DEL: Daten, Zahlen und Fakten

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Zahlen und Fakten:

Rückschau

Der Berliner Verteidiger Brad

Bergen ist mit 555 DEL-Spielen alleiniger Rekordhalter der Deutschen

Eishockey Liga (DEL). Sein Jubiläum krönte er mit einem 3:1 Sieg über die DEG

Metro Stars am vergangenen Sonntag.

Michael Bresagk (Frankfurt Lions) hat beim Heimspiel gegen die Kassel

Huskies sein 500. Spiel in der DEL absolviert.

Tore Vikingstad, Stürmer der DEG Metro Stars, hat in seinem 144.

DEL-Spiel seinen 100. Scorerpunkt mit einer Vorlage auf Trond Magnusson erzielt.

Peter Jakobssen, Verteidiger der Hannover Scorpions, hat man Freitag beim

Spiel in Iserlohn sein 150. DEL-Spiel absolviert.

Der Mannheimer Devin Edgerton hat sein 100. DEL-Tor erzielt. Für diese

Marke benötigte er 243 Spiele.

Der Hamburger Shane Peacock hat am letzten Wochenende seinen 250.

Scorerpunkt erzielt, 96 Tore und 154 Vorlagen aus 370 Spielen stehen für ihn zu

Buche.

Vorschau

Am kommenden Freitag werden die Adler

Mannheim und die Kölner Haie jeweils ihr 600. Spiel in der DEL

absolvieren. Mannheim kann in den 10 Jahren DEL nach 599 Spielen auf 375

Siege und 204 Niederlagen zurückblicken, 20 Begegnungen endeten Remis. Die

Adler erzielten in der Zeit 2.117 zu 1.629 Tore und erreichten mit 1.002 Punkten

den ersten Platz in der Ewigen-DELTabelle. Die Adler kommen somit auf einen

Schnitt von 1,67 Punkten pro Spiel.

Die Kölner Haie stehen nach 599 Begegnungen bei 361 Siegen und 224

Niederlagen, sie trennten sich weiterhin in 14 Partien von ihrem Gegner mit

einem Unentschieden. Die Haie erzielten 2.173 Tore und mussten 1.618

Gegentreffer einstecken. Ihre Punkte-Ausbeute liegt bei 982 Punkten, Platz 2 in

der Ewigen-Tabelle. Sie erreichten einen Schnitt von 1,64 Punkten pro Spiel.

Die Eisbären Berlin werden mit dem nächsten Erfolg die Marke von 750

Punkten erreichen und sind damit in der Ewigen-Tabelle auf dem 6. Platz. Dafür

benötigten die Eisbären 564 Spiele mit 270 Siegen.

Noch vier Treffer fehlen den Kassel Huskies um in der Tabelle die Marke

von 1.700 Toren zu erreichen. Für die bisherigen 1.696 Treffer benötigen sie

569 Spiele.

Vor dem 1.700. Gegentreffer steht der Deutsche Meister Krefeld Pinguine.

Sie haben in 563 Partien 1.695 Mal den Puck aus dem eigenen Tor holen müssen.

Die Hamburg Freezers werden am Freitag beim Spiel gegen die Krefeld

Pinguine zum 100. Mal in der DEL antreten. 53 Siege und 46 Niederlagen haben sie

in den bisherigen 99 Partien erreicht.

Stéphane Robitaille (Kassel Huskies) wird am Sonntag beim Heimspiel

gegen die DEG Metro Stars zum 450. Mal in der DEL aufs Eis gehen.

Peter Abstreiter (Hamburg Freezers) bestreitet am Freitag beim Heimspiel

gegen die Krefeld Pinguine sein 250. DEL-Spiel.

Gerd Acker (Krefeld Pinguine), Franz Fritzmeier (Iserlohn Roosters),

Marc Beaucage (Krefeld Pinguine) und Doug Ast (ERC Ingolstadt)

stehen vor ihrem 150. Einsatz in der DEL.

Der Augsburger Stürmer Francois Fortier bestreitet beim Spiel in

Iserlohn sein 100. DEL-Spiel. 36 Tore und 48 Vorlagen hat er bisher erzielt.

Dwayne Norris, Stürmer der Frankfurt Lions, benötigt nur noch drei

Scorerpunkte, um als fünfter aktiver Spieler die Marke von 350 Punkten zu

erreichen. In den 431 Spielen erzielte er 138 Tore und gab 209 Vorlagen.

Vor seinem 150 Scorerpunkt steht der Düsseldorfer Angreifer Pat Mikesch.

Er hat in bisher 148 Spielen 56 Treffer erzielt und 92 Vorlagen gegeben.

Der Berliner Rob Shearer wird beim Auswärtsspiel in Augsburg sein 100.

Spiel in der DEL und für die Eisbären Berlin bestreiten.

Noch ein Treffer fehlt dem Nürnberger Jürgen Rumrich zu seinem

150. DEL-Treffer. Für die bisher erzielten 149 Tore benötigte er 539 Spiele.

Sperren und Strafen

Der Ingolstädter Brad Burym ist

aufgrund seiner Spieldauerdisziplinarstrafe vom vergangenen Sonntag für eine

Partie gesperrt.

Das Schiedsgericht der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat in der gestrigen

Verhandlung die Strafe gegen den Krefelder Rob Guillet von ursprünglich

sechs auf vier Spiele reduziert. Die Geldstrafe von 1.800 Euro blieb unverändert.

Guillet ist somit für das Meisterschaftsspiel am kommenden Dienstag (27.1.)

gegen die Nürnberg Ice Tigers wieder spielberechtigt.

(Quelle: DEL)


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...