mike - 30

Rousson, Boris HHF 25

Merk, Klaus - 25

Rogles, Chris KEC 23

Briza, Petr - 21

Waite, Jimmy ING 16

Heiss, Joseph - 16

Mezin, Andrei - 16

Assists

Spieler Club A

Merk, Klaus - 31

Rogles, Chris KEC 14

Cagas, Pavel - 14

Briza, Petr - 13

Heiss, Joseph - 12

Mezin, Andrei - 12

Künast, Christian HHF 12

(Quelle: DEL)


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...